Toyota Rav4 Bj.06 Teure Autowäsche _ Antenne

Toyota 4Runner N13

Hallo,
habe seit 3 Monaten den Rav 4 und bin verhältnismäßig zufrieden. Nun war ich vorige Woche in der Autowäsche......!! Da ich vorher 9 Jahre einen VW Sharan fuhr,war ich auf Antenne abschrauben nicht vorbereitet und dachte natürlich auch nicht daran....
Die Waschwalze rutschte über das Dach und völlig unfähig vor Schreck ,den Stoppknopf zu drücken sah ich  ,wie sich meine Antenne bog und abknickte...!
Die nette Frau von der Tankstelle belehrte mich und gab mir Klebeband.
Die Toyotawerkstatt meinte das wäre der Antennenfuss und der würde 300,-€ kosten, da sich der Verstärker darin befindet...Also es ist nicht die Antenne abgebrochen, sondern der Halter der die Schraube hält,wo die Antenne aufgeschraubt wird..... Alle Versuche mit 2 Komponentenkleber zu kleben oder mit Scheibenkleber halfen nix, es wackelt immernoch...
Wer kann mir einen Tipp geben, ob es noch Alternativen gibt......?
Bin für jeden Tip dankbar..

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
300 Euro ist doch ein echtes Schnäppchen. Ich betreibe eine textile Waschstraße und mein Kunde mit einem RAV4 BJ. 06 als auch mein Mitarbeiter haben es geschafft, die Antenne zu vergessen. Leider habe ich meinem Kunden die Wahl der Toyota Werkstatt überlassen. Ich habe jetzt für den Austausch eines Antennenfußes eine Rechnung von über 540 Euro erhalten. Nur für den Antennenfuß und dessen Austausch. Der Meister in der Toyota Werkstatt meinte auf meine Frage, ob es ein Druckfehler sei, daß Sie dies immer so Abrechnen müßten, da dies die Vorgaben von Toyota wären. Toyota schreibt vor, den gesamten Dachhimmel zu demontieren was dann 3,7 Std. dauert. Dies wurde zwar nicht gemacht, jedoch müßten Sie es auf jeden Fall berechnen.
Auch Toyota in Köln ist der Meinung das dies so in Ordnung ist, ich meine, daß ist eine große Abzocke.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich gehe mal davon aus, daß der RAV von "Violine 31" verkauft ist. Der Wertverlust ist bei
anderen Fabrikaten auch nicht geringer. Am Besten kauft man gar keinen Neuwagen. Am
güstigsten erscheint mir ein KFZ, was zwischen 6-12 Monate alt ist. der große Wertverlust
ist passiert, das KFZ hat aber noch 2 Jahre Garantie, so das gefundene Mängel von Toyota
beseitigt werden können. Außerdem ist die berühmte "Erste Beule", meist von Anderen beim
Öffnen der Türen verursacht, nicht so ärgerlich.................
Gruss aus B.....................

Zitat:

Original geschrieben von alltag


hallo auch,
ist nun vor wenigen Tagen geschehen! Der Toyota ist verkauft. Mein erster und mein letzter Toyota. Schmerzlich nur der Wertverlust von rund 18t € in zweieinhalb Jahren. Man lernt halt nie aus.

Hallo alltag,

das heißt Restwert von ca. 12000 -13000 € ??? 😕😕

Da hat man dich aber immens abgezockt!! 🙁🙁
Siehe mal das hier
Der Restwert liegt grob zwischen 16000 und 20000 € !!

Hallo Oskar 78, natürlich hast Du Recht. Was Du als Restwert nennst, ist der Verkaufspreis
wenn ich den Wagen beim Händler erwerben möchte. Die Differenz sind die Kosten ( Verdienst,
Gewinn) die der Händler "decken" möchte ( muß).
Darum ist es klüger, das Fahrzeug nicht einem Händler in Zahlung zu geben, sondern besser
Privat selber verkauft. Der Händler läßt sich den Gefallen an den Kunden, Ihm das Auto sofort abzu-
nehmen, nämlich fürstlich bezahlen. Aber war es nicht schon immer so, Bequemlichkeit
kostet halt Geld? Ankaufspreis / Verkaufspreis / Differenz = Verdienst
Gruss aus B...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen