Trabant 601 welcher Vergaser?

Unser Trabant von 89 braucht einen neuen Vergaser. An dem Sparvergaser, der dran ist, ist die Drosselklappenwelle und auch so ziemlich alles Andere ausgeschlagen.

Nun ist die Frage:
Wenn man schon den Vergaser wechselt, sollte man einen anderen verbauen? Man hört ja die übelsten Dinge über die Sparvergaser. Von Nicht einstellbar bis verschweisste Pleuellager.

Zur Wahl stehen bisher:
1. Generalüberholter Sparvergaser
2. Generalüberholter Blockvergaser
3. Mikuni Vergaserumbau

Wenn jemand noch eine 4. oder 5. Möglichkeit kennt, immer her damit 😁

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

18 Antworten

https://www.trabiteile.de/product_info.php/products_id/1427

Zitat:

@micha23mori schrieb am 14. August 2020 um 09:24:33 Uhr:


https://www.trabiteile.de/product_info.php/products_id/1427

Danke, die Seite hatte ich auch schon gefunden 🙂

Was mir an dem Mikuni nicht gefällt ist, dass man doch recht viel Umbauen muss. Krümmer ohne Heizmantel, Löcher in die Motorabdeckung bohren, Limahalter ändern...

Ohne Heizung bekommt man die Scheibe nicht frei im Winter und auch TÜV Probleme.
MZ Vergaser hat 30 statt 28 mm Durchlaß.

Mein Saugstutzen hat nur 28mm. Ein 30er Vergaser bringt mir da nichts

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen