Traglager, Anzugsdrehmomente?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Ich muss bei meinem Polo 5 6R die Traggelenke vorne wechseln.

Kann mir jemand sagen, welches Anzugsdrehmoment:

  • Die 18er Mutter oben am Traggelenkskopf
  • Die 3 Muttern unten

jeweils brauchen?

Danke sehr!

24 Antworten
  • Die 18er Mutter oben am Traggelenkskopf 20nm + 90°
  • Die 3 Muttern unten 40nm + 45°

Die drei Muttern müssen mit jeweils100 Nm angezogen werden. So zumindest laut Etzolds Selbsthilfebuch.

@WingmanHL

100 Nm, ernsthaft für Schrauben der Größe M10 ?

Um einem Missverständnis vorzubeugen: ich glaube sofort, dass es so in der Reparaturanleitung steht.

Schau mal hier, mir steht noch die gleiche Arbeit bevor:

https://www.motor-talk.de/forum/tuev-sagt-querlenker-vorderachse-links-und-rechts-gummilagerung-beschaedigt-t8317919.html

Ähnliche Themen

@WingmanHL

Ich sagte doch, dass ich nicht an der Aussage an sich zweifle; sehr wohl aber an der Widerstandsfähigkeit der Schrauben.

Habe seinerzeit selbst an meinem 1er BMW eine Schraube am Bremsbelagträger abgerissen, weil ich das Gehirn abschaltete und das Drehmoment blind aus einer Reparaturanleitung übernommen hatte ... Natürlich war kein Ersatz zur Hand. Der Blick in eine Tabelle mit Schraubengröße ,Festigkeitsklassen und entsprechenden Drehmomenten wies einen um 50 Nm niedrigeren Wert aus.

Also laut Autodoc bekommen die 3 Schrauben unten 50 Nm. Mit diesem Drehmoment haben wir sie heute auch angezogen und das ist für diese kleinen Schraube wie ich finde schon genug

Naja, Autodoc widerspricht sich selbst. Im YouTube Video werden 50 Nm beschrieben, in der Anleitung mit Bildern 60 Nm...

https://club.autodoc.de/pdf-manuals/club/vw/polo-v-schragheck-6r1-6c1/suspension-arm/pdf/DE-anleitung-vw-polo-v-schragheck-6r1-6c1-vorderer-unterer-lenker-wechseln.pdf

@WingmanHL

"Naja, Autodoc widerspricht sich selbst. Im YouTube Video werden 50 Nm beschrieben, in der Anleitung mit Bildern 60 Nm..."

Vielleicht lösen wir es einfach so, dass beim noch zu erfolgenden Einbau des Traggelenkes die Schrauben mit 100 Nm festgezogen werden und wir dann Nachricht bekommen.

Ja es ist natürlich nicht zufriedenstellend.

Mir steht es auch bevor und man will es ja korrekt und nicht mit zu viel oder zu wenig Nm anziehen.

Echt ätzend.

Ich kann fast versichern, dass die kleinen Schrauben mit 100 Nm nicht zufrieden sein werden. Das muss doch ein Druckfehler sein... Selbst M12 bekommt anderswo nur 40-60Nm.

@der-andyman

"Ich kann fast versichern, dass die kleinen Schrauben mit 100 Nm nicht zufrieden sein werden."

Wenn es doch aber so geschrieben steht und @WingmanHL bereit ist, ein Traggelenk zu riskieren, dann wissen wir hinterher mehr.

Schrauben M10 in der Festigkeitsklasse 6.8 bekommen 37NM, in 8.8 sind es 49NM und in 10.9 sind es 70NM.

Hier nachzulesen.

@m_driver

Um diese Angaben zu erhalten, müsste man bereit sein, in einer entsprechenden Tabelle nachzulesen.

Ich hatte ja schon darauf verwiesen.

Deshalb habe ich ja die Tabelle verlinkt.

Da kann sich jeder selbst was raussuchen😅

Äähm, was war nochmal die Festigkeitsklasse der Schrauben??😀

Deine Antwort
Ähnliche Themen