Toyota TUNDRA
Moin,
schlender gestern vom Parkplatz zu meinem Haus,hör ich da doch so ein tiefes stampfendes Geräusch hinter mir. *lecker*
Ohne mich umzudrehen,denk ich so , DOGDE RAM oder´n Chevy SUV !
Weit gefehlt !
Toyota Trundra V8 5,7 l KingCab ...was für ein Monster !
Hatte zwar schonmal vom Trundra gehört,aber noch nie *real* gesehen ,geschweige gehört......Klasse Auto !
Aber ist wohl nur für den US Markt produziert worden...oder ?
Beste Antwort im Thema
Was willst du Hohlbrot denn immerzu mit deiner rumprollerei? Du kannst ja mal versuchen mit einem Thundra in ein stinknormales Kauflandparkhaus zu fahren!Dann weisst du ob das ein Kleinwagen ist. Das für dich alles auser 3500er und 350er Trucks Frauenautos sind hast du ja nun schon tausendmal geschrieben. Armer Irrer.
47 Antworten
Zitat:
Und als jemand, der in den USA lebt, kann ich sagen, dass der Umgangston hier wesentlich freundlicher ist - in der Stadt, auf der Farm, in der Kneipe oder auch unter Motorsportfreunden.
Gruss
VBeach
Da stimme ich Dir zu. Das ist nichts neues. Wo lebst Du denn?
Zitat:
Original geschrieben von VBeach
Und als jemand, der in den USA lebt, kann ich sagen, dass der Umgangston hier wesentlich freundlicher ist - in der Stadt, auf der Farm, in der Kneipe oder auch unter Motorsportfreunden.Gruss
VBeach
Tja, was meinste warum Smarty wieder hier ist....den wollte da drüben keiner länger haben 😁
Definition FULL SIZE Truck.
ganz einfach, wenn du ein platte Ply-wood -Tischlerplatte- 4' breit = 122cm zwischen den Radkasten Flach legen kannst.
Warum die 650er klasse hier verbreitet ist, Das gesamt gewicht der Fahrzeuges ist unter 26.000lbs. Dafur benotigst du keinen CDL. Du darfst sogar 10.000lbs anhangen, und benotigst immer noch keinen CDL.
Warum die 650er Klasse mit Kurzem Radstand und Pick-up Bett geliefert werden, oder Umgebaut? Das gilt als Pick-up, und ist preiswerter in der Vericherung und in einigen States auch in der Steuer, Tag.
Desweitern brauchst du mit einem Pick-up nicht uber die Waage, die fur Trucks uber 10.000lbs -5 tons- vorgeschrieben sind.
Ist der Tundra ein Full-size Truck, Ja er ist, welche Kunden kaufen diesen Truck, obere Mittelklasse, als Status symbol , Ich, Fahre einen Full-size TRUCK, mochte aber nicht auf den Luxus meine Lexus nicht vezichten.
SMARTY,
Was bin ich in DEINEN Augen? Ich fahre nur einen Tahoe und einen 2500HD Duramax?
Manchmal auch einen kleinen Pete.
Rudiger
@Rudiger
Offtopic: Sehe ich richtig dass du auf dem Pete 1589147 Meilen drauf hast? Ist ja der blanke Wahnsinn... :O
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von O_o
@RudigerOfftopic: Sehe ich richtig dass du auf dem Pete 1589147 Meilen drauf hast? Ist ja der blanke Wahnsinn... :O
Hab ich auch so gesehen...
Und der "alte Herr" ist abba noch rischisch flott unnerwegens dabei....
@ Lincoln
Selbstverständlich hatte ich die F- Series erwähnt -m aber das mit dem lesen hatten wir ja schon zum wiederholten male bei dir - na die dies können waren schon immer bevorteilt .Komisch komme immer einwandfrei rein in die USA - und das mehrmals im Jahr - naja da bin ich ja mal aufs nächste mal gespannt!lol
@v beach und amgolf
Mit dem Ton gebe ich euch recht und wenn ihr mal nachlest haben wieder mal andere angefangen zu prollen und zu beleidigen - schlimm . genaugesagt habe ich niemanden angegriffen- der witz ist noch nicht mal die leute die 1500er oder nen tundra fahren - ich hab nur gesagt das ``FETT MEGA GEWALTIG`` hier doch eher deplazierte ausdrücke sind da der Tundra ( zum. bis Neumodell ) absolut nur ein Midsize war und sicherlich auch jetzt nicht zur ernsten Worktruck big fett heavy Duty Dually Liga gehört . Wie schon gesagt -wie soll man die erst bezeichnen ???
Aber es ist hier nicht möglich sowas anzubringen da es hier anscheinend zu viele Reihenhausbesitzer gibt mit 2 m breiter einfahrt die wahrscheinlich schwerste Störungen in der Lendengegend bekämen , müßten sie zugeben das ihr 1500er nicht ein ``Mords heavy duty big fat bastard work v8 hauling 10pine trees outa the woods 6 horse slant Gooseneck pulling Son ofa bi....`` ist !
Am besten sind dann immer die PS argumente ( aber mit 345 ps ist er doch der king...)
@ Rüdiger
Grade du Rüdiger Cat weißt exakt genau von was ich spreche ( 2500er duramax -def kein einkaufswagen für Mutti) und Tahoe -ja ich fahr auch einen 2003 er LT Premium -bin sehr zufrieden -und der amerikanische Einkaufswagen reicht mir völlig für Deutschland und das Ziehen bis 2,5 Tonnen ( mehr bekomm ich nie zusammen ) Schön groß ist er im gegensatz zu allem Deutschen oder Japanischen -
Nur Fett Mega 4Tonnen hänger aus Wäldern zug maschien ist er nicht - Sondern eben ein nettes Spielzeug gegen die f 350s 3500er Rams die ich schon hatte 2500 rams .usw -
Ich kann es nur nicht ertragen das Tundras + 1500er hier als Ernste Pick ups bezeichnet Werden - das sind Sie eben nicht - weißt scho rüdiger die 1/2 , 3/4, 1/1 Ton geschichte - usw.
Es sind leichte ( ein Paar bierkisten schaffen sie schon 😁) für den Freizeitbereich und Deutschland zwecke ( Weihnachtsbaum aus dem Wald (sorry eher vom Markt) holen , Pferde 2er Hänger ziehn usw ) völlig ausreichende
Light Trucks !
@ Einige hier
Shit ............ nur zum zugeben müßte man größe haben ................
Gestern war es 1,39 Million Miles. Vor 3 Jahre hatten wir die Maschine das erst mal uberhohlt, Inframe.
Kurz danach das Getriebe, welches wir vergangene Woche wieder uberhohlt haben weil der "Key" fur den 8ten Gang abgeschert ist.
Der 378 hat nur den kleinen Cat und das kleine Fuller 13Speed verbaut.
Die "old Lady" ist unser altester Truck, Kleinster Motor Cat 3406C, kleinstes Getriebe 13 Speed double Overdrive, kleiner Sleeper -Flat-top. -irgendwann, ender der 90er, haben wir vergessen den 378 zu verkaufen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von O_o
@RudigerOfftopic: Sehe ich richtig dass du auf dem Pete 1589147 Meilen drauf hast? Ist ja der blanke Wahnsinn... :O
Bisschen OT, aber wie läuft denn die Konjunktur bei dir gerade? Man bekommt in Deutschland immer nur schlechte Nachrichten serviert, die guten werden zwischen den Zeilen versteckt...
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Laaangsam!Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Klar die Japaner und Koreaner wollen den Amerikanern auch noch den SUV und Truckmarkt abknöpfen und bauen deswegen Autos die den US Cars sehr ähnlich sind. Vieles wird kopiert und dann natürlich verbessert. Mit dem Argument "wie bauen die Autos in den USA, schaffen den Amerikanern Arbeitsplätze" werden dann noch zusätzlich Neukunden angelockt.Ich werde mir niemals einen Japaner, Koreaner oder sonstigen Asiaten kaufen. Es werden Deutsche und Amerikanische Autos gekauft solange es sie noch gibt. Sind sie erst einmal ausgestorben dann wird jeder aufheulen und jammern.
Der Chevrolet Silverado wird in Mexico gebaut.
Der Tundra in Texas, er wurde auch in den Staaten entwickelt.
Soviel zum Thema Japaner und Amerikaner...
Daher kaufen auch viele Amerikaner lieber einen Tundra als einen Silverado, da die Arbeitsplätze im Land bleiben sollen.
Allerdings sollten sie dieser dämlichen Autogewerkschaft endlich in den A**** treten, die haben die Pleiten zu verantworten!
der silverado wird übrigens auch in us und can gebaut. die montagestandorte haben dort auch eine größere anzahl (gibt nur 1 montage hingegen in mexico). also recht amerikanisch...
Also hört mal zu Leute. Im Anhang könnt ihr mal die Bilder von meinem 2008 Tundra Crewcap 5,7L V8 Limited anschauen. Wer dann noch sagt das der Tundra nicht mit dem RAM oder dem F-150 oder F250 vergleichbar ist hat keine Ahnung. Ich werde den Wagen im September nach Deutschland schicken und zum Verkauf stellen. Dann könnt ihr euch den auch mal in echt anschauen wer Interesse hat.
Zitat:
Original geschrieben von tigger2007
Also hört mal zu Leute. Im Anhang könnt ihr mal die Bilder von meinem 2008 Tundra Crewcap 5,7L V8 Limited anschauen. Wer dann noch sagt das der Tundra nicht mit dem RAM oder dem F-150 oder F250 vergleichbar ist hat keine Ahnung. Ich werde den Wagen im September nach Deutschland schicken und zum Verkauf stellen. Dann könnt ihr euch den auch mal in echt anschauen wer Interesse hat.
Hab vergessen zu sagen das der Ram ein absoluter Plastikbomber mit einer scheiß Vararbeitung ist und eher als Playmobile Auto durchgeht!!! Der Ford dagen ist ok
Zitat:
Original geschrieben von tigger2007
Also hört mal zu Leute. Im Anhang könnt ihr mal die Bilder von meinem 2008 Tundra Crewcap 5,7L V8 Limited anschauen. Wer dann noch sagt das der Tundra nicht mit dem RAM oder dem F-150 oder F250 vergleichbar ist hat keine Ahnung. Ich werde den Wagen im September nach Deutschland schicken und zum Verkauf stellen. Dann könnt ihr euch den auch mal in echt anschauen wer Interesse hat.
Also eigentlich war ja gut aber nu reichts echt - also das geht echt über Volksverdummung hinaus .
Wie kann man sich so ein Eigentor schießen - die Mutter aller Eigentore ... !!
Schaut mal: Im Vergleich Crew cabs
http://www.digi-go.biz/lak1aaa/dsc_0001.jpg
http://www.vivamotors.com/images/vehddg_048.jpg
http://inventorypictures.dealermade.com/c1.jpg
http://truckin.automotive.com/.../index.html
Schön , dann hätten wir das jetzt ja wohl ...................... ohne nochmals davon anfangen zu müssen !
DonC,
Wir sind extrem specialisiert, Super loads -bis 250 tons payload, uberwiegend Millitair, und Kipper -eigene Getreidesilos, Kunstdungerhandel, Farm. Momentan ist im Dump Business die ruhe vor dem Sturm. Der Mais fangt in 4 bis 5 Wochen an im shelling. Momentan machen fahren wir die Silos leer, damit wir raum haben fur die neue Ernte. Das sind immer 6000Tons Vertrage. Wir fahren schwer und schnell, 😁 unter Ausnutzung aller gesetzlichen Genehmigungen.
Vieles ist schwarzmalerei von grossen Firmen, um "Altlasten" loszuwerden. Firmen die gute Arbeit liefern, haben Arbeit, und verdienen $$$. Ich nenne das naturliche Auslese, und Marktbereinigung.
Wir kaufen dieses Jahr zusatzlich 10 Zugmaschienen. Die Erntezeit zeigt immer wer ein Zuverlassiger und guter Fahrer ist.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Bisschen OT, aber wie läuft denn die Konjunktur bei dir gerade? Man bekommt in Deutschland immer nur schlechte Nachrichten serviert, die guten werden zwischen den Zeilen versteckt...
Zitat:
Original geschrieben von illbesmart
Also eigentlich war ja gut aber nu reichts echt - also das geht echt über Volksverdummung hinaus .Zitat:
Original geschrieben von tigger2007
Also hört mal zu Leute. Im Anhang könnt ihr mal die Bilder von meinem 2008 Tundra Crewcap 5,7L V8 Limited anschauen. Wer dann noch sagt das der Tundra nicht mit dem RAM oder dem F-150 oder F250 vergleichbar ist hat keine Ahnung. Ich werde den Wagen im September nach Deutschland schicken und zum Verkauf stellen. Dann könnt ihr euch den auch mal in echt anschauen wer Interesse hat.
Wie kann man sich so ein Eigentor schießen - die Mutter aller Eigentore ... !!Schaut mal: Im Vergleich Crew cabs
http://www.digi-go.biz/lak1aaa/dsc_0001.jpg
http://www.vivamotors.com/images/vehddg_048.jpg
http://inventorypictures.dealermade.com/c1.jpg
http://truckin.automotive.com/.../index.html
Schön , dann hätten wir das jetzt ja wohl ...................... ohne nochmals davon anfangen zu müssen !
Ich hoffe ja mal nicht das du das mit dem Eigentor auf mich bezogen hast!!!
Smarty,
warum vergleichst du Apfel mit Birnen. Beides ist Obst, aber unterschiedliche Fruchte.
Der Tundra ist ein Pick-up Truck in der 1/2 ton Klasse fur Leute die manchmal eine Tischlerplatte oder ein 2X4 bewegen wollen, sonst aber einen Lexus oder einen Import Fahren.
Die Chevy, Ford und Dodge 1/2 class sind je nach Ausstattung das gleiche wie oben -Tundra Kaufer- oder mit mittlerer Ausstattung ein Fahrzeug welches nur practic ist.
Als W/T wierden diese in minimal Ausstattung auf Baustellen eingesetzt -pick-up = nehme es auf, schmeiss es in das Ladebett, und bringe es .... wohin auch immer.
Die 3/4 und 1 Ton class sind in den MEISTEN Fallen die gleichen Fahrzeuge, mit Ausnahme der Zwillingsreifen, und geringfugig mehr Nutzlast. Diese Fahrzeuge werden eingesetzt um 5th wheel oder schere Anhanger zu ziehen.
Fur unsere "red necks deLuxe" haben wir naturlich die speciellen Ausstattungen in den Ford Trucks i.e. King Ranch und Harley Davidson.
Wenn du vergleichen willst, musst du auch das gesamt Gewicht, und das gesamt Zuggewicht mit in betracht ziehen.
Rudiger