Toyota Yaris Hybrid 2020 (XP21) , (12V)-Batterie Ständig leer

Toyota Yaris XP21

Hallo alle,

ich habe seit letzten Dezember den neuen Yaris Hybrid.

- 1,5-l-VVT-iE Hybrid Syst. 85kW (116 PS)
Stufenloses Automatikgetriebe (4x2)

mit dem ToyotaTouch2Plus -Teil in der Mitte.

Eigentlich bin ich damit auch recht zufrieden
(Motor hat m.E. reichtig Bums für 1,5l).

Nur habe ich ein fieses Problem mit der 12V-Batterie, bzw. deren Lade-/Entlade-Steuerung.

Wenn der Wagen eine, zwei, oder manchmal auch mehrere Nächte steht, ist die 12V-Batterie leer und damit ein Starten des ganzen nicht mehr möglich
(Start-Knopf hat keine Wirkung).

ADAC muss kommen, Starthilfe anschließen und dann gehts wieder.

Ich habe das auch beim Toyota-Händler schon mokiert, aber die haben nur meine niedrige km-Leistung gesehen und meinten, das wäre klar, weil ich so wenig fahren würde (gerade mal 2000 km seit Anfang des Jahres).

Da das ganze immer wieder recht zufällig passiert habe ich mir jetzt einen eigenen Starthilfe Akku zugelegt und zusätzlich an die 12V-Batterie ein
AEG- Batterie-Monitor BM 2 angeschlossen, der mit die Batteriespannung recht zuverlässig aufzeichnet.

Da kann ich z.B. sehen, dass die Spannung seit dem letzten Fahren mehrere Tage auf etwa 12V geblieben ist, dann Nachts zwischen 22Uhr und 5Uhr auf unter 9V gefallen ist, womit der Wagen nicht mehr startbar ist. Dann sehe ich meine Aufladung und die Fahrten danach (immer so zwischen 12 und 15 Volt).
Und dann nach dem Abschalten wird wieder 12V aufgezeichnet.

Zwar fällt die Spannung nach längerem Stehen auch immer ein wenbig ab (von 12V auf ca. 11,6V in 3-4 Tagen), aber richtig runter geht es meist erst Tage später, und dann innerhalb weniger Stunden auf unter 9V.

Da also die Spannungsabfälle meist zu Zeiten stattfinden, zu denen ich nicht in der Nähe des Wagens bin, habe ich hier die Lade-/Entladeelektronik in Verdacht.

Da ich noch (!) Garantie habe, würde ich gerne mal von Toyota dazu etwas hören, außer "Sie fahren halt zu wenig", weiß aber nicht, wie ich denen das richtig klarmachen kann.

Hat hier jemand eine Idee

481 Antworten

war ein Rückruf unter Garantie

Garantiefall

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 3. November 2021 um 19:58:25 Uhr:


Stehen eure Fahrzeuge draußen oder in der Garage und vlt dazu nicht verriegelt?

Draußen aber unter einem überdachten Carport zwischen zwei Mauern, vorn und hinten aber offen. Immer verriegelt.

Seit dem Rückruf Telematik DCM neu programmiert funktioniert alles bis dato!

Ähnliche Themen

Bild

Image
Img

Moin zusammen , mich hat es vor drei Wochen auch erwischt . Meine Frau war im Supermarkt einkaufen , ich blieb im Auto . Wagen war komplett aus , also keine Zündung oder Radio an ( alles aus ) . Meine Frau kam zurück , Zündung an kam die Fehlermeldung ( Bremssytem defekt ) , kam ADAC gab Starthilfe war alles OK . Danach direkt zu meinem freudlichen Toyota Händler , Batterie wurde durch gemessen , Batterie ist OK alles im grünen Bereich . Dann kam meine Frage , was ist das für ein SCHEISSE !!!
Ja Toyota kennt das Problem , die Starterbatterie ist zu niedrig ( 12 V 35 Ah ) , es gäbe eine stärkere ( 12 V 55 Ah ) und dann wäre das Problem behoben . Kostet mit Einbau 164 € , ist keine Garantie muss man selbst bezahlen . Nicht`s ist unmöglich Toyota !!!!

Solange die Batterie nicht während der Garantiezeit KAPUTT geht, ist es natürlich kein Garantiefall. Aber wenn es jetzt regelmäßig vorkommt, würde ich auf den Austausch innerhalb der Garantie bestehen.
Wobei es schon sehr merkwürdig, dass es bei euch passiert ist, während Du im Auto gesessen hast, denn das spricht ja dafür, dass es nur sehr kurz abgestellt war. Und wenn wirklich keine Verbraucher an waren, dürfte das eigentlich nicht passieren...

Zitat:

@Heinba schrieb am 21. Februar 2024 um 11:32:05 Uhr:


Moin zusammen , mich hat es vor drei Wochen auch erwischt . Meine Frau war im Supermarkt einkaufen , ich blieb im Auto . Wagen war komplett aus , also keine Zündung oder Radio an ( alles aus ) . Meine Frau kam zurück , Zündung an kam die Fehlermeldung ( Bremssytem defekt ) , kam ADAC gab Starthilfe war alles OK . Danach direkt zu meinem freudlichen Toyota Händler , Batterie wurde durch gemessen , Batterie ist OK alles im grünen Bereich . Dann kam meine Frage , was ist das für ein SCHEISSE !!!
Ja Toyota kennt das Problem , die Starterbatterie ist zu niedrig ( 12 V 35 Ah ) , es gäbe eine stärkere ( 12 V 55 Ah ) und dann wäre das Problem behoben . Kostet mit Einbau 164 € , ist keine Garantie muss man selbst bezahlen . Nicht`s ist unmöglich Toyota !!!!

Welches Baujahr ist Ihr Auto denn, dass die Batterie schon nicht mehr von der Garantie abgedeckt war? Ist die generell nicht Teil der Garantie?

Nach meiner 1-Jahresinspektion stand unten auf meiner Rechnung dieser Hinweis: "Batterie an der Schwelle. Mehr fahren.!!!!"

Ich habe diesen Hinweis erst jetzt nach 6 weiteren Monaten gesehen. Weil mein Auto bis dahin bereits 8 mal nicht angesprungen ist, habe ich damals gefragt, ob man keine größere Batterie einbauen könnte. Das wurde verneint, weil es nicht genügend Platz für eine größere Batterie gäbe. Ich hätte wohl nach einer stärkeren Batterie fragen sollen. Jedenfalls steht mein Auto wieder mal (zum 6. mal in 2024) fahruntüchtig in meinem Carport. Die Batterie lädt sich nicht auf, weder mit meinem CTEK Ladegerät noch mit meiner Noco Powerbank. Die Batterie ist wahrscheinlich total kaputt inzwischen. Ich habe letzten Samstag eine lange Email an den Kundenservice Toyota geschrieben und auch eine Kopie an den Händler, bisher aber von keinem eine Antwort erhalten.

Es ist unglaublich, dass Toyota dermaßen den eigenen Ruf gefährdet. Ich habe selbst fast 400 Euro für das CTEK und das Noco ausgegeben und die stellen sich so an mit einer Ersatzbatterie für weniger als die Hälfte.

@vevalde vielleicht solltest du neben der Batterie auch deine Toyota Werkstatt wechseln.

Was ich nicht verstehe @Heinba : Du schreibst als Fehlermeldung wurde "Bremssystem defekt" angezeigt und es war Starthilfe erforderlich?!?! Passt denn beides überhaupt zusammen? Starthilfe würde ich persönlich dann für erforderlich halten, wenn das Auto überhaupt keinen Mucks mehr macht und überhaupt nichts angezeigt wird...

Einen Anlasser, der langsam dreht wie man es von normalen Verbrennern mit altersschwacher Batterie kennt, hat der Hybrid ja sowieso nicht. Demnach gehe ich davon aus, dass trotz der Anzeige (defektes Bremssystem) das übliche Hochfahren schon nicht mehr funktionierte. Das mit Hinweis auf ein Problem mit den Bremsen ist dann vielleicht auch schon der defekten Batterie geschuldet. Wobei die Batterie deines Fahrzeugs ja angeblich okay sein soll wie du schreibst... Hmm, naja... alles etwas undurchsichtig. Wenn bei Anfahrt zum Supermarkt alles unauffällig funktionierte und nach dem Einkauf und einer relativ kurzen Standzeit überhaupt nichts mehr geht, ist das ja schon wenig vertrauenerweckend. Sollte mir das mal passieren, war der Yaris Cross ganz sicher mein erster und auch letzter Toyota... sorry, aber da wäre ich absolut konsequent...

Zitat:

@DPLounge schrieb am 21. Februar 2024 um 15:20:15 Uhr:


Was ich nicht verstehe @Heinba : Du schreibst als Fehlermeldung wurde "Bremssystem defekt" angezeigt und es war Starthilfe erforderlich?!?! Passt denn beides überhaupt zusammen?

Passt zusammen, hatte ich auch schon. Nach dem Start mit der Powerbank alles ok.

.jpg

@Herne Ist das ein Yaris? Ein solches Cockpit habe ich noch nicht gesehen

Das ist ein Jazz

Zu niedrige Spannung kann die wildesten Fehlermeldungen auslösen…

Im C-HR hatten wir schon die tollste Disco, wildes Displayflackern und sämtliche Warnleuchten, als die Batterie fast leer war.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 21. Februar 2024 um 15:20:15 Uhr:


Was ich nicht verstehe @Heinba : Du schreibst als Fehlermeldung wurde "Bremssystem defekt" angezeigt und es war Starthilfe erforderlich?!?! Passt denn beides überhaupt zusammen? Starthilfe würde ich persönlich dann für erforderlich halten, wenn das Auto überhaupt keinen Mucks mehr macht und überhaupt nichts angezeigt wird...

Einen Anlasser, der langsam dreht wie man es von normalen Verbrennern mit altersschwacher Batterie kennt, hat der Hybrid ja sowieso nicht. Demnach gehe ich davon aus, dass trotz der Anzeige (defektes Bremssystem) das übliche Hochfahren schon nicht mehr funktionierte. Das mit Hinweis auf ein Problem mit den Bremsen ist dann vielleicht auch schon der defekten Batterie geschuldet. Wobei die Batterie deines Fahrzeugs ja angeblich okay sein soll wie du schreibst... Hmm, naja... alles etwas undurchsichtig. Wenn bei Anfahrt zum Supermarkt alles unauffällig funktionierte und nach dem Einkauf und einer relativ kurzen Standzeit überhaupt nichts mehr geht, ist das ja schon wenig vertrauenerweckend. Sollte mir das mal passieren, war der Yaris Cross ganz sicher mein erster und auch letzter Toyota... sorry, aber da wäre ich absolut konsequent...

Deine Antwort
Ähnliche Themen