Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen
Hi!
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace
1273 Antworten
Zitat:
@DSchok88 schrieb am 13. Mai 2019 um 15:37:26 Uhr:
Gibts was neues bezüglich Ambientebeleuchtung und dem mirror link für iPhone??A
Ambientebeleuchtung geht bei mir auch noch nicht.
Mein Proace Verso ist von Februar!
Toyota ist an einer Lösung bemüht!
Mirror link geht auch noch nicht!
Meiner von Januar! Echt peinlich aber wie bemüht !Toyota! angeblich Ist... Kunde zufrieden stellen scheint ganz unten auf der to do List zu stehen
Kopie aus dem „nana.de“ Forum:
Hallo Zusammen,
es gibt endlich ein Update. Ich hab heute mein Auto wieder zurück bekommen vom Händler.
Das Radio wurde komplett getauscht und alles Funktioniert wie es soll.
Beleuchtung im Dach, DAB usw.
Also es hat jetzt zwar 10 Wochen gedauert, aber jetzt steht der Wagen da wie es soll.
Schönen Abend noch...
Zitat:
@mathias_pinkert schrieb am 15. Mai 2019 um 01:16:21 Uhr:
Kopie aus dem „nana.de“ Forum:Hallo Zusammen,
es gibt endlich ein Update. Ich hab heute mein Auto wieder zurück bekommen vom Händler.
Das Radio wurde komplett getauscht und alles Funktioniert wie es soll.
Beleuchtung im Dach, DAB usw.Also es hat jetzt zwar 10 Wochen gedauert, aber jetzt steht der Wagen da wie es soll.
Schönen Abend noch...
Sehr schön wieso ein neues Radio??? Damit die Beleuchtung im Dach geht??? Mirrorlink mit iPhone sich??
Gruß
Ähnliche Themen
wie geschrieben ist das aus einem Forum kopiert.
Leider weiß ich nur das es ein neues Update gibt.
Ein neues Radio, wahrscheinlich weil das alte defekt war!
Laut Händler, wo wir auch die Probefahrt gemacht haben, soll CarPlay funktionieren. Aber so richtig traue ich dem auch nicht. Uns wurde auch mitgeteilt, dass es mit der 5,30m Länge auch keine Parkplatzprobleme gibt/geben würde.
Nach der Ambientebeleuchtung hatte ich auch gefragt. Aber hier wurde uns gesagt, dass es sowas gemäß Fahrzeugbeschreibung nicht gibt.
Ich würde gerne nochmals auf meine Frage zurückkommen: Habe bei der Probefahrt der Langversion des Proace auf der Rücksitzbank gesessen und das Gefühl gehabt, als wäre dort von der Geräuschkulisse her ein Fenster auf gewesen, wirklich richtig laut. Ist euch das ebenso aufgefallen, dass an der Dämmung so gespart wurde? Fahre Skoda Superb zur Zeit und bin am letzten WE eine V-Klasse zur Probe gefahren.
Zitat:
@MicNRW schrieb am 20. Mai 2019 um 22:52:15 Uhr:
Uns wurde auch mitgeteilt, dass es mit der 5,30m Länge auch keine Parkplatzprobleme gibt/geben würde.
Nach der Ambientebeleuchtung hatte ich auch gefragt. Aber hier wurde uns gesagt, dass es sowas gemäß Fahrzeugbeschreibung nicht gibt.
Die lange Version ist schon sehr unhandlich. In Parkhäusern definitiv nicht gut nutzbar, da die engen Kurven das Problem werden. Schon die Standard Version in 4,95m ist auf normalen Parkplätzen gefühlt sehr lang. Die lange Version würde deutlich über die Parkplatzmaße hinausragen.
Ambientebeleuchtung ist nur beim Executive dabei, vielleicht deswegen die Auskunft, wenn es eine andere Version war.
Das kann ich nicht bestätigen. Während der letzten 15Tkm war ich schon in etlichen Parkhäusern. Ich konnte überall problemlos parken und ein/aussteigen. Natürlich steht das Fzg etwas hinten über. Manchmal muss man ein wenig kurbeln und rangieren. Aber alles in allem ist parken damit kein Problem.
Ich habe den L2/5.30m.
Zitat:
Die lange Version ist schon sehr unhandlich. In Parkhäusern definitiv nicht gut nutzbar, da die engen Kurven das Problem werden. Schon die Standard Version in 4,95m ist auf normalen Parkplätzen gefühlt sehr lang. Die lange Version würde deutlich über die Parkplatzmaße hinausragen.
Ambientebeleuchtung ist nur beim Executive dabei, vielleicht deswegen die Auskunft, wenn es eine andere Version war.
Zitat:
@ayanu99 schrieb am 21. Mai 2019 um 08:38:22 Uhr:
Zitat:
@MicNRW schrieb am 20. Mai 2019 um 22:52:15 Uhr:
Uns wurde auch mitgeteilt, dass es mit der 5,30m Länge auch keine Parkplatzprobleme gibt/geben würde.
Nach der Ambientebeleuchtung hatte ich auch gefragt. Aber hier wurde uns gesagt, dass es sowas gemäß Fahrzeugbeschreibung nicht gibt.
Die lange Version ist schon sehr unhandlich. In Parkhäusern definitiv nicht gut nutzbar, da die engen Kurven das Problem werden. Schon die Standard Version in 4,95m ist auf normalen Parkplätzen gefühlt sehr lang. Die lange Version würde deutlich über die Parkplatzmaße hinausragen.
Ambientebeleuchtung ist nur beim Executive dabei, vielleicht deswegen die Auskunft, wenn es eine andere Version war.
Wir hatten uns explizit die Exclusive in 5.30m zeigen/rechnen/probefahren lassen. Merkwürdig , dass es uns anders gesagt wurde.
Habt ihr denn andere Fahzeuge mal probegefahren und die Lautstärke min Innenraum vergleichen können?
Der Proace kam mir auf der hintersten Sitzbank sehr laut vor. Daher ist die V-Klasse bei uns auch noch nicht raus in 5.15m oder in 5.37m, wenn die 5.30 beim Proace noch wie ihr geschrieben habt, noch halbwegs gut zu händeln ist.
Ich bin gerade auch enttäuscht!
Der Händler hatte mir gesagt, dass er ein Update durchgeführt habe.
Dies war nicht der Fall. Also habe ich selber das neue Update durchgeführt.
Alles lief soweit problemlos, aber eigentlich hat sich nichts geändert. Keine Ambiente Beleuchtungs
Auswahl. Mein Dab Radio fiept immer noch bei schlechten Empfang!
Keine Ahnung für was die 2,6 Gb sind!
Zitat:
@DSchok88 schrieb am 15. Mai 2019 um 05:13:03 Uhr:
Zitat:
@mathias_pinkert schrieb am 15. Mai 2019 um 01:16:21 Uhr:
Kopie aus dem „nana.de“ Forum:Hallo Zusammen,
es gibt endlich ein Update. Ich hab heute mein Auto wieder zurück bekommen vom Händler.
Das Radio wurde komplett getauscht und alles Funktioniert wie es soll.
Beleuchtung im Dach, DAB usw.Also es hat jetzt zwar 10 Wochen gedauert, aber jetzt steht der Wagen da wie es soll.
Schönen Abend noch...
Sehr schön wieso ein neues Radio??? Damit die Beleuchtung im Dach geht??? Mirrorlink mit iPhone sich??
Gruß
Das macht mir ja Mut. Also dann eher eins der „unbeschnittenen“ und nicht stiefmütterlich behandelten Direkt-PSA-Fahrzeuge oder die V-Klasse...
Also der Toyota ist schon klasse.
Ist eben auch eine Preisfrage!
Mercedes und VW sind ein ganzes Stück teurer!
Ich habe einen Executive von Ende 2018 Anfang 2019!
Zitat:
@MicNRW schrieb am 22. Mai 2019 um 23:14:16 Uhr:
Das macht mir ja Mut. Also dann eher eins der „unbeschnittenen“ und nicht stiefmütterlich behandelten Direkt-PSA-Fahrzeuge oder die V-Klasse...
Im Listen- und Neupreis sind die sicherlich teurer. Bei uns war es die Entscheidung zwischen neuem ProAce Verso L2 Executive und V-Klasse als Mercedes Jahreswagen mit 12.000 km. Die waren dann beide gleich teuer. Wobei der Toyota dann wieder mit einer recht preiswert zu verlängernden Anschlussgarantie punktet, fünf Jahre Garantie sind sicherlich auch ein Wort.
Zitat:
@MSchoeps schrieb am 23. Mai 2019 um 07:03:39 Uhr:
Im Listen- und Neupreis sind die sicherlich teurer. Bei uns war es die Entscheidung zwischen neuem ProAce Verso L2 Executive und V-Klasse als Mercedes Jahreswagen mit 12.000 km. Die waren dann beide gleich teuer. Wobei der Toyota dann wieder mit einer recht preiswert zu verlängernden Anschlussgarantie punktet, fünf Jahre Garantie sind sicherlich auch ein Wort.
Genau aus dem Grund sollte es auch exakt das Fahrzeug sein (Executive L2, 5.30m). Aber dieses stiefmütterliche alleine mit dem CarPlay hatte mich schon Richtung Spacetourer oder Traveller blicken lassen. Warte nun erst mal auf das verbesserte Angebot vom Händler ab, inkl. Angabe der Lieferzeit und dann schaue ich mal.
Wie habt ihr die Innengeräusche/Lautstärke im Proace bei der Fahrt auf der Rücksitzbank oder auch im allgemeinen empfunden (gerade bei Tempo 120+x)? Vielleicht auch im Vergleich zu der V-Klasse oder anderen ähnlichen Fahrzeugen?