Traggelenk auswechseln, aber wie?
Hallo!Ich war neulich beim tüv und der prüfer sagte mir das die traggelenke leicht hinnüber sind.DARAUF HABE ICH MIR NEUE GEKAUFT UND MÖCHTE SIE AUSWECHSELN ,kANN MIR VIELLEICHT JEMAND SAGEN WIE ICH DIE ALTEN TRAGGELENKE ABBEKOMME?
Beste Antwort im Thema
Hier kommt meine Anleitung.
Beide Traggelenke vorne tauschen.
Material:
Traggelenk 1243330127, 1243330327
Rostlöser wD40
Fett
Benötigte Werkzeuge:
Federspanner https://www.amazon.de/.../ref=pe_3044161_189395811_TE_3p_dp_1
Nuss 8, 14, 19, 22mm
Ratsche 1/4" Verlängerung 100, 200mm
Hydraulische Presse
Hebebühne
Druckluftschrauber
Drucklufthammer
Zeit: etwa 3 Stunden (2 Personen)
1. Wagen auf Hebebühne.
2. Motorabdeckung unten entfernen.
3. Beide Vorderreifen abmontieren.
4. Querstabi lösen.
5. Federspanner ansetzen und Feder spannen (evtl. Stütze unter das Traggelenk und etwas die Feder belasten
um den Federspanner einzuführen).
6. Stellung der beiden Excenter der Querlenkerlager (Vorne und hinten) mit Meissel oder Körner markieren (das
erspart eine neue Spureinstellung).
7. Beide Schrauben der Querlenker öffnen und herausnehmen (Position vorne und hinten merken).
8. Gespannte Feder vorsichtig entnehmen.
9. Spannschraube des Traggelenks öffnen und heraustreiben.
10. Querlenker nach unten entnehmen (eventuell das Blech für die Kühlluftzufuhr der Bremsscheibe etwas nach
aussen drücken).
11. Traggegelenk mit Presse nach unten herausdrücken.
12. Neues Traggelenk mit Presse eindrücken (Position der Ausfräsung der Befestigungsschraube nach innen zur
Querlenkeraufnahme)
13. Querlenker wieder mit etwas Fett einbauen Feder vorsichtig einsetzen. Auf die richtige Position der unteren
Windung achten.
14. Excenterschreiben wieder auf die Markierungen ausrichten.
15. Neue Spannschrauben des Traglagers mit Fett einsetzen und mit neuer Sicherungsmutter festziehen.
16. Federspanner vorsichtig entspannen und entfernen.
17. Die andere Seite..
18. Querstabi befestigen
19. Räder montieren und mit Drehmomentschlüssel anziehen.
20. Wagen ablassen ;-)
that's all
32 Antworten
Zitat:
@AudiA6 S-Line schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:25:58 Uhr:
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 20. November 2017 um 10:03:04 Uhr:
"12. Neues Traggelenk mit Presse eindrücken (Position der Ausfräsung der Befestigungsschraube nach innen zur
Querlenkeraufnahme)"Diese Aussage ist nicht zielführend da sich der Zapfen im TG drehen lässt. Vielmehr muss der TG Körper in der richtigen Position eingepresst werden. Dafür ist der Rand mit einem Körnerschlag gekennzeichnet, dieser muss zur Vertiefung im Querlenker ausgerichtet sein.
Der Grund: Bei den Traggelenken ist die obere Öffnung nicht rund sondern Oval und muss quer zur Fahrtrichtung eingepresst werden sonst kann die Öffnung beim Federn aufgebördelt werden A> Schrott.P.S. Es gibt auch Billiggelenke mit runder Öffnung oben, da ist es tatsächlich egal, die haben auch keinen Körnerschlag.
Ich konnte es mir nicht vorstellen, aber hier ist ein Bild ohne Staubschutzgummi. Die Nut unten am Taggelenk muss nach vorne, oder hinten zur Fahrtrichtung zeigen.. Siehe Foto.
Nein!!! Zur Wagen Mitte! überlege doch mal, wie sich das ganze bewegt, wenn er einfedert!
Zitat:
@Chuck-124 schrieb am 24. November 2005 um 13:27:01 Uhr:
Ich erinnere mich an den Versuch. Böse Erinnerungen!!! Nachdem wir alles soweit frei hatten, haben wir auf das Ding eingeschlagen, wie die Irren. Ging nix. Also Bunsenbrenner geholt und heiß gemacht. Nach weiteren 30min. schlagen, kam dann die Kugel aus dem Gelenk unten raus und lag da. Der Ring saß trotzdem noch in der Nabe. Also Sägeblatt in der Nabe eingespannt und von innen ausgesägt. War jedenfalls ne Sichere Presspassung!!!
Das war bei nem Bekannten. Falls meine Traggelenke sich auch mal verabschieden sollten, bring ich ihn in die Werkstatt!
Ging nicht nur dir so, habs mit Presse und schlagen versucht, am Ende wie bei dir, die Kugel kam nach unten raus und der Ring konnte aufgesägt werden. Die linke seite ging dann wiederum super mit der Presse. Bei nächsten mal würde ich echt eher den ganzen Querlenker tauschen.
Zitat:
@mercedesstrichacht schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:06:19 Uhr:
Zitat:
@AudiA6 S-Line schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:25:58 Uhr:
Ich konnte es mir nicht vorstellen, aber hier ist ein Bild ohne Staubschutzgummi. Die Nut unten am Taggelenk muss nach vorne, oder hinten zur Fahrtrichtung zeigen.. Siehe Foto.
Nein!!! Zur Wagen Mitte! überlege doch mal, wie sich das ganze bewegt, wenn er einfedert!
Richtig, die Markierung muss quer zur Fahrtrichtung zeigen, nach MB WIS nach innen zur Markierung auf dem Querlenker gerichtet.
https://www.motor-talk.de/.../traggelenk-i206012439.html