Tragisscher Unfall auf A31 wegen überhöhter Geschwindigkeit

Am frühen Donnerstagmorgen (21.08.2008/05:35 Uhr) befuhr ein mit 7 Personen besetzter VW T 4, Modell Caravelle, die BAB A 31 auf dem linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Emden. Der in Polen zugelassene Kleinbus war auf dem Weg von Düsseldorf nach Polen. Am Steuer saß ein 30-jähriger Mann, mit ihm befanden sich zwei 12-jährige Kinder, sowie 4 weitere Erwachsene im Alter zwischen 21 und 40 Jahren im Fahrzeug.

Im Teilstück der A 31 zwischen den Anschlussstellen Kirchhellen und Kirchhellen-Nord sah er im Rückspiegel ein schnell von hinten herannahendes Fahrzeug und wollte etwa 400 m vor der Ausfahrt Kirchhellen-Nord auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Beim Wechseln kollidierte er mit einem Silotanklastwagen (40 Tonnen) eines 38 jährigen Lkw Fahrers aus dem Kreis Coesfeld. Der Lkw war mit Speiseöl beladen. Der Kleinbus geriet ins Schleudern und kam quer zur Fahrbahn auf der Überholspur zum Stehen. Ein nachfolgender 27-jähriger Pkw Fahrer aus Bottrop sicherte die Unfallstelle im Bereich der Überholspur ab. Der 48-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine (ohne Auflieger) aus Bottrop sicherte die Unfallstelle ebenfalls ab. Er hatte die Zugmaschine auf dem Standstreifen mit eingeschalteten Warneinrichtungen positioniert.

Nach ersten Zeugenangaben näherte sich wenige Minuten später mit hoher Geschwindigkeit ein mit sechs Personen besetzter Audi A 6. Der Fahrer erkannte die Situation vermutlich zu spät und nicht richtig.

Er versuchte die Unfallstelle zu umfahren und fuhr dabei fast ungebremst auf den auf dem Standstreifen sichernden Lkw auf. Zwei Fahrzeuginsassen wurden aus dem A6 geschleudert. Diese und zwei weitere Personen im Audi erlitten tödliche Verletzungen. Die beiden anderen Mitfahrer wurden schwer verletzt und von den Rettungsdiensten in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert.

Die Versorgung der Unfallbeteiligten erfolgte durch mehrere Notärzte und die Berufsfeuerwehr Bottrop. 3 Insassen aus dem VW T 4 wurden beim Zusammenstoß mit dem Silozug leicht verletzt.

http://www.presseportal.de/.../polizei_muenster

Beste Antwort im Thema

Überhöhte Geschwindigkeit? Eher nicht. Wer das behauptet, sollte mal Lesen und vor allem Verstehen lernen.

Ich lese da, daß der Auslöser der Fahrer des T4 war, der offenbar die Länge seines Fahrzeugs nicht einschätzen konnte.

Verantwortungslos war offenbar auch der Fahrer des A6, der laut dem Artikel fast gar nicht gebremst hat.

Aus diesen Fakten "überhöhte Geschwindigkeit" zu konstruieren ist offensichtlich falsch.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von razor23


Man muss eben unterscheiden zwischen dem ursprünglichen Tempo und dem Tempo beim versuchten Passieren der Unfallstelle.
und das wir nicht wissen, ob er nun 60, 80, 120, 130,160 oder 200 gefahren ist....

Ganz ohne Wertung ob Raser, Schnellfahrer oder Normalfahrer:

Wenn man irgendwo gegenfährt, war man für die Situation zu schnell. Auch dann wenn man mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs war. Von daher kann man jeden Unfall auf "zu schnell" schieben.

Da es im A& schon längst keine 3te Klappbank mehr gibt, kann man davon ausgehen, dass die Personen auch nicht angeschnallt waren. Geht nämlich schlecht. Deshalb auch das rausgeschleudert werden.
Ich würde den Threattitel eher Richtung Dummheit oder drastischer wählen.
"überhöhte Geschwindigkeit" war aber trotzdem Unfallursächlich, da JEDER Unfall mit geringer Geschwindigkeit vermeidbar ist. Da das ja ein TL-Threat werden sollte, stelle ich die These auf, das ein striktes Limit von 0 km/h eingeführt werden sollte. (Zumindest auf Autobahnen ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Von daher kann man jeden Unfall auf "zu schnell" schieben.

Im Prinzip schon. Im vorliegenden Fall ist ja auch unstrittig, daß der A6 beim versuchten Passieren der stehenden Fahrzeuge zu schnell war.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Von daher kann man jeden Unfall auf "zu schnell" schieben.
Im Prinzip schon. Im vorliegenden Fall ist ja auch unstrittig, daß der A6 beim versuchten Passieren der stehenden Fahrzeuge zu schnell war.

Da hast du unstrittig recht.Nur das durch die Formulierung sugeriert werden soll, das der Audi ein Raser war gefällt mir nicht wirklich. Keiner von uns war dabei. Von menschliches Versagen bis hirnloser Raser ist alles möglich.Nur von Anfang an jemanden in eine bestimmte Schublade stecken zu wollen, finde ich zum ko**en.

Ähnliche Themen

Man sollte sich auch mal fragen was 6 Leute in einem A6 zu suchen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


ein mit sechs Personen besetzter Audi A 6.

Pech gehabt...und jeder Mitfahrer war sich der Gefahr auch bewusst.

auf der anderen Seite: es rechnet nicht jeder mit einem parkenden Kacktransporter auf der Überholspur
vielleicht sollte man den Spurwechsel auf der Autobahn in die Führerscheinprüfung integrieren...

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Werter TE... was uns damit sagen?
Wäre nett....

einfach mal ein paar Meinungen zu dem Fall lesen. Interessant dass bei vielen die hohe Geschwindigkeit nicht die Ursache für den Unfall war.

In einem anderen Artikel stand:
"Als der Fahrer (von dem Kleinbus) einem schnell heranrückenden Fahrzeug durch einen Wechsel der Fahrspur Platz machen wollte, kollidierte der Kleinbus mit einem Tanklastzug. Das polnische Vehikel stellte sich daraufhin quer und blockierte die Überholspur."

Zur Geschwindigkeit vom Audi:
Wenn man bei Google News A31 eingibt findet man Bilder. Der A6 hat auf jeden Fall kein Dach mehr.

In einem Kommentar beim WDR steht dass der Audi den auf dem Standstreifen stehenden Sattelschlepper (!) fast 5m weit geschoben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Interessant dass bei vielen die hohe Geschwindigkeit nicht die Ursache für den Unfall war.

Das würde vielen Zeitgenossen auch nicht ins Weltbild passen, da die Folgen von Hochgeschwindigkeitsunfällen oftmals ausgeblendet werden. Viele Menschen neigen dazu, Risiken vollkommen falsch einzuschätzen.

Dazu kommt noch, daß in Deutschland der Spruch "Freie Fahrt für freie Bürger" nicht in der allgemeinen Mobilität definiert wird, sondern oftmals einzig und allein in der Möglichkeit, den eigenen Drang nach hohen Geschwindigkeiten auf den noch unlimitierten Autobahnabschnitten hemmungslos ausleben zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Wenn man bei Google News A31 eingibt findet man Bilder. Der A6 hat auf jeden Fall kein Dach mehr.

Feuerwehr-Bergung.....

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


In einem Kommentar beim WDR steht dass der Audi den auf dem Standstreifen stehenden Sattelschlepper (!) fast 5m weit geschoben hat.

naja, halte ich mal für ein ziemliches gerücht, da schiebt der audi erst die hinterachse komplett nach vorne durch bevor sich der zug überhaupt bewegt....

btw: ich denke aus dem fall lernt man auf jeden fall, dass man bei unfällen auf einer leeren autobahn schauen sollte - solange es möglich ist - nicht die gesamte autobahn zu blockieren, sondern so jemandem den platz lassen sollte noch irgendwie durch zu schlüpfen....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das würde vielen Zeitgenossen auch nicht ins Weltbild passen, da die Folgen von Hochgeschwindigkeitsunfällen oftmals ausgeblendet werden. Viele Menschen neigen dazu, Risiken vollkommen falsch einzuschätzen.

selbstverständlich, schließlich sind solche unfälle EXTREMST selten...

schau dir alleine mal die relation hochgeschwindigkeitsunfälle vs. lkw fährt in stauende an - das sagt definitiv alles.

Bei mv-online.de steht:
Zeugen jedenfalls sagen, der (Audi) Fahrer sei bestimmt mit Tempo 200 gefahren.
Die Polizei beschränkt sich drauf zu sagen, er sei sehr schnell gewesen.
Die Geschwindigkeit wird noch von Sachverständigen geschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


naja, halte ich mal für ein ziemliches gerücht, da schiebt der audi erst die hinterachse komplett nach vorne durch bevor sich der zug überhaupt bewegt....

naja Ihr wollt lieber Links- das mit den 5 Metern steht hier auch:

http://www.mv-online.de/.../...Vier_Tote_und_zwei_Schwerverletzte.html

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Wenn man irgendwo gegenfährt, war man für die Situation zu schnell. Auch dann wenn man mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs war. Von daher kann man jeden Unfall auf "zu schnell" schieben.

So wie der T4 Fahrer gegen den Sattelzug bzw der Sattelzug gegen den T4?!

(weil der war ja mit seinen vermutlich 87,5km/h viel zu schnell unterwegs!!111)

Sorry, aber das ist einfach Unsinn, was du sagst...

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Interessant dass bei vielen die hohe Geschwindigkeit nicht die Ursache für den Unfall war.

Wo siehst du hier eine 'zu hohe Geschwindigkeit'?!

Ich sehe hier nur einen lebensmüden/unfähigen T4 Fahrer, der mal ganz große Scheiße gebaut hat.
Und dann ein paar Hornochsen, die mit einem überbesetztem Auto rumfuhren.

Und wie schnell der A6 fuhr, steht nirgends...

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


In einem anderen Artikel stand:
"Als der Fahrer (von dem Kleinbus) einem schnell heranrückenden Fahrzeug durch einen Wechsel der Fahrspur Platz machen wollte, kollidierte der Kleinbus mit einem Tanklastzug."

Ich hoffe mal, der Fahrer des Kleinbusses, so denn er Deutscher ist, wird den Lappen so schnell nicht wieder sehen...

Auf jeden Fall kann er sich auf eine 'schöne' Strafanzeige freuen...

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Zur Geschwindigkeit vom Audi:
Wenn man bei Google News A31 eingibt findet man Bilder. Der A6 hat auf jeden Fall kein Dach mehr.

Weil die Feuerwehr das abgeschnitten hat??

Zitat:

Original geschrieben von joschi67
Wenn man irgendwo gegenfährt, war man für die Situation zu schnell. Auch dann wenn man mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs war. Von daher kann man jeden Unfall auf "zu schnell" schieben.

So wie der T4 Fahrer gegen den Sattelzug bzw der Sattelzug gegen den T4?!
(weil der war ja mit seinen vermutlich 87,5km/h viel zu schnell unterwegs!!111)

Sorry, aber das ist einfach Unsinn, was du sagst... 

Nein, das ist kein Unsinn... es zutreffende Ironie. Denk nochmal drüber nach... 😉

Ja mei... was soll man da schon dazu denken?
Der Bullyfahrer baut Mist - was ist da schon groß diskutabel? So schnell kann der hintere PKW ja nicht gewesen sein... sonst wäre er wohl reingekachelt?

Am A6 fällt mir spontan auf, dass die Front nicht großartig zerstört ist.... dafür dass er fast ungebremst mit 200 in einen Truck geknallt sein soll.... is aber auch wurscht.
6 Personen in dem Wagen - Kommentar erübrigt sich, oder?
Aus dem Fahrzeug geschleudert - dto.?
Tja... warum is er da reingekachelt? >das ist wohl die Frage? Naheliegend: Abgelenkt, spät bemerkt, Fahrzeugkontrolle verloren und Bumm.
Lag die Unfallstelle nicht hinter einer scharfen Kurve, war sie vernünftig abgesichert..... wie sollte man das ohne abgelenkt oder im Halbschlaf zu sein übersehen bzw. nicht mehr bremsen können? Das ist absurd.
Als ursächlich kann man vernünftigerweise nur annehmen, dass der Fahrer eben abgelenkt war, die Geschichte daher erst spät wahrgenommen hat und dann vermutlich auch noch falsch reagiert hat.

Was solcher Irrsinn mit "freie Fahrt blabla" oder "allg. zu schnell" zu tun haben soll.... verstehen wohl nur wenige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen