Traglastgutachten für 6J x 16H2

Mercedes G-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe.

Ich habe einen Mercedes T1 Oberaigner. Somit steckt ganz viel G-Klasse in meinem Bus. Ich fahre mit 225/75/16 Bereifung. Eingetragen ist allerdings nur 215/75/16.

Jetzt möchte ich die 225er Radreifenkombination eintragen lassen. Das Problem ist, dass mir ein Traglastgutachten der Felge fehlt und es den Hersteller Südrad nicht mehr gibt. Kann mir jemand sagen, wie ich an so ein Gutachten komme?

Es ist die G-Klasse Felge (A4604000302) 6Jx 16H2 mit der Südrad-Nr. 161402. Vielleicht gibt es hier jemanden, der so ein Gutachten hat und der es mir zusenden würde.

Besten Dank für Eure Hilfe und

viele Grüße, Sven

21 Antworten

Ganz sicher ist das nicht so! Jedes Bauteil hat seine Daten und Zulassungen! Man kann immer mit höheren Traglasten absichern, aber das Mindeste muss erfüllt sein, wie es in der Zulassung steht.

Es ist geschafft. Ich habe tatsächlich die Eintragung bekommen. Das war ein schwieriger Weg und tatsächlich wurde auch noch ein Geschwindigkeitsabgleich durchgeführt.

Ich bin in jedem Fall super zufrieden. Jetzt fahre ich die 225 75 16 AT-Reifen auf der 6J G-Klasse Felge in Silber mit der kleinen originalen Narbenabdeckung. Auf dem Bremer T1 4x4 sieht das super aus, ist unauffällig (fast wie Original) und fährt sich richtig gut.

Zeig mal her ,in vorm eines Bildes, hast du Spurplatten genommen oder passte es so ?!

Spurplatten brauche ich nicht. Das passt mit der Einpresstiefe der Felgen.

Schöner Nebeneffekt ist, ich habe etwas mehr Bodenfreiheit. Vorallem unter dem vorderen Diff. zählt jeder Zentimeter.

Img-20240808-203552

[quote][i]@Sven1474 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72210663]schrieb am 24. Juni 2025 um 17:13[/url]:[/i] Es ist geschafft. Ich habe tatsächlich die Eintragung bekommen. Das war ein schwieriger Weg und tatsächlich wurde auch noch ein Geschwindigkeitsabgleich durchgeführt. Ich bin in jedem Fall super zufrieden. Jetzt fahre ich die 225 75 16 AT-Reifen auf der 6J G-Klasse Felge in Silber mit der kleinen originalen Narbenabdeckung. Auf dem Bremer T1 4x4 sieht das super aus, ist unauffällig (fast wie Original) und fährt sich richtig gut.[/quote] Hi, ich interessiere mich tatsächlich auch sehr für das Thema. Wie hast du es nun geschafft eine Eintragung zu bekommen? Ich habe zuvor gelesen, dass in dem Gutachten lediglich eine Traglast von nur 900 Kg steht? Ich habe das gleiche Problem. Hast du vielleicht ein entsprechendes Traglastgutachten? Ich hatte nämlich gelesen, dass die Felge eigentlich eine Traglast von ca. 1150 Kg hat. Liebe Grüße

Zitat:
Und tatsächlich wurde auch noch ein Geschwindigkeitsabgleich durchgeführt.

Wie lief es ab das mit dem Geschwindigkeitsabgleich ?!

[quote][i]@Freddy1337 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72453991]schrieb am 25. Juli 2025 um 18:33[/url]:[/i] [quote][i]@Sven1474 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72210663]schrieb am 24. Juni 2025 um 17:13[/url]:[/i] Es ist geschafft. Ich habe tatsächlich die Eintragung bekommen. Das war ein schwieriger Weg und tatsächlich wurde auch noch ein Geschwindigkeitsabgleich durchgeführt. Ich bin in jedem Fall super zufrieden. Jetzt fahre ich die 225 75 16 AT-Reifen auf der 6J G-Klasse Felge in Silber mit der kleinen originalen Narbenabdeckung. Auf dem Bremer T1 4x4 sieht das super aus, ist unauffällig (fast wie Original) und fährt sich richtig gut.[/quote] Hi, ich interessiere mich tatsächlich auch sehr für das Thema. Wie hast du es nun geschafft eine Eintragung zu bekommen? Ich habe zuvor gelesen, dass in dem Gutachten lediglich eine Traglast von nur 900 Kg steht? Ich habe das gleiche Problem. Hast du vielleicht ein entsprechendes Traglastgutachten? Ich hatte nämlich gelesen, dass die Felge eigentlich eine Traglast von ca. 1150 Kg hat. Liebe Grüße[/quote] Hallo Freddy1337, Leider habe ich kein Traglastgutachten. Die Firma Südrad gibt es nicht mehr, aber diese Felgen haben eine Traglast von 1150kg. Ich habe mehrere Anläufe beim TÜV genommen und mehrfach mit dem Prüfer telefoniert. Am Ende war der Prüfer ziemlich genervt von mir ihm war klar, dass ich nicht aufgeben würde. Letztendlich ist das ja auch keine große Veränderung und aus technischer Sicht durchaus sinnvoll. Nachdem dann sogar die Geschwindigkeitsmessung per GPS zur Tachoanzeige passte, hatte er schon viel Zeit investiert und keine Argumente mehr, die gegen eine Eintragung sprechen würden.

Deine Antwort