TPMS-Sensoren - Lebensdauer der Batterien?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

soviel ich weiß gibt Opel die Lebensdauer der leider nicht tauschbaren Batterien in den TPMS-Sensoren mit ca. 10 Jahren an.

Exakt so alt ist mein GTS nun. Gestern sehe ich beim Auslesen mit OP-COM, dass ein Fehler hinterlegt ist. Die Spannung vorne links bei meinem Winterradsatz ist zu niedrig. Im DIS oder IPC wurde noch nichts gemeldet, die Druckanzeige funktioniert bislang einwandfrei.

Muss ich nun bald mit dem Ausfall des gesamten Systems rechnen? Hat schon jemand Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:53:45 Uhr:


Hab mal den Thread wieder gesucht, da hatte einer den Sensor mal geöffnet:
Link entfernt, da Anmeldung nötig. Achim
Ist halt eine ganz normale Knopfzelle drin, aufgeladen wird die definitiv nicht.

😰🙁

oh man, ehrlich .. wenn jemanden das Thema interessiert .. dann wird man sich halt anmelden und wenn nicht, dann wird man es bleiben lassen.

Wird ja keiner gezwungen .. zumal viele der Opelaner eh in diversen anderen Foren unterwegs sind.

Diese Eigenbrödlerei mancher Foren ist absolut kontraproduktiv .. Links zensieren ist nicht gerade die feine Art, solange man nicht auf irgendwelche illegalen Seiten verlinkt.

Wenn jemand Interesse an dem alten Links hat bitte bei mir melden! 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zwei schreiben, die Kontrollleuchte im Instrument geht bei leerer Batterie an, die anderen von Euch bestreiten das mehrheitlich.

Dann darf ich also (Mehrheit entscheidet) davon ausgehen, dass mit Ausfallen der einzelnen Sensoren durch leere Batterien lediglich an der betreffenden Radposition im DIS kein Druck mehr angezeigt wird. Fehleranzeigen im DIS oder oder gar Warnungen in IPC gibt es dagegen wohl nicht.

So richtig?

Hat denn bislang keiner einen permanent ausgefallenen Sensor?

ich würde es mal so formulieren und dies stimmt mit meinem Vectra überein

wenn nach dem Start des Motors ein Sensor nie ein Signal meldet, gibt es keine Fehlermeldung im Tacho und keine im BC, sondern das Ganze wird ignoriert

wenn nach dem Start des Motors ein Sensor ein Signal meldet und danach ausfällt leuchtet im Tacho die Kontrollleuchte im Tacho gelb, es kommt aber keine Fehlermeldung im BC

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:53:45 Uhr:


Hab mal den Thread wieder gesucht, da hatte einer den Sensor mal geöffnet:
Link entfernt, da Anmeldung nötig. Achim
Ist halt eine ganz normale Knopfzelle drin, aufgeladen wird die definitiv nicht.

😰🙁

oh man, ehrlich .. wenn jemanden das Thema interessiert .. dann wird man sich halt anmelden und wenn nicht, dann wird man es bleiben lassen.

Wird ja keiner gezwungen .. zumal viele der Opelaner eh in diversen anderen Foren unterwegs sind.

Diese Eigenbrödlerei mancher Foren ist absolut kontraproduktiv .. Links zensieren ist nicht gerade die feine Art, solange man nicht auf irgendwelche illegalen Seiten verlinkt.

Wenn jemand Interesse an dem alten Links hat bitte bei mir melden! 😉

Zitat:

@gas_vectra schrieb am 17. Dezember 2014 um 16:22:02 Uhr:


ich würde es mal so formulieren und dies stimmt mit meinem Vectra überein

wenn nach dem Start des Motors ein Sensor nie ein Signal meldet, gibt es keine Fehlermeldung im Tacho und keine im BC, sondern das Ganze wird ignoriert

wenn nach dem Start des Motors ein Sensor ein Signal meldet und danach ausfällt leuchtet im Tacho die Kontrollleuchte im Tacho gelb, es kommt aber keine Fehlermeldung im BC

Das finde ich Plausibel....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen