1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Trafic Bj '02 zieht nicht

Trafic Bj '02 zieht nicht

Renault Trafic II

Hallo, hatte mich ja schon mal nach den Steuerzeiten erkundigt. Habe mir jetzt das Werkstatthandbuch zugelegt und fest gestellt, dass es zwar sehr nützlich ist, aber auch nicht bei der Problemlösung hilft. Habe jetzt alle angezeigten Fehler korrigiert. Sprich den Luftmassenmesser, das Magnetventil für Turboladersteuerung und den Ladedruckregler getauscht. Dabei habe ich leider mehrere durchgescheuerte Kabel (unter anderem Nockenwellenpositionsgeber und Kraftstoffvorwärmer) und Schläuche (Ansaugrohr Turbo) gefunden. Jetzt habe ich alle sichtbaren Schäden behoben und es werden auch keine Fehler mehr angezeigt. Und trotzdem fährt er nicht. Dies stellt sich folgendermaßen dar, nach dem Anlassen nimmt er erst mal gar kein Gas an bis plötzlich der Motor anders klingt. Dann nimmt er zwar Gas aber stottert und bringt keine Leistung bis so 2200 Umdrehungen, dann fährt er ganz normal. So, jetzt weiß ich nicht weiter und bei Renault wird auch bloß mit den Schultern gezuckt. Leider hab ich kein Diagnosegerät, kann somit auch nix überprüfen.
Bitte helft mir,
Robert

Ähnliche Themen
19 Antworten

Und haben sie den Fehler gefunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic nimmt kein Gas an' überführt.]

Zitat:

@Manolito307 schrieb am 19. Mai 2015 um 23:33:56 Uhr:


Und haben sie den Fehler gefunden

Einige Nutzer hier Waren wohl schon einige Monate nicht mehr auf MT aktiv, also wundere dich nicht, wenn keine Antwort kommt. Hast ja schon einen neuen Thread aufgemacht, was ich als nächstes vorgeschlagen hätte.
notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic nimmt kein Gas an' überführt.]

Hallo,
hier mal ein Lösungsvorschlag: Am Spritfilter oben/hinten links sind zwei Leitungen, eine Zulauf (mit schwarzem Pumpbällchen) und eine Rücklaufleitung (mit transparentem Winkelstück). Wenn bei laufendem Motor in dem transparentem Winkelstück deutlich sichtbar Luftbläschen durchlaufen, ist die Zuleitung (die mit dem Bällchen) vom Tank zum Filter irgendwo undicht und saugt Luft. Leitung austauschen lassen (ca. Material Eur 85, Arbeit 45 Min). Seitdem springt er an wie eine Eins, läuft wieder sauber im Stand und das Problem mit dem Gasannehmen ist seitdem nicht wieder aufgetreten (über 1000km her).
Viel Erfolg
Krischan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Trafic nimmt kein Gas an' überführt.]

Hallo, dieser Talk ist schon älter,
aber wir sitzen auf der Rückreise von Kroatien und hatten das Auto vorher und dort wieder in der Garage. Nun haben wir wieder das gleiche Problem. Ab 10000 Umdrehungen hat er keine Kraft mehr
Was kann man da machen? Gruss

Zitat:

@Kandy007 schrieb am 14. August 2017 um 14:18:54 Uhr:


Hallo, dieser Talk ist schon älter,

... deswegen solltest du besser einen neuen Thread aufmachen und hier max. ein Link dorthin posten, auch falls es es bei dir ein etwas anderer Fall ist (weiß man vorher nie) oder die Helfer hier nicht mehr auf MT aktiv sind und frische Helfer denken hier wird schon geholfen...

Zitat:

aber wir sitzen auf der Rückreise von Kroatien und hatten das Auto vorher und dort wieder in der Garage. Nun haben wir wieder das gleiche Problem. Ab 10000 Umdrehungen hat er keine Kraft mehr
Was kann man da machen? Gruss

Geht die Anzeige überhaupt soweit?!

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen