Trafic Camping Ausbau

Renault Trafic II

Ich bin dabei meinen Trafic zum campen auszubauen.

Ich habe alle verkleidungen entfernt.

Die Decke habe ich mit Xtream Isolator 30mm gedämmt.

Die Seitenwände mit 20mm-30mm und den Boden mit 10mm.

Dann habe ich eine 4mm Siebdruckplatte (wasserfest) an die Decke geklebt und verschraubt.

Darüber dann grauen Nadelfilz.

Jetzt suche ich nach Anregungen die Seiten zu verkleiden.

Als Bett möchte ich die Idee von Rainbow.mobile aufgreifen

http://www.rainbow-mobil.de/.../renault-trafic.html

Wer hat noch Ideen und Tips ?

52 Antworten

Was wurde gemacht:

Fenster wurden vom Karosseriebauer eingebaut und getönt
Fahrzeug mit Xtream Isolator 10-30mm Isoliert
Dampsperre

Dann der Möbelbau:
Schränke 35cm tief
Spülenausschnitt (Spülbecken muss noch eingeklebt werden)
Bett ausziehbar ( gesamt 120x200cm Liegefläche)
Decke neu eingezogen, aber es fehlen noch kleinigkeiten !
Alles aus 15mm Pappel und 15/19mm Multiplex
Würde sagen der Rohbau steht.

Es folgt:
220V Netz (30mA RCD, 6A Sicherungen)
220V Spannungswandler
2. Batterie mit Trennrelais
12V verteilung
Lautsprecher hinten
Wasserversorgung (Kanister und Wasserhahn)
Kühlboxfach ausziehbar
Matratze
Vorhänge

Hier die Bilder:

http://img19.imageshack.us/img19/1500/1001262t.th.jpg

http://img534.imageshack.us/img534/5707/1001261.th.jpg

http://img17.imageshack.us/img17/1573/1001260mi.th.jpg

sieht ja schon ganz gut aus dein umbau. das ausziehbare bett ist eine gute idee. aber die füße des bettes sehen ziemlich dünn aus finde ich, ist das stabil genug?

grüße

Ja sehen nur so auf dem Bild aus sind wie ein T gebaut aus 19mm Multiplex.
Mit Winkeln auf Bodenplatte verschraubt.Das hat heute schon die erste Vollbremsung standgehalten.

Hallo,

bin auf der Suche nach Ausbauideen hier auf das Forum gestossen, dein Umbau hier sieht ja recht praktisch aus. Da wir im Alltag recht wenig Auto benötigen überleg ich , unseren alten Kombi durch einen 3-4 Jahre alten Trafic/Vivaro , lange Version, zu ersetzen. Idee wäre ihn als Basisstation für Campingtouren auszubauen (zwei Kinder in Igluzelt, aber trockenen Koch/Spiel/Leseraum, Bett für zwei Erwachsene im Bus)

Frage - hast Du den Aufbau selbst ausgemessen/geplant, oder kann man dafür Pläne/Schablonen kaufen ? Habe auf den Webseiten von Reimo und Rainbowmobil nur fertige Bausätze gefunden. Da ich nördlich von Hannover wohne kann ich mir da leider nicht so einfach was live ansehen

Ähnliche Themen

hallo fjoell,

die innenverkleidungen hab ich mit pappe als schablone abgenommen und dann aus holzplatten geschnitten. für den trafic mußt du viel selberbauen, soviel zubehör wie für t4 oder t5 gibts nicht und gebraucht noch seltener.

@christian hab heute meine eintrittstufe angepaßt. werde unter den außenrand der stufe 10mm unterfüttern. sieht aber jetzt schon gut aus. bist du schon weiter?

gruß

Nicht schlecht, was ihr so gebaut habt. Ich bin auch grad bei der Planung. Das ganze soll kein Festeinbau werden, sprich in der Regel steht bei mir die hinterste Bank drin. Wenn ich dann auf die Idee kommen sollte Richtung Meer aufzubrechen, muss die Bank raus und das Bett rein. Die Konstruktion muss desweiteren Platz für jede Menge Windsurfmaterial bieten - ich hab es satt das Zeug aufs Dach schnallen zu müssen xD

Hier mal ein erster Eindruck:

Geplant ist ein Lattenrost, vorn mit 2 Stützen, etwa 30cm vom Fahrersitz entfernt, damit ich zwischen den Sitzen vorn noch durchkomme. Hinten wird es lustig - ich habe mir überlegt die Pfosten auf dem Radkasten zu platzieren. Ein Brett verteilt das Gewicht unter dem Pfosten auf dem Radkasten. Die Protese mit dem Spaten und dem Schlafsack entfällt, und die beiden hinteren Pfosten sind mit einem starken Balken oder Metallstrebe verbunden, sodass das Lattenrost daran befestigt werden kann.

Somit habe ich mehr Platz um die Surfboards (mindestens 3 Stück -> ca 230 - 265cm lang, 60 - 70 cm breit und vll 15cm hoch (???) ), Segel, Masten, Gabeln, Anzüge, Kisten mit Kleinkrimms zu lagern.

@Traficdriver83: Als Kiter biste da natürlich fein raus!

Ich hab auch mal 2 Bilder von meinem alten """"""""Womo"""""""" eingefügt xD

Und falls es jmd interessiert - ja man kann im Mégane fürstlich schlafen mit 187cm ebener Liegefläche.

Vielleicht hat ja noch jmd ne Idee...

Gruß Robert

Beifahrersitz raus, Rückbank raus
Ist das nicht ein geiler Stuhl?
Querstrebe verbindet hintere Pfosten
+2

Ja das stimmt, als Kiter hat man es einfacher mit dem Transport.

Habe letztes Jahr einmal die Bretter auf dem Dach transportiert, das war aber auch das erste und letzte mal.
Der Verbrauch steigt und man kommt sehr schlecht an das Dach.

Finde deine Lösung optimal,zumindest wenn man alleine schläft.
Mit zwei Personen wird es da schon enger.

Ich bin mit meinem Ausbau schon in der Überarbeitung.
Ich werde meine Bettkonstruktion etwas tiefer setzen, da man sich nicht ordentlich drauf setzen kann.
Ansonsten hier mal ein paar Bilder aus dem Urlaub:

http://img191.imageshack.us/img191/7577/img0360iv.th.jpg
http://img593.imageshack.us/img593/7391/img0265m.th.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/3350/img0266pg.th.jpg
http://img836.imageshack.us/img836/9523/fotogd.th.jpg

An die Höhe vom Bett hab ich auch schon gedacht. Einerseits wäre es schön noch Sitzen zu können. Aber ich hab dann noch meinen Beifahrerstuhl und ins Lattenrost kommt son Aufsteller rein. Nach meinen Überlegungen habe ich zur Decke 60cm. Das ist ok, reicht aber nicht wirklich zum Sitzen.

Zitat:

Finde deine Lösung optimal,zumindest wenn man alleine schläft.

Mit zwei Personen wird es da schon enger.

Das ist auch so eine Sache - was mache ich wenn ich mir irgendwann doch noch mal ne Freundin leisten kann. Muss sie sich dann halt bissl mehr an mich kuscheln - hat ja auch seine Vorzüge xD

Aufs Dach hab ich wirklich auch kein Bock mehr. Ich hab ja 3 Boards - die hats mir dieses Jahr beim Aufladen vom Megane gefegt. Ich will nicht wissen wie man da rum würgen muss beim Trafic!

In St. Peter Ording hab ich letztes Jahr auch nen netten Ausbau gesehen. Der Mensch schnallt sein Zeug wenn er schläft aufs Dach. Sonst isses im Auto.

Dsc02596
Dsc02609

auch ne gute Idee.

Ich habe das Bett zum Ausziehen gebaut, da ich so noch ne Menge Platz im mittleren Bereich habe.
Nur kann ich leider nicht auf dem Bett sitzen, habe zwar einen gemütlichen Platz, dank Drehkonsole, auf dem Beifahrersitz aber eine zweite Person hat dann keinen Platz.

Es gibt noch eine Idee , die würde sich bei Dir anbieten.
Wenn du die Konstruktion wie auf Seite 1 von Rainbow Mobile baust.

Kann das sein, dass die Webside von Rainbow Mobile grad nicht geht ? Oder werde ich grad von Windoofs verarscht xD

Dei Seite geht momentan nicht.

Stelle Dir meine Ausziehkonstruktion übertragen auf deine vor.
Also ein Lattenrost das du der Breite nach Ausziehen kannst.

Morgen geht das los mit dem Bau. Vorab gabs noch mal nen Beladungstest ob wirklich alles rein geht. Irgendwie sah das in meiner Planung luftiger aus xD

Dsc03186

Ich habe fertig. Richtig verzurt wackelt da auch nix. Ist bissl hoch, aber ich will ja auch nicht wenig einladen. Zum Sitzen habe ich ja den Beifahrerstuhl und meinen Schrank.

Dsc03211

gut das ich Kitesurfer bin, was ein Berg an Material.
Und ich heul schon rum wie ich mein Leichtwindboard in 161x48cm mitnehme.

Aber denke Deine Lösung ist für dich am besten

161x48 sind ja mal Traummaße xD

Freu mich auf jeden Fall schon auf den Frühling. Dann wird sich zeigen ob das alles so optimal ist. Scheiben lasse ich nächste Woche tönen. Dann kommt noch ans Bett nen Ausziehbarer Tisch. Und das beste an der Geschichte:

Ich löse 4 Flügelmuttern und habe das Lattenrost, 2 Beine vorn und die große Querstrebe hinten als Einzelteile, die ich ohne Hilfe rein bekomme und ohne große Probleme zu Hause verstauen kann.

Aber meine Matraze, die ich derzeit habe haut auch noch mal ordentlich drauf. Das Schneiden war eine Katastrophe - 1000 Mutzeln. Aber darauf kann man schlafen wie Gott auf Rügen.

Jetzt hab ich mir noch überlegt vielleicht einen kleinen Schrank oder Regal zwischen Bett und Fahrerstuhl zu montieren. Mal gucken was sich ergibt.

Dsc03219
Dsc03218
Deine Antwort
Ähnliche Themen