Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"
Hallo,
da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:
Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???
(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)
Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)
Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂
Gruß
audia6f
Beste Antwort im Thema
Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...
Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁
radiogo7
1608 Antworten
Update: S60, 2,4 BSR, BJ02, 216kkm
(Nichtverschleissteil-) Reparaturen seit Kauf im Sommer 07 mit 105kkm:
- eine Lambdasonde (Marderfrass)
- Zündschloss (Liegenbleiber mit ACE rufen müssen; peinliche Sache freitag Nachmittag auf dem rappelvollen Baumarktparkplatz; (m)ein VOLVO versagt 🙁 )
- hintere Endtopfhalterung musste nachgeschweißt werden
- Heckklappenstoßdämpfer neu
...direkt beschweren kann ich mich jetzt nicht 😉
Ende des S80 bei 150.880 km,
TOTALSCHADEN.
Details hier: http://www.motor-talk.de/forum/whips-funktioniert-t4005639.html
Gruß von Raimund
S 60 Bi Fuel Automatic Summum Bj 2007, 2.4 l, 140PS, 5 Zylinder:
100.000 km.
Bremsscheiben rundum und Beläge
Stabistangen rundum
Zündkerzen
Jetzt evtl. Drosselklappenstellgeber (bin gerade am Abklären mit Peltner in Vlotho).
Grüße
SAKBM
Ähnliche Themen
Moin,
S60 2.4 170 PS von 04/2002 bei knapp 235.000km verkauft
Zu den bereits genannten Problemen kommen noch hinzu:
- Stoßdämpfer vorn und hinten ziemlich hinüber
- Stabistangen vorn nach 1,5 Jahren auch wieder fällig
Aber alles nicht mehr meine Baustelle 😉
Seit 1 Woche S60 II und happy 🙂
Update:
Letzte Woche habe ich die 250.000 km voll gemacht!
Bj. 2001 -- 250'000 km -- V70 -- 2.4T
Gekauft 12/2007 mit 180 Tkm, bisherige Defekte/Reparaturen: Softwareupdate Geartronic, Stoßdämpfer hinten ersetzt, Kabelbruch im Heckklappenscharnier, Handbremsbeläge abgelöst, Traggelenke ersetzt, Türschloss rechts Schalter defekt, Lichtschalter erneuert, Bremsbeläge vorne, Spülung Geartronic, z.Zt. teilweiser Ausfall des KI -> Chip wird nachgelötet
Hallo aus Oldenburg (Oldb)
wir fahren gerne unseren Volvo, sehen uns aber auch gerade nach einem Diesel um. Die Spritpreise sind doch sehr hoch.
BJ 1999, 2.4 170 PS Automatik
gekauft 2007 mit 129.000 KM aus 1. Hand, heute 205.000 KM
erster Auspuff, Stoßdämpfer von uns nicht gewechselt; können das noch die ersten sein ?
Reparaturen:
>130.000 nach und nach 3 Koppelstangen
03/2012 198.000 Lamdasonde vorn erneuert 302 €
09/2011 191.000 Schloß Fahrerseite defekt 290 €
05/2011 188.000 Generalüberholung Drosselklappe bei ECU (vom 🙂 ausgebaut und eingeschickt
05/2011 188.000 Vorwiderstand Innenraumgebläse
08/2010 176.000 Bremsklötze vorne und hinten, Traggelenk vorne Li. und Re.
06/2010 173.000 neue Batterie
07/2008 147.000 Auspuff geschweißt, in der Hoffnung, er hält noch ein Jahr
07/2007 130.000 Zahnriemen
Viele Grüße
Andreas
ein Hallo aus NOH (Nordhorn)
Fahre den
S60
BJ. 03
103KW und Automatic mit LPG anlage drin, eine Prinz VSI mit effektiv 53L die rein passen.
Habe das Auto mit ca 105.000 Km gekauft, er hat jetzt ca. 108.000km in 3 monaten
Auspuff geschweißt (20€) in der Hoffung der lebt noch 1 Jahr oder länger
Bremsanlange hinten Kompeltt neugemacht, weil alles vergammelt war, der vorbesitzer hat wohl nie die Handbremse genommen.(350€ mit einbau)
TÜV im monat 06.12 neugemacht (ca 120€)
Spurstangenköpfe beide Erneuert ( ca 120€ aber selbst eingebaut)
vor der tür steht noch der Zahnriemen und ein Service und dann sollte ruhe sein denke ich.
Mit 185 tkm im letzten Monat gekauft, nun 190 tkm runter. Vor 2 Wochen Chiptuning. Bin bisher zufrieden damit. Der Leistungszuwachs macht sich bei mir insbesondere bei der tgl. 20km-Heimfahrt (auf 800m uNN) bemerkbar. 😁
Mir käme es nicht in den Sinn, einem Diesel mit 185.000km noch einen Chip zu verpassen, aber das ist ja eine Frage der persönlichen Risikoneigung.
Die AGB bei solchen Angeboten sind sich ja auch meistens ähnlich hier auch wieder, ich zitiere den wichtigen Absatz mal:
Zitat:
§ 10 Export- und Motorsportteile
Alle Bausätze, Liefergegenstände und Einzelteile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - nur für den Export oder Motorsport bestimmt und nicht im Straßenverkehr im Bereich der StVO zugelassen. Werden solche Teile montiert und im Straßenverkehr genutzt, so bestehen in keinem Fall Gewährleistungs-, Haftungs- oder Schadensersatzansprüche gegen uns. Der Auftraggeber/Besteller hat selbst unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Eintragung dieser Teile in die Kfz-Papiere und für die Unbedenklichkeit der Verwendung dieser Teile im Straßenverkehr Sorge zu tragen.
Aber die Eintragung war ja sicher kein Problem, oder?
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
... Aber die Eintragung war ja sicher kein Problem, oder?...
Also, nicht dass ich wuesste. Solche Sachen sind hier noch irrelevant. Soll heissen, dass man noch nicht so pintschiterich ist, wie beim dt. TUEV. 😉
Man læsst die Kirche im Dorf und es gilt noch: "Leben und leben lassen".
So soll's auch m.E.n. sein. Wir sind ja zum Glueck nicht in der EU.
Update zu meinem V70 CNG MJ 2007 bei 110 tkm: Magnetkupplung des Klimakompressors fest, inclusive Rillenriemen u. Spanner neu (1,1 t€). Nicht toll, aber nach fast 3 Erdumrundungen verschmerzbar 🙂
Gruß
KaiCNG
Update:
Die 300000 Km sind überschritten. Genau 300337 Km.
Defekte Update:
Vorderachse: wiedermal neu Buchsen (die 3.) in den Querlenkern, Alle Gelenke in der Lenkung neu. Achsmanschetten außen neu.
Und vor kurzem neue Stoßdämpfer vorn und hinten. Die vorne waren komplett Kaputt, hinten kaum was feststellbar.
Kupplung immer noch die 1. ! Trotz AHK.
Alle Defekte betrachte ich bei der Laufleistung als normalen Verschleiß (ok. die Vorderachse ist schon anfällig).😁
Einfach ein Top Auto. Fährt immer noch wie zu Anfang.
Gruß
Axel
Update V70 II D5 2003 190360 km
Nach Revision 2011 ein Jahr beschwerdefrei. Partikelfilter nachgerüstet.
Glück auf
EnteLippens
V 70, 2,0 T, 02/2004; KM 113, 140.000 Kundendienst...(60 tkm von mir in 3 Jahren)
Kundendienst: Bremsen vorne komplett erneuert, waren noch die ersten Scheiben und Beläge, defekter Kabelbaum in Heckklappe und Pedalnehmer/-geber? erneuert (auch weg. Kabelbaumproblem).....