Trafic Camping Ausbau
Ich bin dabei meinen Trafic zum campen auszubauen.
Ich habe alle verkleidungen entfernt.
Die Decke habe ich mit Xtream Isolator 30mm gedämmt.
Die Seitenwände mit 20mm-30mm und den Boden mit 10mm.
Dann habe ich eine 4mm Siebdruckplatte (wasserfest) an die Decke geklebt und verschraubt.
Darüber dann grauen Nadelfilz.
Jetzt suche ich nach Anregungen die Seiten zu verkleiden.
Als Bett möchte ich die Idee von Rainbow.mobile aufgreifen
http://www.rainbow-mobil.de/.../renault-trafic.html
Wer hat noch Ideen und Tips ?
52 Antworten
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem einen Renault Trafic doka zugelegt (BJ 2015) und möchte diesen nun zum Camper ausbauen, allerdings bereitet mir die Trennwand Probleme.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Entfernen dieser, speziell mit dieser Niettechnik, die Renault verwendet hat?
Würde mich über Tipps freuen und natürlich über Austausch allgemein.
Vielen Dank und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).
Bzw. muss mich mal informieren, ob es hier evtl. ein passendes Marken-unabh. Unterforum gibt, wenn wir hier nicht weiterkommen.
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]
Das sieht nach einem ganz normalen Blindniet aus.
Einfach mit einem Bohrer ausbohren. Ich würde mit einem Durchmesser ca. 1mm größer als das Loch anfangen, dann evtl. schrittweise größeren Bohrer verwenden, bis der Niet raus ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]
Hi, vielen Dank für Antwort Habe es gestern mit einen Bohrer und etwas Gewalt hingenommen.
Viele Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin!
Ich habe den ViaTraficTalentoNV300 ebenfalls als zukünftiges Fahrzeug ins Auge gefasst, ebenso als DoKa und da es ein Nischenthema zu sein scheint, hoffe ich es ist ok, wenn ich mein Anliegen hier vortrage und damit deinen Thread entere 🙂
Die Trennwand hast du ja nun draussen, wie integrierst du die Rückbank in dein Innenraumkonzept?
Fliegt sie raus bei Bedarf?
Hintergrund:
Mein zukünftiges Vehikel soll zum Motorradtransport(zunächst innen, später Heckträger) und gelegentlich als Schlafmöglichkeit dienen. Weil es gleichzeitig im Alltag funktionieren soll, will ich ungern auf die 3 Plätze der Rückbank verzichten oder diese jedes Mal Aus- und Einbauen.
Umklappen(z.B. die Lehne) lässt sich da ja nichts.
Danke im Voraus für deinen Input.
Gruss, Lars
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]
Ich habe zwar die Trennwand im Trafic 3 aber noch nicht das Bedürfnis gehabt sie auszubauen :-)
Ich hoffe, es hat geklappt. Ich denke auch, wenn es Nieten sind: einfach ausbohren.
Ich poste immer wieder meine Veränderungen und was ich halt so mache am Trafic hier. Andere Trafic Bastler sind herzlich willkommen sich zu beteiligen mit ihren Ideen und Schraubereien.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]
Hallo!
Lese jetzt mal aktiv mit, da ich selbst mit der Idee spiele, mir einen Trafic Doka mit der starken Motorisierung zuzulegen.
Meine Anforderungen sind ganz ähnlich wie die von largo83: Motorradtransport, Camping sowie Familien-Alltag.
Ich würde dafür gerne wissen, ob man die Bank der Doka auch ohne Wand einbauen/fixieren kann. Alternativ wäre die Frage, ob es Aufnahmen für die reguläre Bank vom Bus gibt...
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp...
Lg und danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]
Hallo ich stehe vor dem selben Problem wie du 😁 hast du mittlerweile Antworten auf deine Fragen bekommen?
Beste Grüße
Kevin Maurer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic Doka - Trennwand ausbauen' überführt.]