Tragbild Bremsscheiben
Hallo Leute,
die Bremse bei unserem Omega hat beim starken Verzögern immer geschlagen bzw. gerubbelt. Allerdings nur, wenn Bremse warm.
Schaut euch mal die Bilder der Scheiben an. Diese sichtbaren Hotspots waren die Ursache (Scheiben sind nicht krumm).
Und nochwas: Es handelt sich hierbei um Scheiben eines nicht ganz unbekannten Herstellers, der seinen Hauptsitz in Italien hat und für Hochleistungsbremsanlagen bekannt ist.
Sollte man den vielleicht mal antickern?
Gruß
19 Antworten
Brembo Scheiben mit klötzen aus Indien....
das würde ich in dem Schreiben, wenn Du es wirklich aufsetzen willst, lieber nicht erwähnen😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn ich es noch richtig in Errinnerung habe, irgendwann zwischen 93 und 96.Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Wann wurden denn eigentlich die Schläuche geändert?
Müßte nochmal schauen, wann ATE und Co die neue Bremsflüssigkeit eingeführt haben.
Das ging dann gut 3 Jahre danach los, mit dem ganzen Ärger.
Die Hersteller der Schläuche haben damals aber trotzdem fast den gesammten Bremschlauch-Vorrat noch über den Teilehändler Bereich sehr lange weiter verkauft.
Was heißt "neue Bremsflüssigkeit" genau?
DOT 4?
Ich klink mich mal hier ein...
hatte 2007 auch ein Problem mit den Brembos... Aber nen ganzen haufen von Hotspots auf den Scheiben. Bremsbeläge waren damals von ATE. Bremswirkung ect alles top, bis nach ca 3tkm ein stetiges rubbeln auftrag. Erst nur ab und zu dann immer häufger, bis man schließlich gar nicht mehr sich traute zu bremsen. Und ich bin alles andere als ein aggressiver Fahrer und Bremser 😁
Hab die Teile beim örtlichen dealer reklamiert. Der wusste aber schon, wohl wenn auch damals nur wenige vorfälle, von schwierigkeiten mit manchen Bremboscheiben. Vll. war es auch nur Zufall, ich weiss es nicht. Ich hatte mich damals dann umentschieden und hab mir die Sportbremsscheiben von Zimmermann Coat-Z besorgt zusammen wieder mit ATE Bremsklötzen. Einwandfreie Funktion, mittlerweile knappe 55tkm drauf und nicht mal zur hälfte abgenutzt, super Bremsverhalten auch aus höheren Geschwindigkeiten.
Im Allgemeinen höre ich aber von Brembo so ziemlich immer nur positive Resonanz.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Vaterfin
DOT 4?Zitat:
Was heißt "neue Bremsflüssigkeit" genau?
Ja, ich glaube der zeitliche der Übergang DOT3 auf DOT4.
Irgendwie war auch was mit der grundsätzlichen Änderung der Zusammensetzung.
Aber ich habe das ganze drum herum nicht mehr im Hinterstübchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Brembo Scheiben mit klötzen aus Indien....
Die Klötze sind Original Opel, also von daher... Man lebt halt in einer globalisierten Welt.
Gruß