Traggelenk oder doch gleich Querlenker
Hi !
Ich Schätze das ich neue Traggelenke brauche.
Denn ich habe "Verwaschene" Flanken am Radprofil.
Da man ein Traggelenk aus und einpressen kann, sicher ne option, aber ein Querlenker wäre sinnvoller, oder wie seht ihr das ?
Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, was, was so ungefähr kostet.
Danke schon mal.
mfg
Schmidtchen
18 Antworten
Das ist das Motorlager Fahrerseite hinten beim Getriebe.
Merkt man besonders beim Rückwärtsfahren macht so richtig Klack Bum.
Nee Nee Klack bum ist das nicht.
Ein leises Klack oder Plong, wenn du so willst.
So als ob etwas wie ein Metallstab oder ähnliches gespannt und plötzlich entspannt wird.
mfg
Schmidtchen
Zitat:
Original geschrieben von [BC]ICE
... Und das Aufschaukeln der Karosserie hab ich auch schon gemacht.
So wie es sein soll.
Wo bei sowas nie, wirklich aussage kräftig ist, es sei denn die Dinger sind nur noch Zierde.
Werde die Tage mal beim Tüv einen Dämpfer Test machen, ist für ADAC Mitglieder ja kosten los.
Schätze mal das die tendenziell sich um die 70-80% in den Dämpfung´s Eigenschaften bewegen. ...
Die Sache mit dem Dämpfertest ist so eine Sache. Der sattsam bekannte "Nachwipp"-Test zeigt ja nur einen schon völlig fertigen Dämpfer an. Aber selbst der Test auf einem Prüfstand birgt so seine Interpretations-Tücken. Wenn du dich dafür interessierst, kannst du dir einmal den Thread
Erfahrung mit Stoßdämpfertestdurchlesen.
Ich würde dir also so einen Dämpfertest (kostet z. B. 6 € bei Vergöst) mit einer entsprechend vorsichtigen (siehe Link) Interpretation empfehlen. Dann weißt du zumindest schon mal, woran du bei deinen Dämpfern bist.
Meine Lenkung - also die meines Ventos (siehe Sig.) 😉 - knarzt auch schon eine Weile (ein paar Monate) dumpf, wenn ich die Lenkung bei sehr langsamer Fahrt stark einschlage. Das ist eher so ein Geräusch, das ein Faltenbalg macht, wenn man den nicht ordentlich zusammendrückt sondern ihn eher knüllt.
Jetzt kam noch ein Knacken hinzu, das anscheinend an einem Spiel der Lenksäule liegt. Je nachdem, wie ich z. B. beim Rückwärtseinparken daran drehe und mich gleichzeitig daran abstütze, knackt es einmal kurz. Ich tippe auf das obere Lager, muss es aber zunächst einmal genau lokalisieren.
Zudem poltert es stark von der Vorderachse, wenn ich auf unebenem Asphalt fahre oder bremse - im zweiten Fall besonders laut. Das düften aber die Stabi- oder die Domlager sein.
Die Querlenkerlager sollen laut DEKRA-Fachmann (HU) noch i. O. sein.
Es ist schon ein Kreuz, den vielen Geräuschen die richtige Ursache zuzuordnen! 😉
Schönen Gruß
Ich hab heute meine Bremsen machen lassen und das noch mal Angesprochen.
Der Meister beim freundlichen sagte, das meine Vorderachse i.o. ist und das dieses Geräusch, wahrscheinlich von einem verdrehten Dämpfer produziert wird.
Naja wen der das sagt 😁
Lassen wir das mal so stehen.
Danke noch mal an alle.
mfg
Schmidtchen