Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"
Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an
Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.
Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^
2270 Antworten
Dann will ich auch mal:
Baujahr 1997, seit 10.000 Km auf Gas unterwegs
Aktueller Km. Stand 212.990
Es kommen täglich welche dazu 🙂🙂🙂
Grüße, Jacky
Wo ich grad dabei bin:
Papas (ehemals mein) V40 , Baujahr 99, 1,9TDI 95PS, absolut nix zu machen außer der üblichen Verschleißteile, Zahnriemen und Bremsen grade neu. Letzte Urlaubsfahrt mit 1.4 Tonnen Wohnwagen und ca. 4500 Km ohne jeglichen mucks...
Aktueller Km-Stand liegt bei 242.500 Km circa, letztes mal gesehen vor ca. 3 Wochen.
Grüßle
Ähnliche Themen
Hi
da machen wir mit
bj98 v40 2.0 16v turbo 163ps (standart)"" (volvo maschine)
204tkm
rennt und rennt und rennt
:0)
Zitat:
Original geschrieben von RuPo-NMS
@ V402ot: ich schätze mal ein 2.0T? 🙂
Standard 163PS??? Das sollte Dir (wie mir auch) irgendwie bekannt vorkommen... 😁
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Standard 163PS??? Das sollte Dir (wie mir auch) irgendwie bekannt vorkommen... 😁Zitat:
Original geschrieben von RuPo-NMS
@ V402ot: ich schätze mal ein 2.0T? 🙂Gruss wamic
ja hast recht. obwohl mir mein programm sagt, dass der baujahr 98 118kw hat. das wæren dann 160ps 😉
damit ærgere ich meinen bruder immer. der hat auch
nur118kw
mfg, sergej (uebrigens mit 121kw und 165ps unterwegs 😁)
SCHERZ
entweder stehe ich jetzt auf dem schlauch oder,
es gibt kein v40 mit 120kw ab werk.
vor 2000 war 118
2000 war 121
danach war auch 118kw.
aber deine rechnung ist schon richtig.
mfg, sergej
- uebrigens hat mein motor auch nur 118kw. ist nur das steuergeræt was die ps anzahl rausholt -
Zitat:
Original geschrieben von wamic
In meinem Fahrzeugausweis stehen 120kW drin, das ergibt 163PS.Gruss
hast eine PN.
mfg, sergej
Hallo Sergej
Im Anhang zu diesem Post hast Du die technischen Daten zu meinem V40 (Kopie aus der Preisliste des MY04, Schweiz). Da hat der 2.0T 120kW. Es muss also einfach so sein.
Gruss wamic
ist alles das selbe. in den verschiedenen jahren wurde nur verschieden genormt. sei es (erstmal) um die versicherungsprämien attraktiv zu halten oder, weil von 100 motoren 99 tatsächlich 3 (oder 5) mehr-ps haben.
andere marken haben bis zu 10 papier-ps "unterschied". z.b. opels z20let, mit zuerst 190ps und dann 200ps.
Hallo turbocivic
es ist mir schon klar, dass die 2-3PS keine Berge versetzen und die Diff sowieso nur auf dem Papier existiert. Hier geht es lediglich drum was wann und warum auf dem Papier stand.
Gruss wamic
PS: Hast mit Deinem Elch wieder ein paar km zurückgelegt?
@alle: Gebt auch ab und zu Updates durch, damit die Liste nicht zu einer statischen Momentaufnahme verkommt.