- Startseite
- Forum
- Auto
- Jeep
- Trackhawk
Trackhawk
Hallo weiss jemand ob der Jeep Grand Cherokee Trackhawk auch nach Deutschland bzw. Österreich kommt und vielleicht auch wann
Oder kann man den nur über Importeure beziehen
107 Antworten
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 15. Februar 2019 um 14:09:03 Uhr:
…. Cherokee, ein kleineres SUV mit 3 Sitzreihen
....
Der "normale" Cherokee mit 3 Sitzreihen?? Kann i wohl kaum glauben, auch wenn er ein wenig grösser geworden ist als der vorige Cherokee! Ich mein, ein bisschen einen Kofferraum will man ja auch haben!
Gruß
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 15. Februar 2019 um 14:26:58 Uhr:
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 15. Februar 2019 um 14:09:03 Uhr:
…. Cherokee, ein kleineres SUV mit 3 Sitzreihen
....
[/quote
Der "normale" Cherokee mit 3 Sitzreihen?? Kann i wohl kaum glauben, auch wenn er ein wenig grösser geworden ist als der vorige Cherokee! Ich mein, ein bisschen einen Kofferraum will man ja auch haben!
Gruß
Beim Jeep GC musste ich des oefteren in den Kofferraum "krabbeln" um die herumfliegenden Einkaeufe aus der letzten Ecke zu holen.
Beim Ford Everest ist die 3. Sitzreihe ein super Kofferraumteiler, "normale" Einkaufstaschen mit Sitzen hoch, dann fliegen die Bananen nicht so durch die Gegend... und runtergeklappt dann wirklich Platz fuer den groesseren Ausflug mit Strandstuehlen usw.. Sehr praktisch.
Aber der "normale" Cherokee hat dafuer wohl kaum genuegend Platz.
Frank
Das mein i ja
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 15. Februar 2019 um 14:26:58 Uhr:
Der "normale" Cherokee mit 3 Sitzreihen?? Kann i wohl kaum glauben, auch wenn er ein wenig grösser geworden ist als der vorige Cherokee! Ich mein, ein bisschen einen Kofferraum will man ja auch haben!
Gruß
Wie in der Übersicht zu sehen, soll bis 2022 ein neuer Cherokee erscheinen. Der könnte 4,8 m lang werden und wird Platz für ein kleineres SUV mit drei Reihen schaffen. Der CR-V ist 4,6 m lang, der Tiguan Allspace 4,7 m.
Wer einen vollwertigen Siebensitzer mit ausreichend Gepäckraum sucht, muss zum neuen GC greifen. Ein Touran lässt auch noch Platz für den Sharan.

Touran = Cherokee = 5 Sitz
Sharan = Grand Cherokee / Wagoneer = 7 Sitz
Aber der neue Cherokee wird NIE a 7 Sitz!!
Touran = 7 Sitze https://cdn.volkswagen.at/.../vw-touran-familienauto-sieben-sitze.jpg
FCA kündigt ein Low-D 3-row (D-Segment: Cherokee) an. Wir können davon ausgehen, dass ein kleiner Siebensitzer kommt.
So lange es einen V8 von Jeep gibt wird man denn auch immer in D kaufen können, vielleicht nicht beim Freundlichen sondern bei Importeuren. Also was soll die Diskussion!????
Nur obst du einen Import V8 auch noch typisieren & zulassen kannst wird bald eine andere Frage sein!
In AUT endet Bestellbarkeit vom SRT & Trackhawk nächste Woche!!
Gut fürn Werterhalt der wenigen Trackhawks, die auf der Strasse so rumfahrn
Gruß
Das würde ja auch heißen, dass Ferraris, Lambos, AMGs und andere europäische V8s Probleme bekommen. Das glaube ich nicht. Sicherlich wird es teurer werden, aber nicht so bald verboten.
Ferrari - Lambo…….. Kleinserien gehen immer!
Lada Taiga: Ist Kleinserie, OHNE Kopfstützen auf der Rückbank, OHNE jegliche Airbags,...… und du kannst ihn als NEUWAGEN typisieren & zulassen! Weil KLEINSERIE!!!!
AMG, RS,...… wenn diese V8 6d temp (oder künftig noch besser) erfüllen wird's schon gehen, nur die Ami V8 (6L aufwärts) sind auf das halt nicht ausgelegt
Gruß
SRT & Trackhawk sind nicht mehr bestellbar seit Freitag in AUT
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 17. Februar 2019 um 10:34:45 Uhr:
Nur obst du einen Import V8 auch noch typisieren & zulassen kannst wird bald eine andere Frage sein!
In AUT endet Bestellbarkeit vom SRT & Trackhawk nächste Woche!!
Gut fürn Werterhalt der wenigen Trackhawks, die auf der Strasse so rumfahrn
Gruß
Auf den Autobörsen finden sich die ersten Exemplare mit 6d-temp. An der Verfügbarkeit des Trackhawk wird sich die nächste Zeit nichts ändern.
Zum Nachrüsten bei bereits laufenden Hellcats, oder wie?
Ich greife das mal auf - hatte immer wieder mal nach einem SRT geschaut und bei mobile einen im Visier gehabt, der 56.000 € gekostet hätte mit 4 Jahren Garantie.. (inkl. Verlängerung). Leider war ein anderer schneller, bzw. der Verkäufer hat die zugesagte Reservierung irgendwie "vergessen"... naja.
Aktuell findet man keinen SRT unter 58.000 und dann nur mit 2 Jahren Garantie - die sind also wieder teuerer geworden im Vergleich zu Januar / Februar. In der Suche bin ich dann auf einen Trackhawk gestoßen bei Geiger Cars... die bieten den als Tageszulassung für knapp unter 80.000 € an.
Gibt es einen Grund für diesen massiven Preisverfall??
Habe nicht viel gefunden im Netz zu Problemen mit dem Trackhawk.. außer dass viele statt der 710 PS eher Leistungen um die 610-630 PS haben - das wäre mir aber egal, da ich eigentlich eh den SRT wollte.
Würd mich über Feedback freuen.
VG
Beim Geiger gab's den am Anfang schon für 99.000.-
Die stehen sich da die Reifen platt, irgendwann müssen die weg, geht halt nur übern Preis