Traggelenk, Querlenker, Spurstangenkopf.
Hallo,
Im Zuge einer kleinen Runderneuerung von meinem Jetta wollte ich auch ein paar teile der Vorderachsaufhängung erneuern, weil man glaubt es kaum, nach fast 20 Jahren doch tatsächlich ein Traggelenk ausgeschlagen ist. Und da ich dann gleich alles machen will hab ich natürlich nach nem passenden Set gesucht.
Leider hab ich nur eines für den 3er golf gefunden, sollte aber meinen Infos nach auch passen.
Dieses Hier:
http://cgi.ebay.de/...513QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
kann mir jemand sagen ob ich mit dieser Information richtig liege und dieses Set auch in meinem Jetta passt?
MfG
Kinzey
Beste Antwort im Thema
der Querlenker passt nicht. die Traggelenke nur ,wenn der Jetta auch die 19er verbaut hat.
spurstangenköpfe sollten passen.
von febi ist der UVP ca 70€ +Mwst ohne Traggelenk. der ganze Rep.-satz für 60€? das kann doch nur Müll sein.
38 Antworten
...wie heißen die Teile die ich jetzt hier brauche und wo bekomme ich die am besten?
keine Scherzfrage.
Vorderachsgummimetalllager, oder wie nennt sich der Kram? Ich find nix rechtes...
Also insbesondere die ganzen Buchsen da in der neuen Vorderachse? nix g'wisst 😕 ?
Bild 2 und 3 dieses Motorlager das in dem "Topf" sitzt trägt die Nr 191199402 A, kann ich da auch ein -B -C Teil nehmen ?
Dat is ein Motorlager(Getriebeseite?).....kauf am besten Lemförder oder VW
...oder soll dein Auto ne Rennsemmel werden....dann gibts die 3 Motorlager(und auch die Querlenkersachen) in härterer Ausführung,z.B. beim Claus von Essen oder Timms Autoteile.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Dat is ein Motorlager(Getriebeseite?).....kauf am besten Lemförder oder VW
ja, ne, das ist dieses Getriebestützlager welches in diesem Topf "hinten" sitzt. Und die anderen "Lager" die alle von VW, uufz.
Dann muss ich aber vom Weihnachtsgeld was wegnehmen um die zu bezahlen, schätz ich mal.
Also diese Gummimetalllager die so Kugelgelenke haben, die brauch ich dann neu, oder macht es Sinn die aus der alten VW auszubauen und in die neue, saubere VA einzubauen? Werden die eigentlich gepresst?
Ähnliche Themen
Meinst du die Spurstangenköppe oder Traggelenke oder wat?
ICH würd alles neu machen bei dem Aufwand den du die eh machst....auch ALLE Schrauben bei VW neu holen😉
genau, Doc. Weber. So isses. Ich mein konkret alles was hier reinkommt und dran kommt. (Ich hab ehrlich keine Ahnung wie die sachen heißen, aber die meine ich...) BILD anhang
Na...3 Motorlager, Querlenkerlager vorne und hinten, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Stabigummis, Lenkgetriebehalter(sind auch irgendwie mit Gummi)
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Na...3 Motorlager, Querlenkerlager vorne und hinten, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Stabigummis, Lenkgetriebehalter(sind auch irgendwie mit Gummi)
dank dir erstma.(green given)
Der Kram überfordert mich maßlos. so ne Scheiße, ich hasse das, hab da Null Plan von dem Achszeugs. Verdammt. Werd morgen mal versuchen TN's irgendwo rauszufinden. Vielleicht nehm ich das Zeug beim Trost. (Febi)
Der Trost kann dir doch bestimmt auch Lemförder bestellen.....ICH(und einige andere hier im Forum auch) haben mit Gummiteilen von Febi schon oft schlechte Erfahrungen gemacht...
Is eigentlich nix kompliziertes....hassu kein Ezoldt?
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Is eigentlich nix kompliziertes....hassu kein Ezoldt?
Nein, offensichtlich hätte ich aber besser den Ezoldt, ich hab (nur) den
Korp (klick)und der gibt montageseitig oft nur die Basics her.
Das ist mir aber auch jetzt erst so richtig bewusst geworden, nachdem ich mal einen Golf 2 bis in die letzte Schraube demontiert hatte.
Für die Ottonormalreparaturen ist der Korp schon hilfreich
@magixx: die hülsen hab ich heute bei VW abgeholt, 2stück kosten 2,09€!!😉
Zitat:
Original geschrieben von everybody_lies
@magixx: die hülsen hab ich heute bei VW abgeholt, 2stück kosten 2,09€!!😉
Also diese hier? (Anhang) Bei Trost (wo ich sie eigentlich holen wollte) im EK 50 cent/Stück
Wo kommen die denn hin? (Also Montageort an der Vorderachse?)
die kommen in die hinteren Querlenkerbuchsen.
m.M.n sind die dafür gedacht, dass die querlenker nicht verrutschen, denn die schrauben sind ja kleiner als die Buchsen.
EDIT: wie genau die eingebaut werden, muss ich auch noch herausfinden. ich nehme an, die werden von unten reingedrückt/geschlagen
Woran erkenn ich denn eigentlich welcher Achsschenkel rechts und welcher links ist ? Oder sind die identisch=seitengleich, also spiegelbildlich?
das ist ne gute frage😁
ich hab hier auch 2 neue liegen, und da sind die traggelenke schon dran, deswegen ist da die zuordnung nich schwer🙂
wenn ich mir das so anschaue, dann ist der Falz an der hinteren buchse auf der oberseite größer als unten, und das vordere lager ist leicht nach unten versetzt.
EDIT: okay, also die querlenker sind bei mir genau gleich, nicht gespiegelt. Ich werde das nochmal mit meinen originalen Querlenkern vergleichen, denn das würde ja jetzt heißen, dass die querlenker unsymmetrisch sind.