ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Tragfähigkeitsindex

Tragfähigkeitsindex

Themenstarteram 27. Januar 2006 um 13:23

hallo gemeinde,

ich bin grad dabei mir reifen für den sommer zu bestellen. dabei stellt sich die frage, welchen tragfähigleitsindex ich nehmen muss. ich fahre einen 270cdi als t-modell. ist 91 (625kg) ausreichend, oder muss es 92 (630kg) sein?

es handelt sich um reifen in der größe 225/45/17, um genau zu sein suche ich den goodyear eagle f1.

ich hab meinen fahrzeugschein grad nicht zur hand um reiszuschauen.

dankeu nd gruß,

emmac

Ähnliche Themen
15 Antworten

"91" sollte reichen

 

Hallo,

beim C200 K reichen "91"; beim C270 CDI dann also auch ... der ist nicht so viel schwerer.

Die Good Year gibt's in "92" wohl 'eh nicht.

Nur so als Tipp bzgl. des Preises; mehr als 109,- € pro Stück solltest Du nicht anlegen ... dafür gibt's sie bei "tyreshop24.tyre-store.de" frei Haus. Das Aufziehen besorgt Dir (fast) jeder Reifenhändler; er verdient ja was dran!

... viel Glück.

Themenstarteram 27. Januar 2006 um 20:01

danke dieschmi. hab das jetzt auch aus dem fahrzeugschein.

war vorhin bei ein paar reifenhändlern, die haben preise, da krempelts einem die zehennägel hoch.

und danke für den preistipp. hab sie auch in ebay für den selben preis gefunden, aber ich kann mich nicht ganz entscheiden ob ich die 'gy eagle f1' (sportlicher reifen) oder die 'conti sportcontact2' (komfortabler reifen) nehmen soll. preislich geben die sich nicht viel. als dritte alternative ist da noch der 'michelin pilot'.

wer kann aus erfahrung über die genannten reifen berichten?

Hallo,

wenn Du einen "sportlichen" Reifen willst, dann kommen die alle nicht in Fage, dann brauchst Du Pirelli "P-ZERO-Rosso", Michelin "Sport PS-2" (nicht den "Pilot Primacy"; das ist eine Komfort-Trägheit) oder einen Yokohama "AVS - Sport". Preislich bist du dann bei 127,-, 136,- bzw. 124,- €. - Der Good Year geht als "guter Allround - Reifen mit sportlicher Note" durch. - Eine Alternative wäre auch der Dunlopp "Sport MAXX"

Viel Glück beim Entscheidungsprozeß ... ich würde (werde wieder) Pirelli nehmen.

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 7:29

scheinst dich serh gut auszukennen, freut mich.

welchen reifen würdest du denn als kompromiss zwischen sportlichkeit und komfort empfehlen. mit yokohama hab ich sehr gute erfahrungen gemacht (die kleben förmlich auf der straße) aber die unterliegen einem extrem hohen verschleiß und sind sehr anfällig bei nässe.

ich suche einen reifen den ich - wenn ich mit der family (4 monate altes kind) fahre - gediegen und 'weich' fahren kann, und wenn ich alleine unterwegs bin schön sprotlich unterwegs sein kann.

PIRELLI P-ZERO-Rosso !!

 

Hallo, das ist mal wieder die "Quadratur des Kreises", sprich, das bring'st Du nicht zusammen.

Da man aber mit "Automatik" 'eh nicht "Sportlich" im wirklich echten Sinne des Wortes fahren kann (HILFE, bitte nicht erschlagen, aber das ist meine Erfahrung; sofern es nicht gerade ein C55 ist) und man dies mit einem "Mercedes" i.d.r. auch nicht macht (dann hätte man ein anderes Auto), so bist Du mit dem Pirelli oder ggfs. dem Good Year gut bedient.

Das mit dem "gediegen und weich" (aus Mercedesfahrer-Sicht) fahren sollte mit dem 45-er Querschnitt 'eh nicht ganz so leicht fallen; noch dazu, da Du so ca. 2,7 bar vorne und 3,3 bar hinten rein machen mußt, damit die 225-er Breite nicht jeder Spurrille nachläuft.

Es ist ja aber halt alles subjektiv und relativ. - Aus meiner Sicht sind 225/45 - 17 mit Pirelli ein guter Anfang einen W203 in Richtung "Fahrdynamik" a.d. Weg zu bringen ... ohne dessen Charakter gleich über Bord zu werfen.

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 8:46

danke für die tipps - ich werds sie bei meiner auswahl beherzigen ;)

EDIT:

hab die pirelli p zero rosso für 450 (4stück) gefunden - was meinst du, soll ich zuschlagen?

"JA" - wenn sie neu sind!!

 

... wenn die "NEU" und die aktuelle Ausführung sind, ist's ein sehr guter Preis. Wo gibt's die denn "so billig"?

Vereinzelt sind auch "Auslauf-Varianten" im Sonderangebot!

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 12:37

Re: "JA" - wenn sie neu sind!!

 

Zitat:

Original geschrieben von dieschmi

... wenn die "NEU" und die aktuelle Ausführung sind, ist's ein sehr guter Preis. Wo gibt's die denn "so billig"?

Vereinzelt sind auch "Auslauf-Varianten" im Sonderangebot!

dot ist 1305 (also kw 13 2005) und die sind unbenutzt. aus ebay ;)

aber keine ahnung ob das die aktuellen sind - es sind die mit dem asymetrischen design ...

Hallo, das ebay - Angebot sieht recht ordentlich aus; aber ... zu den 450,- sollen noch 40,- Versand hinzukommen; dann bis Du bei 490,-€ und hast noch 18,- gespart gegen den Preis, den ich genannt habe bei "reifenforum24.de".

Versand von 2 Reifen geht in einem Hermes-Paket (zusammenbinden und in Plastikbahn einwickeln) für 8,90 €. 4 Reifen dürfen also max. 20,- kosten ... und keine 40,-.

Da der im ebay als "gewerblicher Verkäufer" angemeldet ist und auch keine "Ausschlüsse" vermerkt sind, hast Du "gewährlistungstechnisch" kaum Probleme zu befürchten.

... also los, dar Sommer kommt!

Hallo Dietmar,

da du offenbar wirklich Experte bist: Welchen Reifen könntest du mir empfehlen, der so komfortabel wie möglich ist, aber mit gutem Grip bei Nässe.

Ich fahre total "unsportlich" und habe auch Normalformat (205/16/55), suche maximalen ("Mercedes-")Komfort, aber natürlich mit Sicherheitsreserven bei widrigem Wetter.

Abnützung spielt keine Rolle, da ich bei meinem Fahrstil und der geringen km-Leistung die Reifen ohnehin weggeben muss, bevor das Profil ab ist, weil die Reifen dann zu alt sind.

Derzeit fahre ich Bridgestone Turanza (die originalen) und bin eigentlich recht zufrieden.

Hättest du auch für einen MB-Opa (ohne Hut :D ) eine Empfehlung?

Hallo Paquito,

HILFE, ich bin kein "Reifenfachmann"; wenn überhaupt, dann kenne ich mich halt im für Deine Anforderungen völlig konträren Segment etwas aus.

Ich könnte Dir höchstens "Ausschlußempfehlungen" mitgeben, wie "keine Michelin" (zu hart), keine "Runderneuerten" und keine "Zweitmarken (Barum, u.ä.)".

Wenn Du die "Originalen" als gut empfindest, so würd' ich dabei bleiben. - Vielleicht wäre auch der Ansatz "Erstausrüstungsmarken" zu nehmen nicht ganz verkehrt (DC ziehlt ja von Hause eher auf "Komfort" ab).

Tut mir leid ... wenn Du aber doch mal einen Aufschrieb für die Nordschleife brauchen solltest, so kann ich Dir wieder helfen (sofern ich die Blätter noch finden sollte).

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von dieschmi

Hallo, das ebay - Angebot sieht recht ordentlich aus; aber ... zu den 450,- sollen noch 40,- Versand hinzukommen; dann bis Du bei 490,-€ und hast noch 18,- gespart gegen den Preis, den ich genannt habe bei "reifenforum24.de".

Versand von 2 Reifen geht in einem Hermes-Paket (zusammenbinden und in Plastikbahn einwickeln) für 8,90 €. 4 Reifen dürfen also max. 20,- kosten ... und keine 40,-.

Da der im ebay als "gewerblicher Verkäufer" angemeldet ist und auch keine "Ausschlüsse" vermerkt sind, hast Du "gewährlistungstechnisch" kaum Probleme zu befürchten.

... also los, dar Sommer kommt!

nein, keine 40€ versand - ich wohne in münchen :D

ich werd dann mal ... ;)

Danke Dietmar, für deine Tipps - Runderneuerte oder "Nicht-Marken" kämen ohnehin nicht in Frage.

Ich bin wie gesagt mit den Erstausrüstungs-Bridgestone durchaus zufrieden (mit den Pirelli Winterreifen eher weniger - die sind mir zu hart, aber zumindest sonst recht gut) und werde wohl dabei bleiben, wenn ich sie aus Altersgründen (ihr Alter, nicht meins :D ) vorzeitig wechseln muss, auch wenn sie noch jede Menge Profil haben.

Ärgerlich, etwas "noch Gutes" wegwerfen zu müssen (bei den Winterreifen ist es ja sogar noch "schlimmer", da sie noch weniger abgefahren sind) - aber das ganze Auto amortisiert sich bei mir ja nicht wirklich, also werde ich bei den Reifen sicher kein Risiko eingehen.

Themenstarteram 31. Januar 2006 um 8:16

Zitat:

Original geschrieben von dieschmi

Hallo, das ebay - Angebot sieht recht ordentlich aus; aber ... zu den 450,- sollen noch 40,- Versand hinzukommen; dann bis Du bei 490,-€ und hast noch 18,- gespart gegen den Preis, den ich genannt habe bei "reifenforum24.de".

Versand von 2 Reifen geht in einem Hermes-Paket (zusammenbinden und in Plastikbahn einwickeln) für 8,90 €. 4 Reifen dürfen also max. 20,- kosten ... und keine 40,-.

Da der im ebay als "gewerblicher Verkäufer" angemeldet ist und auch keine "Ausschlüsse" vermerkt sind, hast Du "gewährlistungstechnisch" kaum Probleme zu befürchten.

... also los, dar Sommer kommt!

hab die reifen gestern für 452€ ersteigert. danke für den tipp.

übrigens - woran hast du in ebay gesehen, dass er als 'gewerblicher' verkäufer angemeldet ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen