- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Trafic, Kangoo & Master
- trafic dci 80 springt nicht an
trafic dci 80 springt nicht an
Hallo leute,
Fahre einen trafic dci 80, baujahr 2002. Vorgestern bin ich mit dem wagen 1000km gefahren und am abend abgestellt - alles gut. Am nächsten morgen gestartet und auf die autobahn - da ging der motor auf einmal aus, die stop leuchte sowie die andere stopleuchte (motormanagment) gingen an.
Konnte nicht mehr starten und musste abgeschleppt werden. Habe den fehlerspeicher auslesen lassen und da waren 4 fehler drin:
1. Df070
2. Df061
3. Df083
4. 188280
Alle fehler gelöscht und anschließend versucht zu starten - keine chance. Danach nochmal den speicher ausgelesen und da ist nur noch der fehler df061 zu finden.
Ein freund von mir meint, dass es am druckregelventil (an der dieselpumpe) liegt. Seiner meinung nach kann der wagen nicht einfach so wegen df061(glühkerzen) ausgehen. Hatte nie startschwierigkeiten oder sonstigen, deswegen kann ich mir diesen fehler auch nicht erklären.
Hatte jemand das selbe problem bzw. was meint ihr?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 24. Januar 2016 um 16:59:31 Uhr:
Zitat:
@antonius82 schrieb am 24. Januar 2016 um 14:12:27 Uhr:
I
Mit Hilfe von einem Forum-User sind wir soweit gekommen, dass der Fehler mit dem Kurbelwellen- bzw. Nockenwellensensor nicht mehr auftaucht.
Und wie das gemacht wurde ist jetzt eine Geheimsache....oder?
Natürlich nicht! Der neue sensor wurde eingebaut, fehler trotzdem da. Danach den alten wieder eingebaut und x-mal abgesteckt und angesteckt - der fehler taucht nicht mehr auf.
Das aut
Läuft der Motor nur so lange wie das Spray rein sprühst oder läuft der danach auch noch?
Zitat:
@best-kiter schrieb am 24. Januar 2016 um 23:26:12 Uhr:
Läuft der Motor nur so lange wie das Spray rein sprühst oder läuft der danach auch noch?
Nur solange man das Spray rein sprüht...
Hallo zusammen.
Ich bin ernsthaft sehr verwundert darüber, das bei einem Autohersteller immer wieder über die selben Motorprobleme berichtet werden, und man keine wirkliche Antwort hat.
Ich meine : Motor geht plözlich aus. Motor springt nicht mehr an. Motor ruckelt im Standgas. u.s.w
meist bei älteren Traffic. DCI 80 DCI 100. u. A. So wie meiner DCI 100, der von den selben Problemen gebäutelt wird. Habe ich weiter unten beschrieben. Bei so vielen Parallelen sollte man meinen das es jemand gibt, der Konkret sagen kann wie man dieses Desater aus er Welt schaffen kann.
do2gf