Toyota Touch 2
Hallo Community, ich hab seit heute nen Yaris Bj 2020 (Y20) als Club Ausstattung mit Plus Paket, nun wollte ich Android Auto nutzen was ja wohl der Yaris auch hat.
Jetzt hab ich aber gelesen das das optional ist und da ich ne Tageszulassung gekauft habe, konnte ich das natürlich nicht aussuchen.
Meine Frage ist, kann man das System noch irgendwie nachrüsten lassen, da Android Auto scheinbar nicht funktioniert, geh ich nämlich davon aus, daß das System nicht eingebaut ist.
22 Antworten
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:14:39 Uhr:
Was dann natürlich den Wiederverkaufswert schmälert. Und wenn ich als Gebrauchtwagenkäufer davon ausgehen müsste, dass aufgrund des Baujahrs AA/ACP serienmäßig ist, dann müsste mich der Verkäufer explizit darauf hinweisen, dass es NICHT verbaut ist. Ansonsten könnte er Probleme bekommen...
Es soll Menschen geben, die ihr Fahrzeug bis zum bitteren Ende fahren.
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:14:39 Uhr:
Was dann natürlich den Wiederverkaufswert schmälert. Und wenn ich als Gebrauchtwagenkäufer davon ausgehen müsste, dass aufgrund des Baujahrs AA/ACP serienmäßig ist, dann müsste mich der Verkäufer explizit darauf hinweisen, dass es NICHT verbaut ist. Ansonsten könnte er Probleme bekommen...
Was heißt NICHT verbaut ? Den Yaris als Club Ausstattung da gab es das ohne und mit Android Autodie Tageszulassung hat das leider Ohne AA glaub aber kaum das er mir das hätte sagen müssen zumal ich nicht gefragt hab, da ich dachte das es Standardmäßig drin ist.
Es ist halt die Frage, ob es Toyota als serienmäßig vorhanden in den Prospekten hatte. Dann kann ich als Käufer eigentlich darauf vertrauen, dass es auch vorhanden ist, solange der Verkäufer es nicht vorher ausschließt.
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 12. Juli 2020 um 22:19:23 Uhr:
Es ist halt die Frage, ob es Toyota als serienmäßig vorhanden in den Prospekten hatte. Dann kann ich als Käufer eigentlich darauf vertrauen, dass es auch vorhanden ist, solange der Verkäufer es nicht vorher ausschließt.
Serie nur im Style Selection, im Y20 Team nur als Extra. Zumindest in Deutschland.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Martinoo schrieb am 12. Juli 2020 um 22:43:15 Uhr:
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 12. Juli 2020 um 22:19:23 Uhr:
Es ist halt die Frage, ob es Toyota als serienmäßig vorhanden in den Prospekten hatte. Dann kann ich als Käufer eigentlich darauf vertrauen, dass es auch vorhanden ist, solange der Verkäufer es nicht vorher ausschließt.Serie nur im Style Selection, im Y20 Team nur als Extra. Zumindest in Deutschland.
Meine Schwester hat sich letztes Jahr auch eine Style Selection gekauft.
Laut Toyota Werbung sollte Apple CarPlay enthalten sein.
Leider wurde der Wagen ohne Apple CarPlay ausgeliefert.
Da wir uns auf die Toyota Werbung verlassen hatten, haben wir nicht so sehr genau auf die vom Verkäufer gemachten Angaben in der Anzeige auf mobile geachtet, sondern sind davon ausgegangen, dass der Wagen entsprechend ausgestattet wäre.
Gruß
michhi
Zitat:
@michhi schrieb am 13. Juli 2020 um 06:36:00 Uhr:
Da wir uns auf die Toyota Werbung verlassen hatten, haben wir nicht so sehr genau auf die vom Verkäufer gemachten Angaben in der Anzeige auf mobile geachtet, sondern sind davon ausgegangen, dass der Wagen entsprechend ausgestattet wäre.
Der Wechsel fand im Laufe 2019 statt und so wurden bei mobile,de logischerweise beide Varianten angeboten. Daher hilft es vor dem Kauf einfach zu fragen, statt blind zu vertrauen.
@Martinoo. Jep, hinterher ist man immer schlauer ;-). Beim Kauf meines Lexus Anfang des Jahres, habe ich das mit dem Verkäufer im Vorfeld abgeklärt, da hier die gleiche Problematik vorhanden war. Ältere Modelle ohne ACP, die neueren dann mit :-).
Gruß
michhi
In meinem Falle hat mein Toyota Händler den von einem anderen Toyota Händler geholt bzw. Mir dann verkauft und wie gesagt, ich wusste nicht das Android Auto optional ist bei dem Club, es hat sich von Toyota (allgemein) so angehört als wäre AA Standardmäßig in jedem ab Bj XY drin, ich mein Toyota hat sich ja lange dagegen gestellt und lediglich auf Mirrorlink gesetzt aber A ist mein Smartphone Hersteller nicht in diesem Mirrorlink Konsortium und unterstützt das auch nicht und B funktioniert das eh nur bei alten Geräten bis Android 4 glaube ich.