Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen

Toyota Proace 2 (V)

Hi!

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.

Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?

Freu mich über jede Info!

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

also ich verstehe nicht warum man die Sitze nicht wie im Multivan umklappen kann. Wäre doch so einfach, oder?

Die Lehne flach klappen geht. Welchen Klappvorgang meinst du, den der Multivan zusätzlich beherrscht?

Ich bin mittlerweile Proace Verso Family Comfort 150 PS, Traveller L1 Allure 177 PS und Proace Verso L2 Executive 177 PS Probe gefahren.

Insbesondere der L2 Executive 177 PS war ein tolles Auto und an sich genau das, was uns gefällt.

Dennoch zögere ich, der Toyota hat kein 6d-TEMP, das ich bei einem heutigen Neuwagen gerne hätte, insbesondere wenn die baugleichen Peugeot und Citroën das schon haben.

Im Peugeot war bei der Probefahrt die 2. Sitzreihe schief verkantet in der Schiene. Der Verkäufer konnte das nicht beheben, hat sein Bedauern ausgedrückt und wollte einen Werkstattauftrag schreiben. Wir konnten den Sitz dann rausnehmen und selbst korrekt in die Schiene einsetzen.

Der L2 Executive hatte erst 35 km drauf, bei dem hat die linke Schiebetür nicht richtig funktioniert und hatte ein schlecht eingestelltes Spaltmaß. Die Beifahrerkopfstütze war recht schief genäht.

So richtig Vertrauen baut das ja leider weder in die Qualitätskontrolle im Werk, noch in die Endkontrolle beim Händler auf, bevor man die Vorführer auf die Kunden loslässt. Dabei gefällt mir das Paket insgesamt von allen Herstellern mit Abstand am besten.

Was kannst du zu den Toyota berichten?

Ähnliche Themen

In welcher Hinsicht genau? Du meinst die Eindrücke der Probefahrten?

Ja genau auch die Qualität

Motor und Getriebe sind traumhaft, mit 177 PS ist man sehr fein unterwegs. Das neue EAT8 Getriebe harmoniert sehr gut mit dem Motor. Das Drehrad für das Getriebe ist eine gute Sache und spart zu den völlig überdimensionierten Hebeln z.B. bei BMW viel Platz. Im 150 PS Motor kommt die Kupplung sehr schnell, da gewöhnt man sich wahrscheinlich dran, war aber die Probefahrt über etwas komisch.

Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt, ein moderates Sportfahrwerk wie es VW und Mercedes anbieten mit 2cm Tieferlegung und etwas strafferer Abstimmung würde uns mehr zusagen, wir mögen es aber zugegebenermaßen auch recht straff, wahrscheinlich mehr als der Durchschnitt.

Das Navigationssystem hat insgesamt einen guten Eindruck gemacht, bei anderen Marken fallen Auflösung und Schärfe meist deutlich gegenüber Mercedes oder
BMW ab. Ich war hier beim Toyota positiv überrascht.

Der Innenraum hat uns gut gefallen, ich finde das Auto hat ein wertiges Interieur und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu T6 und V-Klasse. Auffällig waren die relativ breiten und tiefen Schienen, wenn unsere zwei Hunde am Boden liegen, würden wir einen Teppich drüber legen wollen. Wir waren eine Stunde später noch bei Opel, die Schienen im Vivaro bauen schlanker. Allerdings lassen sich die Sitze sehr leicht verschieben, das war im Mercedes um ein Vielfaches schwieriger und hakeliger. Der Einzelsitz der 2. Reihe ist für eine Person auch gut zu heben und tragen. Der in einer eigenen Schiene fahrende Klapptisch ist pfiffig.

Die Ledersitze machen den Eindruck einer guten Qualität, ich finde auch, man sitzt überall gut, in allen drei Reihen. Die Massagefunktion ist nett, in der E-Klasse aber noch wirksamer.

Das HUD funktioniert mit einer ausfahrbaren Scheibe, was geht und besser ist, als kein HUD, andere Autos schaffen es aber ohne dieses Zusatzteil.

Positiv ist uns im 150 PS Motor bei 160 auf der Autobahn die Lautstärke im Innenraum aufgefallen, die war subjektiv leiser als im Mercedes und deutlich leiser als im VW.

Die Qualität macht insgesamt einen guten Eindruck, mit Ausnahme der oben geschilderten Einzelbeispiele. Was leider niemand beantworten kann, ist ob das Auto auch. It 5 Jahren und 100.000 km die Qualität gut erhält.

Super vielen vielen dank:-)

Wenn du EAT8 gefahren bist, war das auch 6d-TEMP!

Hatte der auch Apple Carplay? Konnte das jemand aktivieren? Habe gerade nen Vorführer vor der Tür und bekomme es nicht hin...

Haben die mittlerweile eine bessere rückfahrkamera verbaut. Bei meiner testfahrt letztes Jahr hätte ich fast einen Hund überfahren . Die Auflösung war unter aller...

Naja, die ist nicht so gut wie in der V-Klasse aber ich finde sie ziemlich gut. Speziell diese emulierten 360° und die Zoom Ansicht...

Hat einer von euch mal den SOS Knopf im Proace Verso gesehen? In der Betriebsanweisung steht er als optional drin, finde ihn aber weder in der Broschüre noch in der Preisliste...

Proace hatte am anfang probleme wie jedes andere Auto.
Jetzt sind sie in der serie repariert und das ist o.k. und andere marken sind nicht ohne probleme.
Ich bestellte ein neues (177 ps, eat8, l2), ich muss warte bis Oktober.
Ich habe auch t6 Multivan gesehen aber...

Euro 6d-TEMP wurde vom Verkäufer auch auf mehrfache Nachfrage verneint. Auch der ADAC führt den Toyota nicht in seiner 6d-TEMP Liste...

Ich fahre zurzeit Ford Tourneo custom.
Noch Paar Wochen.
Mir kam kein anderes Auto als Toyota Proace in frage.
Entweder Toyota Proace oder ich bleibe bei meinen.
Grund zur wechsel
Ford alter
Ford zu schwer
Ford zu tröde trotz 2.2 155ps
Ford zu groß.
Finde es schade das die Transporter so sehr am Kastenwagen neigen und nicht an Pkw
Akustik und geräusche hauptsächlich
Der Toyota Proace hat es was ich suchte. Mal sehen wie die langzeitqualität wird.

Wenn das die Argumentation ist, dann stimmt das Gewicht und die Größe. Der neue 2.0 Liter Motor zieht nicht schlecht und das Fahrzeug wurde 2018 neu aufgesetzt. Zudem finde ich, dass die Größe auch mehr Platz im Innenraum bietet. Das sehe ich persönlich nicht als Nachteil. Aber der proace verso ist natürlich kompakter, das stimmt. Das neue 8 Gang getriebe klingt natürlich auch interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen