Trabant 601 Zündschloss mot Radiokontakt

Bri unserem 601 von 89 ist das Zündschloss defekt. Gibt es mittlerweile Nachbauten, bei denen das Radio einen extra Kontakt hat? Derzeit läuft das Rafio nur bei Zündung an. Wäre schön wenn es moderne Schlösser gäbe, die eine "nur Radio an" Stellung haben.

20 Antworten

Weil ich keine Lust habe, das Radio selbst an und aus zu Schalten, bzw Angst habe dass es mir die Batterie langfristig leer zieht. Ist nunmal ein Oldtimer der wenig bewegt wird.

^Verstehe deine Argumentation nicht so richtig. Ob du das Radio im Stand über klemme 15 oder Klemme 30 nutzt,der Stromverbrauch ist gleich hoch.Bei ausgeschaltetem Radio findet ja immer ein geringer Stromverbrauch,ca 5 mA statt um den Senderspeicherinhalt zu erhalten.Darum habe üblicherweise Radios grundsätzlich über Kl.30 und 15.

Dies gilt natürlich nicht für Radios mit mech. Speicherung,findet man aber eigentlich nur noch im Radiomuseum.

Wenn es natürlich zu beschwerlich ist das Radio nach Nutzung auszuschalten hilft ebend nur eine aufwendige Lösung.
Im übrigen bin ich mir fast sicher das die elektronischen DDR Zündanlage keine automatische Stromabschaltung haben, dies ergibt sich schon aus der Tatsche das sonst keine Zündeinstellung mit Prüflampe moglich wäre.

aeg

Zitat:

@AEG47 schrieb am 12. Januar 2024 um 13:44:38 Uhr:


Verstehe deine Argumentation nicht so richtig. Ob du das Radio im Stand über klemme 15 oder Klemme 30 nutzt,der Stromverbrauch ist gleich hoch.Bei ausgeschaltetem Radio findet ja immer ein geringer Stromverbrauch,ca 5 mA statt um den Senderspeicherinhalt zu erhalten.Darum habe üblicherweise Radios grundsätzlich über Kl.30 und 15.

Radio kommt nun auch beim neuen Zündschloss an Kl. 15 und 30 wie gehabt.

Zitat:

Im übrigen bin ich mir fast sicher das die elektronischen DDR Zündanlage keine automatische Stromabschaltung haben, dies ergibt sich schon aus der Tatsche das sonst keine Zündeinstellung mit Prüflampe moglich wäre.

Natürlich nicht. Daher schrieb ich, dass ich eine Trabitronic verbauen möchte um durchbrennende Zündspulen zu vermeiden. Einstellen per Prüflampe ist selbstverständlich dennoch möglich.

Ich sage es mal ganz knallhart,dir fehlt die Einsicht und die Sachkunde in dieser Materie.
Dir kann man nicht raten.

aeg

Ähnliche Themen

Kannst du das auch begründen?

Hatte ich auch nicht erwartet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen