Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen
Hi!
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace
1273 Antworten
Hallo zusammen,
dank dieses Forums hatte ich den Proace hier über viele Wochen/Monate beobachtet und im Januar 19 dann mit einem L1 Executive zugeschlagen. Ein wunderbares Raumwunder.... Und - ich habe nix zu meckern. Bei meinem Auto ist alles funktionabel. Wegen besserer Federung habe ich 16 Zoll Reifen mit Oxon Felge drauf und eine AHK habe ich mir als "Abstandshalter" auch gegönnt. An der 220V Dose unter dem Beifahrersitz konnte ich sogar ein 50W-Guitarrenverstärker voll betreiben:-) Der Verbrauch hat sich bei 8,5 Litern eingependelt (Okay in Dänemark waren es nur etwas über 7, aber so fahre ich in Germay nicht). Begeistert war ich aber über den Platz Platz Platz - einfach genial und sehr modular aufgebaut. Die Übersicht finde ich auch sehr gelungen. Dank Piepomaten vorn und hinten, Rückfahrkamera und riesigen Aussenspiegeln braucht man nirgendwo anecken. Das Navi (ist ja nicht von Toyota) hat uns (2 Erwachsene, 2 große "Kinder, 2 große Hunde, 7 große Koffer, ein Zelt, ein Strandtrolley) überall auf den Punkt hingeführt.
Allerdings habe ich festgestellt, dass wir ausserhalb der Urlaube sehr sehr wenig fahren - haben bis heuer nur 4000 km auf der Uhr. Schweren Herzens werde ich nun wieder einen Change zum RAV4 Hybrid (hat weniger Platz, aber ist für Kurzstrecken doch wesentlich angebrachter) durchführen. Sollte jemand hier also Interesse an einem 6 Monate alten Proace haben, kann er bei Többen (Hannover) anfragen (ich glaube, noch isser da:-))
Bye
Hermel05
Hallo
Ich habe mir einen toyota pro ace verso gekauft mit der executive Ausstattung und wollte fragen ob ich mir da eine dachreling drauf bauen lassen kann weil die Punkte wo ich den dachträger hinspannen kann mir zu nah beisammen sind (will seekajaks drauf machen)
Vielen Dank
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen den Pro Ace Verso Shuttle Comfort L2, von Sept 17. Bin bis dato auch mehr als begeistert, auch wenn die Größe aktuell noch ungewohnt ist.
Jetzt zu meiner Frage :
Nachdem ich im Auto schlafen möchte, stellte sich bei mir beim Händler die Frage, ob ich im Auto schlafen kann mit Schlüssel, das Auto aber abgesperrt und nicht betretbar ist. Das heißt ich liege im Auto habe den Schlüssel bei mir aba keiner kann reingehen. Der Händler meinte dank den "Sensoren" wusste er keine Möglichkeit das zu machen, da der Schlüssel zu nah am Auto ist... Wisst ihr Vllt eine Möglichkeit um im Auto zu sein aba keiner rein kann?
Das sollte ganz einfach gehen. Laut Anleitung gibt es innen eine Verriegelungstaste. Außerdem funktioniert die Entriegelung von außen laut Anleitung nicht, wenn sich der Schlüssel innen im Fahrzeug befindet.
Wäre anders ja auch absurd. Die Fahrzeuge schließen sich beim fahren ja selbst ab um z.B. an Ampeln oder beim Halten vor Diebstählen sicher zu sein. Wenn man dann einfach von außen öffnen konnte würde das wenig bringen.
Einfach Mal ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:03:28 Uhr:
Das sollte ganz einfach gehen. Laut Anleitung gibt es innen eine Verriegelungstaste.
Wäre jetzt auch mein Tip gewesen.
Zitat:
Außerdem funktioniert die Entriegelung von außen laut Anleitung nicht, wenn sich der Schlüssel innen im Fahrzeug befindet.
Das stimmt so nicht ganz. Wenn sich der Schlüssel im Auto befindet, lässt er sich nicht Verriegeln. Das macht auch Sinn, da man so verhindert, dass man den Schlüssel einschliesst, wenn man das Fahrzeug verlässt.
Zitat:
@Eastwood575 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:37:53 Uhr:
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:03:28 Uhr:
Das sollte ganz einfach gehen. Laut Anleitung gibt es innen eine Verriegelungstaste.Wäre jetzt auch mein Tip gewesen.
Zitat:
@Eastwood575 schrieb am 10. Juli 2019 um 20:37:53 Uhr:
Zitat:
Außerdem funktioniert die Entriegelung von außen laut Anleitung nicht, wenn sich der Schlüssel innen im Fahrzeug befindet.
Das stimmt so nicht ganz. Wenn sich der Schlüssel im Auto befindet, lässt er sich nicht Verriegeln. Das macht auch Sinn, da man so verhindert, dass man den Schlüssel einschliesst, wenn man das Fahrzeug verlässt.
Laut Anleitung stimmt das schon, siehe Auszug. Kann aber auch eine Ungenauigkeit in der Anleitung sein. Macht aber auch Sinn, damit eben niemand ins von innen verriegelte Fahrzeug kommt wenn der Schlüssel sich im Innenraum befindet.
Zitat:
Ver-/Entriegeln oder
Zentralverriegelung funktioniert nicht:
- wenn die Zündung eingeschaltet
ist,
- wenn eine der Öffnungen offen
bleibt,
- falls der Schlüssel für das intelligente
Zugangs- und Startsystem im
Fahrzeug zurückgelassen wurde.
Hallo zusammen, tatsächlich hatte mein Verkäufer Unrecht und die Türen sind verriegelt wenn ich im Auto auf den Knopf drücke. Danke aber für die schnellen Antworten!
Alles andere hätte mich auch gewundert. Meine Fahrzeuge haben schon seit Jahren eine automatische Verriegelung während der Fahrt oder eine manuelle Verriegelung per Knopf.
Zum Schlafen würde ich noch den Alarm innen abstellen (Taste links), gerade wenn ein Fenster etwas geöffnet sein sollte...
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, sich selbst ein "Gestell" aus Holz zum Schlafen und Stauraum in einen L2 zu bauen? Ich würde gerne etwas reinbauen jedoch die 1te Reihe ruckbank drinnen lassen wollen und suche nach Ideen.
Hat zudem zufällig jemand ne super Lösung für Vorhänge oder ähnliches als Sicht Schutz fürs Auto? Toyota bietet da ja aktuell leider nichts an
Allgemeiner Wohnmobil Ausbau:
https://naan.de/sevel/index.php/board,21.0.html
Da gibts recht viele Infos
Explizit bzgl. Schlafen:
https://naan.de/sevel/index.php/topic,10290.0.html
Ist zwar etwas OT aber ja, schau mal hier, war unser T5, werde es ähnlich für den Proace bauen...
Meine Frage noch mal nach Ambientebeleuchtung? Hat’s jetzt schon jemand repariert bekommen?
Das würde mich so ähnlich auch interessieren. Allerdings suche ich nach einer Möglichkeit, eine 2. Ladeebene im Kofferraum zu installieren. Das soll mir zum einen die Ladefläche verdoppeln. Außerdem könnte ich dann endlich sinnvoll die separat öffnende Heckklappe nutzen.
Gibt es sowas vielleicht schon fertig irgendwo zu kaufen? Muss mal bei Vanessa (https://www.vanessa-mobilcamping.de/.../...ourer-traveller-proace.html) nachfragen, ob es das Heckboard zum Bett auch einzeln gibt....
Diese komische Mini-Abdeckung, die mitgeliefert wird. habe ich wegen sinnlos gleich rausgeschmissen - nicht zu gebrauchen.
Zitat:
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, sich selbst ein "Gestell" aus Holz zum Schlafen und Stauraum in einen L2 zu bauen? Ich würde gerne etwas reinbauen jedoch die 1te Reihe ruckbank drinnen lassen wollen und suche nach Ideen.
Hat zudem zufällig jemand ne super Lösung für Vorhänge oder ähnliches als Sicht Schutz fürs Auto? Toyota bietet da ja aktuell leider nichts an
Zitat:
Hi, hab heute bestellt 🙂
- Executive
- Grau- AHK abnehmbar !!!
- 177 PS Euro 6d-Temp EAT8
- -31% vom Listenpreis (Tageszulassung)