Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen

Toyota Proace 2 (V)

Hi!

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.

Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?

Freu mich über jede Info!

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Ich habe mal ein paar Fach Fragen, Was heißt Euro 6 - TEMP & EAT8 ?
Der Notruf Knopf muss soweit ich weiß in jedem neuen Auto verbaut sein. Keine Option, es muss drinne sein.

EAT8 ist ein Automatikgetriebe mit 8 Gängen. EAT8 löst in den Fahrzeugen gerade EAT6 ab.

Euro 6d-TEMP (das d ist wichtig) ist eine Abgasnorm. Erst 6d-TEMP enthält Messungen im Fahrbetrieb.

Vielen Dank @MSchoeps
Den klapvorgang im Multivan den ich meinte bezüglich der Sitze ist der in dem man die Sitze, also praktisch die Lehne ganz nach hinten klappt damit man so die Sitze in Schlafposition hat. Das meinte ich mit schade das es nicht geht. Wäre aber einfach und ne schöne Idee!

Das stimmt, wer die Liegeposition benötigt, ist bei VW oder auch im Opel Vivaro besser dran. Toyota bietet dafür eine schnieke Dachbox mit Bett an. ;-) Wir sind allerdings nicht so die Camper, da können wir auf die Bettfunktion recht gut verzichten. Interessant war, dass z.B. der Mercedes Verkäufer von der Kofferraumteilung (das was bei VW Multiflexboard heißt) abriet, das würde nur im Weg rumstehen. Im T4 fand ich das immer recht praktisch, auch wenn man nicht drauf geschlafen hat.

Ähnliche Themen

Das stimmt, in meinem T4 Multivan war das auch nicht verkehrt. Na dann schaue ich mal wenn nächstes Quartal der H1 Facelift rauskommt ob der diese Funktion hat ????

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 23. Juni 2018 um 13:56:08 Uhr:


Euro 6d-TEMP wurde vom Verkäufer auch auf mehrfache Nachfrage verneint. Auch der ADAC führt den Toyota nicht in seiner 6d-TEMP Liste...

Ich stehe aktuell kurz vor der Bestellung eines Proace. Drei Händler und die Toyota-kundenbetreuung haben mir übereinstimmend mitgeteilt, dass die Produktion im Juli auf die neuen Motoren mit 6d-temp umgestellt wird. Alle aktuellen Neuwagen- Bestellungen werden 6dtemp haben.

Ein vierter Händler wusste davon gestern noch gar nichts. Hängt wohl individuell davon ab, ob die Verkäufer die Memos lesen.

Viele Grüße
Jörn

Hi, hab heute bestellt 🙂
- Executive
- Grau
- AHK abnehmbar
- 177 PS Euro 6d-Temp EAT8
- -31% vom Listenpreis (Tageszulassung)

@MSchoeps: Toyota stellt es grade überall um. Mein Händler wusste es halt schon und konnte es auch auswählen. Die alten Motoren ohne d temp gibt es nicht mehr zu bestellen. Wenn du also zu nem Händler gehst, der es nicht weiß wird es spätestens beim einhacken der Bestellung herausfinden. Siehe parallel dazu auch Peugeot Traveller, der im selben Werk gebaut wird. Peugeot hat es schon in den Broschüren aktualisiert.

SOS-Knopf ist natürlich nicht Pflicht, weiß nicht, wie man auf die Idee kommt. Gibt es auch leider bei Toyota nicht, obwohl es in der Betriebsanleitung ist... Bei Peugeot aber schon und damit dann auch Live-Traffic. Bei Toyota muss man dafür WiFi Teathering über‘s Handy machen...

Apple Carplay geht ab Werk erstmal so auch nicht. Weiter oben hat aber jemand schon nen Link gezeigt, dass man es irgendwie (über OBD?) freischalten kann, bei Peugeot geht das nämlich auch...

Ich fand den Toyota aber schicker und er hat auch 1 Jahr längere Garantie.

Also wenn jemand was zum Apple Carplay aktivieren herausfindet, immer raus damit.

Grüße!

@krischi83 da musst du mal richtig recherchieren. SOS Knopf Pflicht

https://www.google.de/.../Wenn-das-Auto-SOS-funkt.html%3fservice=amp

Interessant, stimmt aber anscheinend nicht ganz so, wie es im Abendblatt steht. ADAC ist vermutlich besser recherchiert:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall/tipps/ecall/

Fazit: Neue Typenzulassungen ab 3-2018... da die Typenzulassung des Proace vermutlich davor lag, braucht er es noch nicht... und hat es wie gesagt, laut meinem Händler auch nicht...leider...

Na genau so steht es doch im auch im Artikel. Neuzulassungen ab diesem Datum. Wenn es natürlich ein jahreswagen ist erklärt es sich von selbst. Aber alle produzierten Autos nach diesem Datum müssen ihn nun mal drinne haben.

@krischi83
Was bedeutet AHK abnehmbar ?

@nordnung: AnHängerKupplung

@Tim1986: Typenzulassung ist wenn ein neues Auto von einem Hersteller registriert wird. Beispiel: BMW bringt einen neuen 5er BMW raus... Gegenbeispiel: Der T6 ist nur ein Facelift des T5 und läuft daher auch unter der Typenzulassung des T5. Deshalb müssen die auch nicht die neuen Auflagen zum Fußgängerschutz erfüllen, wie die neue V oder der Proace Verso...

Also wenn der ADAC Artikel richtig ist, gilt es nur für neue Autotypen, die von den Herstellern nach 3/18 rausgebracht werden...nicht für Neuzulassungen.

@krischi83, ah ok, so könnte es hin hauen 😉

lt Bedienungsanleitung vom Spacetourer (Seite 158) ist der Notrufknopf oben am Dach neben den Beleuchtungsknöpfen. Den gibts dann sicher auch im Toyota. vielleicht hat PSA einen guten Vertrag für die Sim-Karten.

Den muss es nicht zwingend bei Toyota geben. Ich meine mich zu erinnern, dass der Knopf beim Citroen eine aufpreispflichtige Sonderausstattung ist, wie z.B. auch die Standheizung, die bei Toyota Serie ist (zumindest im Executive, den wir vergleichen). Wenn sich die Serienumfänge etwas unterscheiden, heißt das auch, dass nicht zwingend alles in jedes Fahrzeug eingebaut wird, Toyota könnte die Funktion dann bei seinen Fahrzeugen sozusagen sperren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen