Trackhawk
Hallo weiss jemand ob der Jeep Grand Cherokee Trackhawk auch nach Deutschland bzw. Österreich kommt und vielleicht auch wann
Oder kann man den nur über Importeure beziehen
107 Antworten
Das da wars!!!
Sagt, is der Trackhawk in D noch immer nicht bestellbar??
Wenn wirklich nicht, wisst ihr auch warum??
Auf der deutschen Jeep-HP ist er noch immer nicht konfigurierbar, auf der österreichischen schon seit Juli!! Ist doch normalerweise immer anders rum.
Gruß
.jupp, hat was mit WLTP & Euro 6 c bzw. 6d-temp zu tun..
Ebenso wie der SRT, der auch nicht bestellbar ist, da es auch für ihn bisher
keine Typ-Genehmigung gibt.
Gerüchten zufolge, wirds als einziger Benziner, wohl nur der 5.7er 6d-temp
schaffen..
Alle anderen Benziener sind für den EU-Markt nicht geplant, da sie einfach nicht
Euro 6d-temp erfüllen tun..
Ist ja die gleiche Krucks mit Wrangler, Compass & Cherokee My2019..
Auch diese gibts in der EU nicht, hier gibts höchstens den 4-Zylinder Turbo-Benziner
von Alfa mit max. 270-PS 🙁
Mann kann die V6 dann höchstens aus Kanada importieren und diese dann per
Einzelabnahme zulassen..
Sorry, aber der SRT 6.4 ist doch bei euch bestellbar - und auch auf der HP auch konfigurierbar!!!
Und dass "alle anderen Benziner nicht für den EU Markt bestimmt sind" kann auch nicht stimmen - in AUT ist der Trackhawk erhältlich, und AUT is wohl auch in der EU!!
Gruß
Wie gehts euch im Winter mit eurem Dicken??
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 9. Februar 2019 um 09:48:20 Uhr:
Wie gehts euch im Winter mit eurem Dicken??
gut gehts....."Snow" Modus rein und Spass haben 😁 😁
Btw. bis zum 31,01,2019 konnte mann noch einen GC SRT hier in D bestellen.
Der GC soll mitte / ende 2020 eingestellt werden.
Nachfolger, evtl. der "Wagoneer", denn der Cherokee ist ja seit der neuesten
Generation fast an die Größe der GC ran gekommen.
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 12. Februar 2019 um 12:46:47 Uhr:
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 9. Februar 2019 um 09:48:20 Uhr:
Wie gehts euch im Winter mit eurem Dicken??gut gehts....."Snow" Modus rein und Spass haben 😁 😁
Btw. bis zum 31,01,2019 konnte mann noch einen GC SRT hier in D bestellen.
Der GC soll mitte / ende 2020 eingestellt werden.
Nachfolger, evtl. der "Wagoneer", denn der Cherokee ist ja seit der neuesten
Generation fast an die Größe der GC ran gekommen.Grüße
SRT & Trackhawk in AUT nur noch 2 Wochen bestellbar (wegen Abgasnorm)! Der "normale" Gch läuft noch bis 2021!
Der Wagoneer (7 Sitz) wird eine eigene Klasse, 2021 kommt der neue GCh!
Quelle: Mein Händler
Gruß
In D ist ja SRT gar nimmer im Online-Konfigurator!!
War der Trackhawk jemals im Online-Konfigurator auf der deutschen Jeep-HP? Glaub nicht, oder?
Wie war er dann bestellbar in D? Nur direkt?
Gruß
mein reden, die Benziner sind im GC nicht mehr bestellbar 🙁
Bzgl. dem Trackhawk, ja, den konnte mann auch online konfigurieren, wobei,
soviel an Auswahl gabs da nicht wirklich 🙂
Bestellen konnte mann ihn, wie den SRT bei jedem authorisierten Jeep Händler.
Anfangs langten die "Damen & Herren" sehr beherzt zu, Preis um die 130.tsd €
waren keine Seltenheit.
Als man merkte, dass sie doch nicht so gtu weg gingen, wurde der Preis auf
"normale" ~ 100.tsd € gesenkt 🙂
Seis drum..so wie es aussieht, ist die Sauger-Benzin Ära bei den Jeeps beendet.
Selbst den Wrangler gibts in der EU nur noch als Benziner-Luftpumpe.
Einizge Möglichket, den Wrangler mit Benziner V6 aus Kanda zu importieren,
wird aber schwierig mit der Zulassung, da er wohl 6d-temp nicht schafft 🙁
Was nen "neuen" GCH betrifft, nun, aus den US-Foren wurde bekannt, das es den
GCH nicht mehr geben wird, der ist "zu klein"..ist halt nur ein "Mid-Size"..
Daher wird dann bei den "großen" nur den Wagoneer wohl und den Cherokee geben.
Den Wagoneer gibts ja schon, als Dodge Durango.. 🙂
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 13. Februar 2019 um 14:27:54 Uhr:
...
Selbst den Wrangler gibts in der EU nur noch als Benziner-Luftpumpe.
...
Hab i mir übrigens bestellt!
Gruß
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 13. Februar 2019 um 14:51:53 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 13. Februar 2019 um 14:27:54 Uhr:
...
Selbst den Wrangler gibts in der EU nur noch als Benziner-Luftpumpe.
...Hab i mir übrigens bestellt!
Gruß
..den 2.0er Luftpumpe oder den Diesel ?
2.0 Turbo Benziner 272 PS Sahara Unlimited Overland Granite Crystal
Status 20 - d.h. Produktion abgeschlossen - geplanter LT 4/19
Gruß
..cool, und was ist mit Deinem Track-Hawk ? 🙂
Der bleibt! RS6 auch!
Lada Taiga kommt weg dafür! Der is mir einfach zu klein! Da is der Wrangler Unlimited schö geräumiger!
Gruß
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 13. Februar 2019 um 14:27:54 Uhr:
Seis drum..so wie es aussieht, ist die Sauger-Benzin Ära bei den Jeeps beendet.
Selbst den Wrangler gibts in der EU nur noch als Benziner-Luftpumpe.
Einizge Möglichket, den Wrangler mit Benziner V6 aus Kanda zu importieren,
wird aber schwierig mit der Zulassung, da er wohl 6d-temp nicht schafft 🙁
Noch sind wir erst bei Euro 6c. Auf den bekannten Autobörsen finden sich Wrangler mit V6. 6c und 6d(-temp) betreffen nur Direkteinspritzer. Einzig das Testverfahren ändert sich für Benziner mit Saugrohreinspritzung. Jeep Europa verzichtet wegen des Verbrauchs auf den V6 und nimmt dafür den Partikelfilter in Kauf.
Zitat:
Was nen "neuen" GCH betrifft, nun, aus den US-Foren wurde bekannt, das es den
GCH nicht mehr geben wird, der ist "zu klein"..ist halt nur ein "Mid-Size"..
Daher wird dann bei den "großen" nur den Wagoneer wohl und den Cherokee geben.
Den Wagoneer gibts ja schon, als Dodge Durango.. 🙂
Den Grand Cherokee wird es weiterhin geben, neu auch mit 3 Sitzreihen. FCA bestätigte dies im Zukunftsplan und der Name ist zu viel wert um ihn einzustampfen.
Darüber folgt der Wagoneer/Grand Wagoneer. Darunter wird es voller: Cherokee, ein kleineres SUV mit 3 Sitzreihen und auch der Grand Commander aus China könnte es auf andere Märkte schaffen.
https://www.motor1.com/news/243715/jeep-2018-2022-roadmap-revealed/
zum Trackhawk: Der Markt ist voller Importe. 140Tsd. Euro sind eine zu hohe Hürde und Jeep sieht keine Möglichkeit den Wagen offiziell zu importieren?