TPH Blinker problem / Tachofrage

Hey, habe mir eine Gebrauchte 125er TPH gekauft mit 8800 km Laufleistung, es ist soweit alles original,

leider funktioniert kein Blinker und der Estarter funktioniert nicht sowie das Bremslicht...

wollte mich jetzt dabei machen die Blinker heil zu machen, habe geschaut die Birnen sind alle heil, die Batterie ist auch Neu

er macht keine Geräusche wenn ich nach Links oder Rechts blinke,

wie kann ich messen ob der Stecker Kaputt ist, habe mir ein Multimeter besorgt nur leider weiß ich nicht wie man das wirklich bedient...

habe die Verkleidung links abgemacht ist der "kasten" mit den 4 weißen Steckern das Blinker Relai?

würde dies versuchen zu tauschen und hoffen das es dann geht...

Beim E-Startet tut sich auch nichts wenn ich ihn drücke.... kein Klacken kein nix....

anlasser am Block ersetzten?

wie überprüfe ich ob das Blinkerrelai ob es heil es, und was mach ich wenn es nicht daran liegt?

habe noch eine Frage, passt das 125er Tacho mit digital uhr, auf eine 125er tph ohne Digtal uhr... sind alle stecker vorhanden oder muss ich was anpassen?

26653490-1507033806082808-564590247-o
26654909-1507033792749476-512674546-o
26553220-1507033789416143-1870298939-n
48 Antworten

Fotografieren üben wir noch mal. 😉

Auf Bild 1 erkenne ich wenig.
Auf Bild 2 ist der Sicherungsträger.
Auf Bild 3 würde ich aufgrund der beiden roten Leitungen auf das Starterrelais tippen. Eine der beiden roten Leitungen sollte zum Anlassermotor führen ... die Andere zur Batterie.
Die grüne Leitung muss Spannung bekommen, wenn du bei eingeschalteter Zündung die Handbremse betätigst.

Ja Batteriespannung.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Januar 2018 um 16:51:12 Uhr:


Ja Batteriespannung.

Na eher 12V - 13 V= ... unter 12 V wären auch eine Batteriespannung aber deutlich zu wenig. 😎

so das 1. Bild nochmal,

glaube es kommt keine Spannung an, denn mein Bremslicht geht auch nicht, birne ist heil aber ob linker oder rechter bremshebel da leuchtet nichts

26648296-1508068715979317-457648822-n
Ähnliche Themen

Zitat:

@Capitan orochi schrieb am 6. Januar 2018 um 17:03:16 Uhr:


so das 1. Bild nochmal,

glaube es kommt keine Spannung an, denn mein Bremslicht geht auch nicht, birne ist heil aber ob linker oder rechter bremshebel da leuchtet nichts

Ich kann das Bild nicht vergrößern,aber für mich sieht es aus als wenn die Kabel verkokelt wären.

Zitat:

@Capitan orochi schrieb am 6. Januar 2018 um 17:03:16 Uhr:


so das 1. Bild nochmal,

glaube es kommt keine Spannung an, denn mein Bremslicht geht auch nicht, birne ist heil aber ob linker oder rechter bremshebel da leuchtet nichts

Glauben ist Eins ... messen die bessere Lösung!
http://www.sip-scootershop.com/.../Download.aspx?...

okay, wo soll ich was genau testen und was muss ich auf meinem multimeter einstellen um es zu prüfen?

sorry ich habe echt keine ahnung wie man das ding richtig benutzt

Was ist denn nun mit den Kabeln ,sind die nun verbrannt oder überhitzt,dann nutzt dir auch das messen nicht viel bevor du diese nicht ersetzt hast.

die ummantelung ist verbrannt, das kabel an sich sieht heil aus...

wenn es defekt ist... muss ich den kompletten baum tauschen? bzw wie teste ich obs heil ist

26653543-1508129802639875-1185342506-o

Das Kabel ist durch. Wer weiß, wie viele Litzen davon noch betroffen sind etc. Das Kabel muss neu. Auch schon um Schleichströme ausschließen zu können.
Man könnte das abschneiden und neu aufcrimpen (neues Kabel versteht sich) oder bei ebay nach einen Kabelbaum schauen. Was wohl die besere Variante ist, schonalleine im Blick der Fehler.
Und dann ist man auch gleich bei jedem Kontakt dran, kann den Sauber machen, und die Bauteile an sich prüfen und gut.
Alles andere ist hier Murks.
Es scheint hier außerdem irgendwo nen deftigen Kurzschluss gegeben zu haben. Der sollte auch gefunden werden. Oder das Bauteil, welches ordentlich Strom gezogen hat.
Sonst haust du dir den neuen Kabelbaum auch gleich durch.

okay. ich versuche es dann erstmal zu flicken... nächste woche wenn die geschäfte wieder aufhaben fahr ich in den baumarkt und hol mir ein stück kabel

Schon mal geguckt, ob nicht die Batterieanschlüsse vertauscht sind ?

schaue ich morgen mal nach und melde mich dann !

Zitat:

@Capitan orochi schrieb am 6. Januar 2018 um 17:25:33 Uhr:


okay, wo soll ich was genau testen und was muss ich auf meinem multimeter einstellen um es zu prüfen?

sorry ich habe echt keine ahnung wie man das ding richtig benutzt

An deinen Schulunterricht mit dem Stromkreis erinnerst du dich noch?
Wenn du bei eingeschalteter Zündung den Handbremshebel ziehst, betätigst du einen Microschalter, der die Spannung (12V=) zum Starterrelais durchschaltet. Folglich stellst du dein Multi auf 20 V= und legst die schwarze Messleitung an einem blanken Metallteil an oder suchst den Massepunkt am Rahmen.
Nun schaltest du die Zündung ein und ziehst die Handbremse. Jetzt solltest du mit der roten Messspitze 12V= an der grünen Leitung vom Starterrelais messen können. Ist das nicht der Fall, musst du den Microtaster frei legen und feststellen, ob da noch Spannung ankommt und somit der Taster einen weg hat. So wirst du irgendwann beim Zündschloss ankommen ... vielleicht ist das ja schon defekt.

okay, habe es getestet es kommt 0,00 an... und mal 0,01 also ist der defekt im kabelbaum?

habe das grüne kabel abgemacht und gerestet natürlich die zündung auf on, und auch am relai selber aber da war auch 0,00

habe natürlich den bremshebel gezogen mehrfach

Deine Antwort
Ähnliche Themen