Tragfähigkeitsindex Reifen S211 Vormopf

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich möchte auf meinem S211 Vormopf 320 CDI und Automatik + Anhängerkupplung andere Reifen und Felgen montieren.

Leider finde ich nirgendswo eine Info welchen Tragfähigkeitsindex die Reifen haben sollen.

Meine jetzigen Pirelli Winterreifen haben 99 und die Sommerreifen von Hankook auch (habe vor kurzem das Auto gekauft und sie waren dabei).

Wie bekomme ich das raus ? Welche Reifengrösse hat welchen Index zu haben ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Für was braucht ihr die COC-Papiere wenn ihr das FZ nicht ins Ausland verk. wollt???

Genau, für nichts. Noch nicht mal für die Toilette zu gebrauchen, viel zu hart.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo w211 Besitzer.... gibt es hier einen Besitzer von einem W211 E220T CDI Bj. 2008/9 der mit eine Kopie des COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung übersenden kann...
Leider weigert sich der Gebrauchtwagen Verkäufer das fehlende COC Papier zu besorgen, weil das fehlen beim Verkaufsangebot (Anzeige) so angegeben war... (Habe das übersehen, bzw. als alter MB 210 Fahrer Bj 1998 ein COC Paper nicht kannte) und der Vorbesitzer hat das Papier, auch nicht mehr....
oder macht es keinen Sinn... eine Kopie von einem vergleichbaren Fahrzeug vom gleich TYP und Bj zu besorgen.... / habe keinen Bock für ein Stück Papier bei den freundlichen 300€ zu lassen ... nur weil ich Reifen kaufen will... muss !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

1.

COC-Dokument / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung ist Fahrzeug-bezogen. Da steht Deine Fahrgestellnummer drin. Ein COC-Dokument von einem anderen Fahrzeug nützt Dir nichts.

2.

Du brauchst für die Reifen kein COC-Dokument, Du musst es auch nicht mitführen. Da stehen nur u.a. alle freigegebenen Bereifungen drin. Guck einfach in den Link aus Deinem anderen Thread und kauf Dir Deine Reifen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

3.

Kann man bei MB gegen Kostenersatz (also vermutlich ca. 400 Euro 🙂 ) nachbestellen, soviel ich weiß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


3.

Kann man bei MB gegen Kostenersatz (also vermutlich ca. 400 Euro 🙂 ) nachbestellen, soviel ich weiß.

Willst du sagen das die Übereinstimmungserklärung bei MB 400 ocken kosten soll?!?

Bei allen von mir zuletzt gefahren Auto's haben die beim Hersteller 0€ gekostet. Waren

3 an der Zahl, Renault Laguna, Rover75, Skoda Octavia.

Wenn dem so ist, ist das wohl ne Frechheit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Ähnliche Themen

Für was braucht ihr die COC-Papiere wenn ihr das FZ nicht ins Ausland verk. wollt???

Genau, für nichts. Noch nicht mal für die Toilette zu gebrauchen, viel zu hart.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Für was braucht ihr die COC-Papiere wenn ihr das FZ nicht ins Ausland verk. wollt???

Genau, für nichts. Noch nicht mal für die Toilette zu gebrauchen, viel zu hart.

Schon mal durch Österreich gefahren, Frankreich ist da auch ganz toll. Wenn du

da andere Reifen drauf hast als in den Papieren stehen(und da stehen nur noch

kleinste zugelassene Größe) hast du ein Problem wenn die Freundlichen Geldabnehmer

dich anhalten.

Keine Papiere für die Reifengröße, dann brauchst viele Euros und Glück. Und bevor

da wieder kommt es gibt doch ABE's und TÜV Gutachten, schon mal ne ABE für

Werkseitig verbaute Reifen bekommen die nicht in der Zulassung stehen? Ich nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Na die 400 Eier waren ein Spaß. Aber irgendwas werden sie sicher dafür nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von arthus1


Schon mal durch Österreich gefahren, Frankreich ist da auch ganz toll. Wenn du
da andere Reifen drauf hast als in den Papieren stehen(und da stehen nur noch
kleinste zugelassene Größe) hast du ein Problem wenn die Freundlichen Geldabnehmer
dich anhalten.
Keine Papiere für die Reifengröße, dann brauchst viele Euros und Glück. Und bevor
da wieder kommt es gibt doch ABE's und TÜV Gutachten, schon mal ne ABE für
Werkseitig verbaute Reifen bekommen die nicht in der Zulassung stehen? Ich nicht.

Was ein Schwachsinn!!!

Seit wann müssen die COC-Papiere mitgeführt werden 😕
Die müssen genauso wenig mitgeführt werden wie der FZ-Brief.

Was hier steht ist Gesetz und nicht was du dir zusammen dichtest!!!

Rad-Reifen Kombinationen von Mercedes Benz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von arthus1


Schon mal durch Österreich gefahren, Frankreich ist da auch ganz toll. Wenn du
da andere Reifen drauf hast als in den Papieren stehen(und da stehen nur noch
kleinste zugelassene Größe) hast du ein Problem wenn die Freundlichen Geldabnehmer
dich anhalten.
Keine Papiere für die Reifengröße, dann brauchst viele Euros und Glück. Und bevor
da wieder kommt es gibt doch ABE's und TÜV Gutachten, schon mal ne ABE für
Werkseitig verbaute Reifen bekommen die nicht in der Zulassung stehen? Ich nicht.

Was ein Schwachsinn!!!

Seit wann müssen die COC-Papiere mitgeführt werden 😕
Die müssen genauso wenig mitgeführt werden wie der FZ-Brief.

Was hier steht ist Gesetz und nicht was du dir zusammen dichtest!!!

Rad-Reifen Kombinationen von Mercedes Benz

Wir sprengen hier das Thema. Aber du hast recht. Hier brauchst du die nicht.

Du hast deinen Wagen ja auch nicht in Frankreich stehen lassen dürfen weil

du nicht nachweisen kannst das du die Reifen fahren darfst.

So schluss aus, am Thema vorbei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Das COC Zertifikat braucht man im Idealfall ausschliesslich EINMAL!! Um das Fahrzeug zuzulassen ...

Selbst wenn Du keine Papiere dabei hast und ZUGELASSENENE Rad/Reifen Kombinationen fährst kostet es max 10 € fürs "nichtmitführen" der Papiere!

Gruss aus Hannover

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Hallo

COC-Papiere kosten ca. 60-80€ beim freundlichen. Mußten auch immer welche dort bestellen. Weil es gefehlt hat und die Kunden es haben wollten.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von arthus1


Du hast deinen Wagen ja auch nicht in Frankreich stehen lassen dürfen weil du nicht nachweisen kannst das du die Reifen fahren darfst.

Kannst Du mit dem COC auch nicht zwingend. Erstens stehen da auch nicht alle Größen drin, und zweitens kann es ja auch sein, daß man Felgen eines anderen Herstellers benutzt. In zweitem Fall kann man die ABE und das Felgengutachten mitnehmen. Das ist aber im Prinzip auch nichts anderes als das Reifenfreigabedokument von MB. Wer da Zweifel hat, soll sich das halt ausdrucken und mitnehmen. Ansonsten kann ich nur raten den ADAC anzurufen, wenn ausländische Behörden das Fahrzeug stilllegen wollen.

Gruß
Achim

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COC-Papier / EWG-Übereinstimmungsbescheinigung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen