Traggelenk, Querlenker, Spurstangenkopf.
Hallo,
Im Zuge einer kleinen Runderneuerung von meinem Jetta wollte ich auch ein paar teile der Vorderachsaufhängung erneuern, weil man glaubt es kaum, nach fast 20 Jahren doch tatsächlich ein Traggelenk ausgeschlagen ist. Und da ich dann gleich alles machen will hab ich natürlich nach nem passenden Set gesucht.
Leider hab ich nur eines für den 3er golf gefunden, sollte aber meinen Infos nach auch passen.
Dieses Hier:
http://cgi.ebay.de/...513QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
kann mir jemand sagen ob ich mit dieser Information richtig liege und dieses Set auch in meinem Jetta passt?
MfG
Kinzey
Beste Antwort im Thema
der Querlenker passt nicht. die Traggelenke nur ,wenn der Jetta auch die 19er verbaut hat.
spurstangenköpfe sollten passen.
von febi ist der UVP ca 70€ +Mwst ohne Traggelenk. der ganze Rep.-satz für 60€? das kann doch nur Müll sein.
38 Antworten
schau mal bei ebay...da gibts grad von motorenteile dingens klasse meyle teile (astrein -> erstausrüster) zum wirklich guten preis. hab ich auch grad domlager (vorne wie hinten) und traggelenke für 45€ abgestaubt.
Zitat:
Original geschrieben von everybody_lies
@magixx: die hülsen hab ich heute bei VW abgeholt, 2stück kosten 2,09€!!😉
So ist es, ich wollte es gerade auch schreiben. 🙂 Beim Golf II braucht man die definitiv, sonst findet das Lager keinen Halt. Das Auge des Lagers ist größer als der Durchmesser der Befestigungsschraube.
Übrigens habe ich einen kpl. Febi-Querlenkersatz incl. Traggelenk für € 60 verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wirklich zu empfehlen. Ich weiß zwar nicht, wie die Dinger sich in 2 oder 5 Jahren verhalten, aber jetzt bringen sie wirklich Ruhe ins Fahrwerk.
Das Febi-Bashing kann ich mir nur so erklären: Manchmal werden schlechte Erfahrungen jahrelang weiter verbreitet, obwohl der Hersteller die Qualität schon seit langer Zeit verbessert hat.
Zitat:
Original geschrieben von golfmanhattan
Übrigens habe ich einen kpl. Febi-Querlenkersatz incl. Traggelenk für € 60 verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wirklich zu empfehlen. Ich weiß zwar nicht, wie die Dinger sich in 2 oder 5 Jahren verhalten, aber jetzt bringen sie wirklich Ruhe ins Fahrwerk.Das Febi-Bashing kann ich mir nur so erklären: Manchmal werden schlechte Erfahrungen jahrelang weiter verbreitet, obwohl der Hersteller die Qualität schon seit langer Zeit verbessert hat.
den hier ? (Anhang)
bei ebay verkauft einer die kompletten querlenker von Febi für 60€
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Febi-Bashing kann ich mir nur so erklären: Manchmal werden schlechte Erfahrungen jahrelang weiter verbreitet, obwohl der Hersteller die Qualität schon seit langer Zeit verbessert hat.
ICH sprech da aus eigener Erfahrung.
Traggelenke nach 10tkm wieder kaputt,Achsmanschetten nach 3 Monaten kaputt,Domlager nach nem Jahr kaputt......
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
ICH sprech da aus eigener Erfahrung.Zitat:
Das Febi-Bashing kann ich mir nur so erklären: Manchmal werden schlechte Erfahrungen jahrelang weiter verbreitet, obwohl der Hersteller die Qualität schon seit langer Zeit verbessert hat.
Traggelenke nach 10tkm wieder kaputt,Achsmanschetten nach 3 Monaten kaputt,Domlager nach nem Jahr kaputt......
Also FeBi meinste jetzt ? (was bei dir nicht so doll hielt)
Ich denk ich hör auf euch (weise, rennerfahrenen Vielfahrer) und hol' den Lemförder Traggelenksatz und alles andere von Essen-Clausen.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
den hier ? (Anhang)Zitat:
Original geschrieben von golfmanhattan
Übrigens habe ich einen kpl. Febi-Querlenkersatz incl. Traggelenk für € 60 verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wirklich zu empfehlen. Ich weiß zwar nicht, wie die Dinger sich in 2 oder 5 Jahren verhalten, aber jetzt bringen sie wirklich Ruhe ins Fahrwerk.Das Febi-Bashing kann ich mir nur so erklären: Manchmal werden schlechte Erfahrungen jahrelang weiter verbreitet, obwohl der Hersteller die Qualität schon seit langer Zeit verbessert hat.
Nee, ich hab einen RP.
Den hier: Bestehend aus 2x 02818 + 2x 03548 (Febi-Nr.). Für die später lesenden: ebay-Verkäufer autoteilemann (auch nett), verkauft als: QUERLENKER SATZ VW GOLF 2 POLO, SEAT CORDOBA IBIZA FEBI.
Ich hatte zuerst auch Probleme, die aber am falschen Einbau durch meinen Schrauber lagen (der hatte die Hülsen nicht eingebaut, was zu ständigen heftigen Schlägen bei jedem Lastwechsel führte).
Also habe ich die Teile bei Febi reklamiert. Super Service, drei Tage später hatte ich neue zuhause. Allerdings wurde mir vorher im Gespräch gesagt, dass ja immer mal ein Mangel vorkommen könne, aber bei über 4000 verkauften Einheiten sei genau eine Reklamation verzeichnet. Sie seien sich eigentlich sicher, dass die Ware ok sei. In meinem Fall hatten sie Recht und die Art und Weise, wie sie mit mir und meinem Anliegen umgegangen sind, lässt mich vermuten, dass sie eine solche schlechte Qualität wie hier geschildert nicht lange im Programm ließen. Das wäre ja wirtschaftlicher Selbstmord.
Außerdem: was willst Du falsch machen bei QL für 60 €? Der Einbau ist nicht so kostenintensiv oder zeitaufwändig, als dass man es im Fall der Fälle nicht wiederholen könnte. Und ich bin mir sicher, dass Du auch noch nach einiger Zeit auf Kulanz hoffen könntest. Lemförder hatte ich auch überlegt, lag aber bei über 140€. Das wars mir nicht wert. Kann man bei einem 16V oder so anders sehen, bei meinem alten RP reicht mir dieser Satz.
Übrigens: Ich habe mit Febi nix zu tun und bin absolut unabhängig. In echt, nicht so wie bei Bundespräsidenten zuhause. 😎
Zitat:
Original geschrieben von golfmanhattan
Übrigens: Ich ... bin absolut unabhängig. In echt, nicht so wie bei Bundespräsidenten zuhause. 😎
😰😁😁😁 wie wahr, wie wahr
( "...übrigens: Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger - der Weihnachtsbaum, den Sie hinter mir sehen, der ist auch ein "Geschenk" eines Freundes, den haben wir auch nicht selbst bezahlt..." )
...Lemförder = made by ZF...!!! 😎
Gs,Steel