Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"
Hallo,
da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:
Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???
(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)
Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)
Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂
Gruß
audia6f
Beste Antwort im Thema
Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...
Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁
radiogo7
1608 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von renolvo
Ende des S80 bei 150.880 km,
TOTALSCHADEN.
Details hier: http://www.motor-talk.de/forum/whips-funktioniert-t4005639.html
Gruß von Raimund
Weiter mit V70 Mj.2005: 168.500 km
Zitat:
Original geschrieben von Insulina99
Mal n Update:Nun 135TKM,
WaPu von der Standheizung war fest (trotz Lauf alle 4 Wochen) -- n paar mal geklöppelt und alles gut.
Tankdeckelhalterung samt Feder zerbröselt.
Schlauchkupplung vom Ansauglufttemperaturfühler gerissen (ist spassig so von wegen Mehrverbrauch und Standgas unso^^)
Isolatoren und Federunterlagen verbautKlima muss mal desinfiziert werden (müffelt die ersten 2 min ein wenig)
Alles in allem aber nix unnormales für n fast 10 jährigen.
Ansonsten nur Ölwechsel bei knapp 130tkm.
Zitat:
Original geschrieben von Insulina99
Hier mal n Update:138,5 Tsd:
Scheinwerferscheibenwischermotor links durchgeschmort.
Standheizung tot (diesmal der Lüfter har har...hab ja grad erst die WaPu getauscht)
Elektrik spielt manchmal verrückt (korrodierte Stecker)
Auflagen der Federn vorn schon wieder hin....jetzt lass ichs knacken...
Alles in allem nervt mich mein Elch momentan n bisserl.
Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von Insulina99
Auch kurzes Update:Knapp 143Tsd, muss demnächst endlich mal den SRA-Wischermotor wechseln (ich berichtete) und die SH machen (beides auf einmal, dann brauch die Stossstange nicht 2 mal ab). Aber ansonsten keine nennenswerten neuen Macken.
Neu TÜV/AU nach Bremsschläuchen vorne, Bremsbelägen vorne, Öl samt Filter, Fahrwerkcheck incl. Abschmieren aller Anschläge (alles zusammen für 500 und n paar zerbröselte + Märchensteuer).
Für nächsten Sommer neue Reifen fällig (und Felgen wahrsch. auch, meine Almathea sehen räudig aus).
Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von Insulina99
Moinsen.....dachte eigentlich, ich könnte mal n paar tausend KM mehr fahren bis zum nächsten Update.145,5 TKM
Gestern morgen beglückte mich mein Elch mit der Meldung Emissionen Wartung erforderlich...🙂 laut Fehlerspeicher gibt die Lambda keinen Mucks mehr von sich. Werd ich die Tage wohl mal machen müssen, der säuft jetzt nämlich wie ein Loch.Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von Insulina99
Hab meinen kränkelnden Elch heute bei km 152100 zur Insp. übergeben:Verschleiß:
-Drehmomentstützlager komplett gerissen
-Bremsen (Scheiben u. Klötze vorne hinten, nu gibts endlich die Brembos)
-Bremssattel vorne rechts fest
-Klimaservice
-Öl, Filter
-Luftfilter
- DK reinigenAußer der Reihe:
Lambdasonde (nu is sie endlich fällig)
Bremskraftverstärker (nach etlichen 1000 km mit hakendem Rückschlagventil hat er sich nun ganz verabschiedet)Bin mal gespannt, was der Spaß kostet.
Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von pkliem
Hallo zusammen,Jetzt muss ich doch auch mal antworten - wo ich gerade mit der OHL über die Zukunft meines Elchs diskutiere ("Wie lange könne wir den wohl noch fahren?"😉:
V70 D5 MJ2003 jetzt 220TKM. Übernommen mit 99TKM seitdem nur Aufhängung vorne, Motoraufhängung (das komische Gummi oben), Heckscheibenswischermotor und der Tankdeckelverschluss macht's nicht mehr. Am meisten fasziniert mich, dass wir seit wird den Wagen haben mit den gleichen Bremsen unterwegs sind - also eine Standzeit der Bremsen von 120TKM ... naja wir bremsen auch für nix.
Wenn der S60 von aeppler 332TKM schafft, denke ich nun natürlich der V70 muss das auch können :-)
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pkliem
hi,werde gleich bei der Heimfahrt mit meinem V70 D5 aus 2003 die 300000 erreichen.
Größere Reparaturen waren seit meinem letzten Posting hier:
- Bremsen (nach 160.000 km mit einem Satz Scheiben/Klötze)
- Hauptbremszylinder bei ca 280.000 (dabei dann direkt neue Kupplung)
- Ein Injektor bei ca 270.000
Pünktlich zur anstehenden Inspektion ist jetzt der Heckscheibenwischer zum zweiten mal hinüber und die Lenkung hat ein wenig Spiel ...Peter
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Update XC90 D5:KM-Stand: 94000
Radlager hinten rechts gewechselt.
Bremsen hinten komplett gewechselt.
Bei mir ist die automatische Verriegelung aktiviert. Wenn ich nach dem Aussteigen den Wagen verriegle, bleibt oft die Fahrertüre offen. Sie wird erst nach dem Deadlock verriegelt.
Das Schloß auf der Fahrerseite müßte getauscht werden... hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt... genauso wie an das defekte Tankklappenschloß.Ansonsten keine Vorkommnisse.
Grüße
RobertUpdate XC90 D5
KM-Stand: 123000
Radlager hinten links gewechselt (ca. 300 Euros)
Drallklappe gewechselt (ca. 700 Euros)
letzte Woche Service (254 Euros)
Durchschnittsverbrauch bis jetzt: knapp über 9lLäuft einwandfrei und ohne Probleme.
Grüße
Robert
Ähnliche Themen
bj:2003 131ps 2,4d 280000 km
vordere radlager zum 2 mal jetzt defeckt tausch angesagt, turbolader defeckt, zuheizer defeckt, aber solange rollt und kein öl frisst ist ok.
Ich bin jetzt bei 114500 angekommen. Der abstandswarner funktioniert nur noch bei längeren trockenen wetter. Sonst gibt es keine ausfälle oder ärgernisse. Der elch schnorchelt sein pensum klaglos runter. Ab und zu klopft es vorn beim gas geben. Das liegt an der domstrebe die serienmäßig verbaut ist. Es ist hald nicht alles gold was glänzt. Ich fahre ihn gerne.
Zitat:
Original geschrieben von renolvo
Hallo zusammen.
Jetziger km-Stand ist 126 600, habe nun 21 000 km S80-"Erfahrung".
Modell 2001, Motor 2,4 170 PS,
Probleme z.Z. keine, nur ein Türschloss ist temperaturempfindlich,
alle bisherigen Reparaturen hier:
http://elchschreck.de/volvo/list.php?cmd=reset
Gruß von Raimund
Zitat:
Original geschrieben von renolvo
Update:136900 km
S80, 125kW, 2001
Keine Reparaturen, außer 5W-Glühbirnen,
Banner Power-Bull-Batterie fällt immer wieder durch zu "niedrige Batteriespannung" auf (neu eingebaut Januar 2010),
Heute ein Steinchen aus dem Federbein vorn links entfernt - grauenhafte Geräusche waren sofort weg
Zitat:
Original geschrieben von renolvo
Ende des S80 bei 150.880 km,
TOTALSCHADEN.
Details hier: http://www.motor-talk.de/forum/whips-funktioniert-t4005639.html
Gruß von Raimund
Zitat:
Original geschrieben von Beau 26
Baujahr: 02
km-Stand: 163TKM
Modell: S60
Motor: 2.4 (170PS)
Probleme: Wechsel der Drosselklappe, Vibrieren des Dachhimmels, gerissenes NSW-GlasFazit: Gekauft im Mai 2006 mit 99TKM - und immer noch schwer begeistert von Qualität und Design 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Beau 26
Moin,S60 2.4 170 PS von 04/2002 bei knapp 235.000km verkauft
Zu den bereits genannten Problemen kommen noch hinzu:
- Stoßdämpfer vorn und hinten ziemlich hinüber
- Stabistangen vorn nach 1,5 Jahren auch wieder fälligAber alles nicht mehr meine Baustelle 😉
Seit 1 Woche S60 II und happy 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Just 35i
Update:2001 -- 215'000 km -- V70 -- 2.4T -- Just 35i --
Gekauft mit 180 Tkm, bisherige Defekte: Softwareupdate Geartronic, Stoßdämpfer hinten ersetzt, Handbremsbeläge abgelöst, Traggelenke ersetzt, Ausfallerscheinungen ZV, z.Zt. Probleme mit Instrumentenbeleuchtung/Lichtschalter
Zitat:
Original geschrieben von Just 35i
Update:
Letzte Woche habe ich die 250.000 km voll gemacht!Bj. 2001 -- 250'000 km -- V70 -- 2.4T
Gekauft 12/2007 mit 180 Tkm, bisherige Defekte/Reparaturen: Softwareupdate Geartronic, Stoßdämpfer hinten ersetzt, Kabelbruch im Heckklappenscharnier, Handbremsbeläge abgelöst, Traggelenke ersetzt, Türschloss rechts Schalter defekt, Lichtschalter erneuert, Bremsbeläge vorne, Spülung Geartronic, z.Zt. teilweiser Ausfall des KI -> Chip wird nachgelötet
Volvo V70II Black Edtion Bj. 11/03, 2,4 mit 170 PS und 97.000 km
und außer Verschleisteilen alles noch Original
...halt, die Verriegelung der Tankklappe funktioniert nicht. Auch nicht nach 10 Minuten...und
die olle Kunststoff-Feder-Haletrung ist hin (habe es mit einem Magneten gelöst)
Zitat:
Original geschrieben von KaiCNG
Jetzt, bei 45 tkm:
- linke Antriebswelle knarrt bei Lastwechsel -> gefettet, neue Sems-Schrauben beidseitig (behoben)
- Ruckeln im CNG-Teillastbetrieb, Gasverteiler defekt -> ausgetauscht, Kosten ca. 1.200 Euro, 100% Übernahme durch CarGarantieGruß,
KaiCNG
Zitat:
Original geschrieben von KaiCNG
Update zu meinem V70 CNG MJ 2007 bei 110 tkm: Magnetkupplung des Klimakompressors fest, inclusive Rillenriemen u. Spanner neu (1,1 t€). Nicht toll, aber nach fast 3 Erdumrundungen verschmerzbar 🙂
Gruß
KaiCNG
Zitat:
Original geschrieben von Weddi
Hallo,
hier mal mein aktueller Stand.252000 Km , 1.Motor, 1.Getriebe, 1.Kupplung.
1x Zahnriehmenwechsel mit Wasserpumpe
Bremsen hinten komplett neu nach Blockade durch abgerostete Bremsbackenbeläge.
1x Koppelstangen vorn und hinten neu
1x Endschalldämpfer
1x Batteriesonst immer noch sehr zufrieden. Fährt TippiToppi 🙂
Gruß
Weddi
Zitat:
Original geschrieben von Weddi
Update:
Die 300000 Km sind überschritten. Genau 300337 Km.Defekte Update:
Vorderachse: wiedermal neu Buchsen (die 3.) in den Querlenkern, Alle Gelenke in der Lenkung neu. Achsmanschetten außen neu.Und vor kurzem neue Stoßdämpfer vorn und hinten. Die vorne waren komplett Kaputt, hinten kaum was feststellbar.
Kupplung immer noch die 1. ! Trotz AHK.
Alle Defekte betrachte ich bei der Laufleistung als normalen Verschleiß (ok. die Vorderachse ist schon anfällig).😁
Einfach ein Top Auto. Fährt immer noch wie zu Anfang.Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von chrismuenchen
Hallo zusammen,auch wieder kurzes Up-Date (V 70, 2,0 T, BJ 2004)
KM-Stand mittlerweile 96.000 (40.000 km in 2 Jahren), diese Woche KD machen lassen, nichts außergewöhnliches:
- Bremsen hinten (Scheiben und Beläge)
- Spurstangenkopf vorne rechts
- Reparaturkit für Auspuffhalterung MSDAnsonsten nix passt alles...bin echt zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von chrismuenchen
V 70, 2,0 T, 02/2004; KM 113, 140.000 Kundendienst...(60 tkm von mir in 3 Jahren)Kundendienst: Bremsen vorne komplett erneuert, waren noch die ersten Scheiben und Beläge, defekter Kabelbaum in Heckklappe und Pedalnehmer/-geber? erneuert (auch weg. Kabelbaumproblem).....
hallo, bin bei 608 000 km, anstehende rep. hinterachsgummis und zms rasselt aber keine beeinträchtigung beim motor (rundlauf) klima ausser funktion aber nicht so schlimm da nur mehr zweitfahrzeug . hab bei meinem "neuen" V70III mj.2008 inzwischen über 340 000 runter:
Wow, 608.000, Respekt!😮
Meiner hat jungfräuliche 169.000 km und ist noch lange nicht eingefahren.😁
Der Wagen fährt sich wie am ersten Tag.🙂