Mansory S 63 AMG Coupé: Black Edition

Mercedes S-Klasse C217

Brand - Das

S-Klasse Coupé

und 1.000 PS – das passt wie Apfelstrudel und Vanilleeis. Für manche die perfekte Kombi, für andere zu viel Zucker. Der Tuner Mansory gehört zur ersten Fraktion und

legt kurz vor der IAA in Frankfurt bereits das zweite 1.000-PS-S auf

.

Das dazugehörige Motorupdate der "Black Edition" kennen wir bereits aus der "Diamond Edition", die auf dem Genfer Salon stand. Auch dieses Mal nehmen die Ingenieure den 5,5-Liter-V8-Biturbo aus dem S 63 AMG komplett auseinander und setzen ihn mit High-Tech-Komponenten neu zusammen.

Ausgetauscht wurden Turbolader, Kurbelwelle, Pleuel und Pleuellager und viele andere Details. Durch die Überarbeitung steigt die Leistung des Motors

von 585 PS auf 1.000 PS

, das maximale Drehmoment wächst auf beeindruckende 1.400 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit klettert von 250 auf elektronisch begrenzte 300 km/h.

Den Sprint von 0 auf 100 km/h schafft die Black Edition in 3,2 Sekunden

. Die Serienversion benötigt dafür 4,2 Sekunden.

Mehr Abtrieb für bessere Bodenhaftung

Ganz neu, aber wenig überraschend ist das Carbon-Kleid. Der Lieblingsstoff des Tuners, den er selbst herstellt. Mansory setzt das leichte und teure Material so oft es geht in Szene: am Front-Splitter, an den Spiegelgehäusen, der hinteren Abrisskante, dem Heck-Spoiler und der Heck-Schürze im Diffusor-Look. All das soll nicht nur scharf aussehen, sondern

den Abtrieb erhöhen

.

Für genügend kalte Luft unter der Haube sorgen zwei Einlässe auf der Carbon-Motorhaube. Außerdem steht die Black Edition auf

22-Zoll-Alu-Rädern

mit 255/30er-Reifen vorn und 295/25-Schlappen hinten. Im Vergleich zur Serienversion wächst die Black Edition durch neue Kotflügel, Radläufe und Schürzen um fünf Zentimeter in die Breite. Die vierflutige Auspuffanlage besteht aus rostfreiem Edelstahl.

Insgesamt will Mansory sechs Exemplare der Black Edition verkaufen. Zu welchem Preis? Das bleibt ein Geheimnis und am Ende wohl Verhandlungssache. Das normale S 63 AMG Coupé kostet rund 170.000 Euro.

43 Antworten

boah ist das geil!!
Genau so stelle ich mir ein AMG S-Klasse Coupe vor. Traumauto :cool:

Hehe, das wird wohl das erste und letzte mal sein, dass ich sowas wohl sage -> aber der Spoiler ist zuviel

:D

Edit:

Zitat:

Die vierflutige Auspuffanlage besteht aus rostfreiem Edelstahl

Wenn die Anlage nicht aus Titan ist, halte ich das nicht unbedingt für die erwähnenswerteste Information bei einem weit über 100k teuren Auto. Eher wenn sie es nicht wär

;)

.

Warum nicht die Allrad-Version als Basis genommen? Dann käme er in unter 3 s. auf 100.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 10. September 2015 um 17:50:06 Uhr:


Warum nicht die Allrad-Version als Basis genommen? Dann käme er in unter 3 s. auf 100.
j.

könnte technische Gründe haben. 1.400 Nm ist eine Ansage.

Aber bei der S-Klasse ist eh die Zeit von 100 auf 200 kmh viel interessanter und da wird das Ding ordentlich BRENNEN.

Wenn man Größe und Gewicht der S-Klasse bedenkt, halte ich 3.2s schon für sehr sehr extrem.

Ähnliche Themen

Meine Fresse ist das Ding häßlich! :eek:
Aber gut, richtig schön konnten die iranischen Oberpfälzer bisher ja auch nicht und den Russen und Arabern wird's gefallen.

Das Teil ist natürlich mal Megageil ! :cool:
SO muss ein aufgemachtes S-Klasse-Coupé aussehen. :)
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

nicht mein Geschmack ! Form ist Funktion, was sollen die vielen Einbuchtungen und verbogenes Blech, Alu oder Carbon ? würde mich noch nicht mal reinsetzen, selbst wenn ich das Ding mit der Portokasse kaufen könnte.
Selbst das Ausgangsmodell S-Coupe hat schon nach meiner Ansicht zuviel verbogenes Blech, Da ist Porsche eben für mich das Vorbild klarer Linien, ebenso der neue Käfer, ja lacht mal darüber :-) , S Klasse Mod 221 gefällt mir auch besser als 222 weil auch hier Blech ohne erkennbaren Grund einfach verbogen wird. Ich liebe klare Linien

Ich halte das Fahrzeug für gelungen - das Einzige, was ich mir da noch wünschen würde, wäre eine ordentliche Lackierung.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. September 2015 um 20:04:35 Uhr:


Ich halte das Fahrzeug für gelungen - das Einzige, was ich mir da noch wünschen würde, wäre eine ordentliche Lackierung.

Ja, diese ganzen Matt-Geschichten sind auch nicht so mein Ding, aber jetzt stelle man

sich den 217er Mansory Black Edition mal in schwarz 040 oder blau 904 mit Leder rot

oder creme vor, oder etwas extravaganter in solarbeam-gelb, in feueropal-rot oder in

kuper/orange ... glänzend natürlich ...

:cool:

Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Mein Favorit wäre in diesem Fall Feueropal-Rot. ;)

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. September 2015 um 20:39:00 Uhr:


Mein Favorit wäre in diesem Fall Feueropal-Rot. ;)

Sehr gute Wahl, fände ich auch sehr geil.

Schon ein "normaler" 222er S63 AMG kommt in feueropal ja sehr geil ...

http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../forum_entry.php?id=123945

... wenn ich mir jetzt noch das 217er Mansory-Coupé in feueropal vorstelle ...

:eek::cool:

Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Mir würde ne schicke Metallic Lackierung auch besser gefallen.

Wenn schon Matt, dann Flecktarn; würde super zu dem brachialen Look passen. Aber Mattschwarz ist einfach meh, das sieht bei keinem Auto wirklich gut aus...

Zitat:

@Abarth1368 schrieb am 10. September 2015 um 17:14:06 Uhr:


Hehe, das wird wohl das erste und letzte mal sein, dass ich sowas wohl sage -> aber der Spoiler ist zuviel :D

Ja, ein ausfahrbarer Spoiler wäre schicker. ^^

Ich sehe schon die passenden Jungen Fahrer drin sitzen und auf der Reeperbahn oder am Jungfernstieg posieren.

170.000 € Basispreis plus die Summe x fürs tunten, sorry, fürs tunen.
Nun ja, Geld geht eben nicht immer mit Geschmack und Geschmack nicht immer mit Geld einher...
Ich denke, es gibt diese Autos nur aus einem Grund: Sie sorgen dafür, daß die Leute, die sich solche Preise nicht leisten können nicht neidisch auf die Leute mit zu viel Geld werden. Ist doch so: Wenn man Grotten wie diese sieht ist man glücklich, sich das nicht antun zu müssen, äh, ich meinte natürlich nicht leisten zu können.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen