Traggelenk hinten ausbauen

Mercedes ML W163

Hallo, kann mir einer bestätigen, dass das Traggelenk hinten einen Innensechskant 7mm zum Gegenhalten beim Aufschrauben hat? Leider kann man es in eingebautem Zustand nicht sehen. Das Neuteil hat einen Innensechskant 5mm.
Wenn ein 7mm Imbus passt, könnte ich es ausbauen, ohne zuvor den Radträger auszubauen.
Danke für eure Info.
W163, ML 270CDI 2002.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 13. Juli 2020 um 08:16:11 Uhr:


Und der Umgangston ist hier einfach nur Dreck.

Hallo,Sie sind kein "Neuling".Sie und Ihr Anhaengsel geistern hier durch verschiedene Foren.
Unglücklicherweise ist jetzt das 163er Forum an der Reihe.
Wir werden es ueberstehen.🙂
Sie haben meiner Meinung nach alle ueblichen Anzeichen eines Trolls.
Ist es Ihnen langweilig?
Oder sind Sie einfach nur aus Zeitvertreib auf Stunk aus?
Eine Antwort erwarte ich nicht zwingend.
Aber vielleicht ueberdenken Sie mal Ihr Verhalten.😠
xavier

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@rogo0612 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:31:22 Uhr:


Um der lieben Erfahrung willen, würde ich doch einfach sagen, wechselt doch mal so ein Traggelenk mit Original-Presssitz aus gegen ein Reparaturteil mit Nutmutter.

Nochmal von Vorne:

Das Reparaturteil mit Nutmutter hat den gleichen Presssitz wie das Originalteil.
Die Mutter dient nur dem Einbau.

Beim der Produktion wird eine spezielle, aufändige Pressvorrichtung eingesetzt.
Damit diese nicht als Werkzeug vorgehalten werden muß wird
die Mutter verwendet. Das ist von MB so vorgesehen.
Bei Folgebaureihen wurde aus Kostengründen gleich in der Produktion
auf die Variante mit der Mutter gesetzt.

Was die anzahl der gewechselten Traggelenke angeht,
da habe ich doch schon das eine oder andere gemacht.

LG Ro

Zitat:

@xavier-4wd schrieb am 11. Juli 2020 um 14:16:42 Uhr:



Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 11. Juli 2020 um 12:01:04 Uhr:


Ich hab das Traggelenk ein wenig angeschliffen,

Da solche Sperenzchen weder der Hersteller noch der Haendler toleriert,verlieren Sie
jedweden Anspruch auf was auch immer der Hersteller/Vertreiber.Evtl.auch in Falle eines Unfalls
bei Ihrer Versicherung.Wer weiss,alles ist moeglich.

Zitat:

@xavier-4wd schrieb am 11. Juli 2020 um 14:16:42 Uhr:



Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 11. Juli 2020 um 12:01:04 Uhr:


um eine besser Anfangsposition zu haben, damit es auch gerade rein gezogen wird

Wenn Sie bereits hier Probleme haben,zwei einfache Passteile zusammen zu fuegen,sollten Sie sich dann vielleicht ein paar ganz einfache Grundlagen in Maschinenbaukunde vermitteln lassen.🙂

Zitat:

@xavier-4wd schrieb am 11. Juli 2020 um 14:16:42 Uhr:



Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 11. Juli 2020 um 12:01:04 Uhr:


Hab dafür eine 150 cm lange Wasserpumpenzange genommen.

Eine Wasserpumpenzange in dieser Dimension bekommen Sie nicht einmal bei den Amis.Von den man ja behauptet,dass sie alles etwas groesser haben als die anderen.
Selbst wenn Sie eine Rohrzange gemeint haben sollten,sehe ich massive Probleme.
Zum einen die Frage:wer stellt so ein Ungetuem her?Und wer will den so ein Teil Stemmen?
Ich unterstelle mal zu Ihren Gunsten,das es nur ein missglueckter Scherz ist.😕

Zitat:

@xavier-4wd schrieb am 11. Juli 2020 um 14:16:42 Uhr:



Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 11. Juli 2020 um 12:01:04 Uhr:


Hat funktioniert, ging echt schwer rein und bewegt sich keinen Millimeter.

Wie wollen Sie denn das geprueft haben? Sie wissen schon,dass der ML leer ca.2 t wiegt.
Dabei sind noch nicht die zul.Zuladung wie auch die dynamische Belastung wahrend der Fahrt
einbezogen.
Epilog:Sie muessen nicht antworten,ich habe es selbst schon getan.
MfG xavier

Kann gerne von de Zange nen Foto machen, die ist noch aus Opas Zeiten 😉 Nur weil Sie so eine Zange noch nicht gesehen haben, heißt es nicht, dass es keine gibt. Lächerliche Annahme.

Es war so einfacher eine Anfangsführung herzustellen und hat wunderbar funktioniert.
Dann wurde mit der Mutter das Traggelenk rein gezogen. Was gibt es denn daran nicht zu verstehen? Da ich nur ein Teil angeschliffen habe, ist 80 % der Auflagefläche unberührt.
Es ist doch egal mit welchem Werkzeug die Mutter gedreht wird.

Aber ich merke schon, hier muss Recht und Ordnung herrschen. Typisch negative deutsche Eigenschaften. Das muss genau so gemacht werden, anders funktioniert es nicht. Sonst wird man erschossen. Es fehlt nur noch das NEIN NEIN NEIN und es auf den Tisch geschlagen.

Wo denkst du nur hin, Kreativität, daß geht gerade bei diesem User, der noch nicht mal kappiert, daß in Foren ein Du zum guten Ton gehört, der zu allen immer alles besser weiß? Das geht auf gar keinen Fall. Mitteralterliches Teeren, Federn und Vierteilen ist angesagt. Wo kommen wir hin, wenn nicht nach nur seiner, ausschließlich von ihm freigegeben gültigen Ausführungsart gearbeitet wird, pfui Deibel! Alle anders denkenden sind des Teufels und der Verdammnis geweiht, also Vorsicht! 😉

Hallo zusammen,

Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 11. Juli 2020 um 19:31:13 Uhr:


Aber ich merke schon, hier muss Recht und Ordnung herrschen. Typisch negative deutsche Eigenschaften. Das muss genau so gemacht werden, anders funktioniert es nicht. Sonst wird man erschossen. Es fehlt nur noch das NEIN NEIN NEIN und es auf den Tisch geschlagen.

ein anderer Ton wäre durchaus angebracht (gilt auch für @artkos). Ach ja, bei sicherheitsrelevanten Arbeiten sind Kompromisse nicht wirklich angezeigt. Von daher gibt's da auch eher die Ansicht schwarz-weiß.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen

@212059
Ich hoffe, daß Du zwischen Meinung und Satire den Ton deutlich unterscheiden kannst. Satire ist üblicherweise nicht zensierbar. Meinen satirischen Beitrag solltest einfach mal als Spiegelung zu den, in meinen Augen unerträglich anhaltenden Verbalattacken in sehr vielen Beiträgen des betreffenden Users, in etlichen Traeds betrachten. Ja, jetzt ist es tatsächlich Meinung und nicht mehr Satire, Dank des mich ausdrücklich Ansprechens durch Dich. Der Ton von mir ist mehr als angemessen und höfflich gehalten, manchmal zu höfflich, aber nie verletzend. In einem demokratisch orientierten Forum darf auch Unbequemes zur Sprache gebracht werden, hilft mehr als unter den Teppich kehren.

Ich wundere mich, daß Ihr als Mods so etliche verbalen Entgleisungen von so etlichen hier im ML-Bereich einfach hin nehmt, ohne mit der Wimper zu zucken, wenn aber die Finger in die Wunde gelegt werden, mahnt ihr den guten Ton an? Darüber solltet Ihr mal selbst ernsthaft nachdenken.

Sehr erbauend ist das Umgangsklima in diesem Teil des MT Forums wahrlich nicht und das sollte auch ruhig thematisiert werden, um vielleicht ein besseres Umgangsklima zu schaffen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Bin gespannt ob Du das aushalten kannst oder meinst, mich wegen meiner offenen Worte verwarnen zu müssen?

Hallo zusammen,

Zitat:

@artkos schrieb am 11. Juli 2020 um 23:16:38 Uhr:


Ich hoffe, daß Du zwischen Meinung und Satire den Ton deutlich unterscheiden kannst. Meinen satirischen Beitrag solltest einfach mal als Spiegelung zu den, in meinen Augen unerträglich anhaltenden Verbalattacken in sehr vielen Beiträgen des betreffenden Users, in etlichen Traeds betrachten. Ja jetzt ist es tatsächlich Meinung und nicht mehr Satire, Dank des mich ausdrücklich Ansprechens durch Dich. Der Ton von mir ist mehr als angemessen und höfflich gehalten, manchmal zu höfflich, aber nie verletzend. In einem demokratisch orientierten Forum darf auch Unbequemes zur Sprache gebracht werden, hilft mehr als unter den Teppich kehren.
Ich wundere mich, daß Ihr als Mods so etliche verbalen Entgleisungen von so etlichen hier einfach hin nehmt, ohne mit der Wimper zu zucken, wenn aber die Finger in die Wunde gelegt werden, mahnt ihr den guten Ton an? Darüber solltet Ihr mal selbst ernsthaft nachdenken.

glaub' mir, dass ich dies unterscheiden kann. Aber für jeden Beitrag gelten die NUB/Beitragsregeln, egal welche Intention der Verfasser hat und Dein Beitrag war (und nicht das erste Mal) über die Grenze.

Zitat:

Sehr erbauend ist das Umgangsklima in diesem Teil des MT Forums wahrlich nicht und das sollte auch ruhig thematisiert werden, um vielleicht ein besseres Umgangsklima zu schaffen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Bin gespannt ob Du das aushalten kannst oder meinst, mich wegen meiner offenen Worte verwarnen zu müssen?

Woran dies wohl liegt? Es gab natürlich immer mal wieder unterschiedliche Meinungen und daraus folgende Reibereien. Es ist aber erst seit ungefähr einem Monat zu beobachten, dass es sich häuft. Ist dies jetzt nur Zufall, dass dies genau die Zeit ist, in der gerade Du erstmals im Mercedes-Forenbereich und insbesondere beim 163iger aufgetaucht bist?

Dass Du der Moderation quasi unterstellst, unbequeme Nutzer mundtot zu machen, ist ganz, ganz dünnes Eis, wenn man sich Deine Beiträge anschaut.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Dann ist es kein mieser Ton in den wirklich sehr zahlreichen Beiträgen sehr lange vor meinen ersten Posts, duchgängig bis jetzt, nach deiner Difinition? Sondern nur harmloses Werfen von Wattebäuschen und ich pöser User hab das thematisiert, jetzt bin ich doch glatt der Agressor. Au weia, Asche über mein Haupt!

Denk mal an des Kaisers neue Kleider. Da durften offensichtliche Tatsachen nicht benannt werden, es galt nur heile Welt.

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 11. Juli 2020 um 17:17:52 Uhr:



Zitat:

@rogo0612 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:31:22 Uhr:


Um der lieben Erfahrung willen, würde ich doch einfach sagen, wechselt doch mal so ein Traggelenk mit Original-Presssitz aus gegen ein Reparaturteil mit Nutmutter.

Nochmal von Vorne:

Das Reparaturteil mit Nutmutter hat den gleichen Presssitz wie das Originalteil.
Die Mutter dient nur dem Einbau.

Beim der Produktion wird eine spezielle, aufändige Pressvorrichtung eingesetzt.
Damit diese nicht als Werkzeug vorgehalten werden muß wird
die Mutter verwendet. Das ist von MB so vorgesehen.
Bei Folgebaureihen wurde aus Kostengründen gleich in der Produktion
auf die Variante mit der Mutter gesetzt.

Was die anzahl der gewechselten Traggelenke angeht,
da habe ich doch schon das eine oder andere gemacht.

LG Ro

So sollte es sein. Ganz genau. Allerdings habe ich erst, nachdem ich das Original-Traggelenk ausgebaut hatte, feststellen müssen, dass das Reparaturteil einen um 3/100 größeren Durchmesser hatte. Es ist wohl wahrscheinlich, dass es sich dabei um einen Fehler gehandelt hat (vielleicht eine andere Variante). Das war ursprünglich übrigens der Hauptgrund, warum ich das Thema überhaupt gepostet habe: Man muss sich beim Kauf vergewissern, dass das Reparaturteil einen Sitzdurchmesser von 44,5 und nicht von 44,8mm hat. Es war als Hinweis für andere gedacht, damit sie nicht auf dasselbe Problem treffen, nichts weiter.

Da muss ich @artkos zustimmen, der Großteil dieses Forum ist unglaublich unhöflich.

Es geht immer darum, wie man etwas sagt. Man wird schnell unterschwellig, teilweise offensichtlich beleidigt.

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juli 2020 um 22:39:50 Uhr:


Hallo zusammen,

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juli 2020 um 22:39:50 Uhr:



Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 11. Juli 2020 um 19:31:13 Uhr:


Aber ich merke schon, hier muss Recht und Ordnung herrschen. Typisch negative deutsche Eigenschaften. Das muss genau so gemacht werden, anders funktioniert es nicht. Sonst wird man erschossen. Es fehlt nur noch das NEIN NEIN NEIN und es auf den Tisch geschlagen.

ein anderer Ton wäre durchaus angebracht (gilt auch für @artkos). Ach ja, bei sicherheitsrelevanten Arbeiten sind Kompromisse nicht wirklich angezeigt. Von daher gibt's da auch eher die Ansicht schwarz-weiß.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Es kommt doch immer darauf an, wie man etwas rüber bringt. Und der Umgangston ist hier einfach nur Dreck.
Vernünftige Hilfestellungen ohne zu Beleidigen oder abzuwerten ist offensichtlich nicht möglich, deswegen meine vorheriger Aussage.

Ich habe ja nie behauptet, dass es nicht idelaere Einbaumethoden gibt, sondern nur meinen Einbau als Beispiel geschildert.

Ich kann es nicht verstehen wie sie sich die meisten alteingesessenen User wegen einem 20 Jahren alten, rostigen Mercedes Geländewagen dermaßen einpinkeln.
Die Dinger sind günstig, werden von vielen Leuten mit Defekten gekauft und hier wird natürlich gefragt.
Kommt echt so rüber, als ob die meisten sich auf einen alten ML was einbilden, da die immernoch wegen den meisten Sachen nach Mercedes fahren und wenn der gemeine Pöbel kommt und nach einer wirtschaftlichen Lösung fragt, gleich richtig angemacht werden, dass diese Autos mehrere tausend Euro kosten MÜSSEN.

Man kann auch einfach, soweit es möglich ist, helfen, anstatt jeden Neuling rund zu machen.

Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 13. Juli 2020 um 08:16:11 Uhr:


Und der Umgangston ist hier einfach nur Dreck.

Hallo,Sie sind kein "Neuling".Sie und Ihr Anhaengsel geistern hier durch verschiedene Foren.
Unglücklicherweise ist jetzt das 163er Forum an der Reihe.
Wir werden es ueberstehen.🙂
Sie haben meiner Meinung nach alle ueblichen Anzeichen eines Trolls.
Ist es Ihnen langweilig?
Oder sind Sie einfach nur aus Zeitvertreib auf Stunk aus?
Eine Antwort erwarte ich nicht zwingend.
Aber vielleicht ueberdenken Sie mal Ihr Verhalten.😠
xavier

Zitat:

@xavier-4wd schrieb am 13. Juli 2020 um 13:54:19 Uhr:



Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 13. Juli 2020 um 08:16:11 Uhr:


Und der Umgangston ist hier einfach nur Dreck.

Hallo,Sie sind kein "Neuling".Sie und Ihr Anhaengsel geistern hier durch verschiedene Foren.
Unglücklicherweise ist jetzt das 163er Forum an der Reihe.
Wir werden es ueberstehen.🙂
Sie haben meiner Meinung nach alle ueblichen Anzeichen eines Trolls.
Ist es Ihnen langweilig?
Oder sind Sie einfach nur aus Zeitvertreib auf Stunk aus?
Eine Antwort erwarte ich nicht zwingend.
Aber vielleicht ueberdenken Sie mal Ihr Verhalten.😠
xavier

Ich habe sich nie behauptet, dass ich ein Neuling bin. Lesen kann hilfreich sein.

Ich bin seit 3 Jahren in einem Volvo Unterforum Forum aktiv und lese hier seit Jahren mit und nun trage ich etwas in diesem Forum dazu. Das sind genau zwei Foren.

Schauen Sie sich das Volvoforum an, das ist einer höfliche Umgangsform, bis, wie überall, auf ein paar Ausnahmen. Hier ist es genau andersrum. Höfliche Mitglieder sind die Ausnahme.

Zurück zum Mercedes:
Das sind immernoch 20 Jahre alte billige, rostige Mercedes Geländewagen.
Das sind die billigsten Fahrzeuge, welche 3.5 Tonnen ziehen dürfen, deswegen habe ich über die Jahre, 5 oder 6 Stück gehabt.

Dafür sind diese okay, das war es aber auch.
Hier wird sich teilweise Sachen auf das Fahrzeug eingebildet, das ist unglaublich. Unter 10K sind die Fahrzeuge nur Baustellen etc.
Wer 10K oder mehr für so ein Fahrzeug ausgibt/investiert macht das aus Freude und Spaß am Hobby, bzw Fahrzeug, denn sinnvoll ist das bei den Kisten wahrlich nicht.

Jetzt dürfen sie gerne wieder Selbstgespräche führen, da sie jedes Posting mit "Sie müssen nicht antworten" abschließen, da Sie so von Ihrer Meinung so überzeugt sind, dass Sie keine andere Meinung auch nur stehen lassen können.

Für mich hat sich das tatsächlich erledigt, sie leben in Ihrer kleinen Welt und die möchte ich nun nicht mehr stören.

Na Super, die User, die erkennen, daß es brennt und Feuer rufen, werden als Trolle verunglimpft und der sich als wahrer Obertroll outende schreibt nur, das keine Antwort auf seine Ergüsse nötig sei. In der Tat, er hat Recht, die hat er bei dem Nichts sagenden Inhalt seiner Posts auch nicht verdient! 😉

Wie schon vermutet,sie treten nur als Paar auf.😠
xavier

Falsche Schlußfolgerung von Dir mein lieber Freund, wie alles, was ich von Dir so zu lesen bekomme, meist, wie hier auch, einfach nur daneben. Leb ruhig deine kleine Welt, mir ist das so was von wurscht! 🙄 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen