Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Toyota Gazoo Racing holt sich den zweiten Platz bei der Rallye Dakar:
https://www.toyota-media.de/.../...odiumsplatz-fur-toyota-gazoo-racing
- Nasser Al-Attiyah wird Zweiter in der Gesamtwertung
- Alle ins Rennen geschickten Hilux kamen ins Ziel
- Fernando Alonso landet nach einem Reifenplatzer und einem Überschlag auf den 13. Platz
Toyota Indiana (USA) schließt eine 1,3 Milliarden Dollar Modernisierung ab und Toyota USA verlagert seine Produktionsstandorte
https://global.toyota/en/newsroom/corporate/31336949.html
Toyotas Werk in Indiana wurde für die TNGA-Basis fit gemacht, um dort den Highlander (inkl. Hybrid) und den nächste Sienna (beide Mid-Size) bauen zu können. Dafür wird bis 2022 die Produktion des Sequoia nach Texas verlegt, wo dieser künftig zusammen mit dem Tundra (beide Full-Size mit Leiterrahmen) gebaut wird. Dafür zieht man widerum die Produktion des Tacoma (Mid-Size mit Leiterrahmen) bis Ende 2021 aus Texas ab und verlagert diese vollständig nach Mexico.
Toyota und Lexus rufen in den USA fast 700.000 Autos wegen fehlerhafter Benzinpumpen zurück
https://www.carscoops.com/.../
Die Benzinpumpen könnten während der Fahrt ausfallen, der Artikel sagt leider nicht aus, ob es gemeldete Fälle oder gar Unfälle gab.
Welche Fahrzeuge werden am häufigsten länger als 15 Jahre gehalten? Japaner!
https://www.carscoops.com/.../
Genauer gesagt 10 Toyotas, 4 Hondas und ein Subaru - zumindest in den USA.
Logischerweise liegt Toyota daher beim Markenranking auf Platz 1, gefolgt von den restlichen (allen?) japanischen Herstellern und nur Hyundai, Kia, GMC und Chevrolet (beide GM-Konzern) schaffen es noch in die Top 10.
Erstaunlich: bei den Pickups schafft es der Ford F-150, mit Abstand meistverkaufter Truck, nicht in die Top 10. Bei den SUVs schmuggelt sich lediglich ein Hyundai unter die Japaner.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 20. Januar 2020 um 19:48:33 Uhr:
(...)Welche Fahrzeuge werden am häufigsten länger als 15 Jahre gehalten? Japaner!
https://www.carscoops.com/.../
Genauer gesagt 10 Toyotas, 4 Hondas und ein Subaru - zumindest in den USA.
Logischerweise liegt Toyota daher beim Markenranking auf Platz 1, gefolgt von den restlichen (allen?) japanischen Herstellern und nur Hyundai, Kia, GMC und Chevrolet (beide GM-Konzern) schaffen es noch in die Top 10.(...)
DAS nenne ich Qualität. 😉
Schon 1977 fuhr der erste Hybrid von Toyota.
20 Jahre bevor Toyota mit dem Prius die Vorreiter-Rolle in Sachen Hybrid übernahm, stellte der japanische Hersteller schon mal ein Hybrid-Auto auf eine Messe. Die Technik war ungewöhnlich und wurde schnell verworfen.
https://www.faz.net/.../...chon-1977-ein-hybrid-auto-vor-16588957.html
Ähnliche Themen
Und wieder Airbags
https://www.spiegel.de/.../...0b90c05d-7470-4880-845e-499d38b695dd?...
Toyota nennt neue Wachstumspläne für Europa – vor allem mit Hybriden.
Zitat:
@Zizue schrieb am 22. Januar 2020 um 13:34:16 Uhr:
Toyota nennt neue Wachstumspläne für Europa – vor allem mit Hybriden.
... Einführung von 40 neuen bzw. aktualisierten elektrifizierten Modellen bis 2025 !
Das ist beachtlich.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 22. Januar 2020 um 13:48:45 Uhr:
Zitat:
@Zizue schrieb am 22. Januar 2020 um 13:34:16 Uhr:
Toyota nennt neue Wachstumspläne für Europa – vor allem mit Hybriden.... Einführung von 40 neuen bzw. aktualisierten elektrifizierten Modellen bis 2025 !
Das ist beachtlich.
Interessant: Der neue B-SUV steht bereits auf dem Genfer Salon. Toyota plant jährlich 100k Einheiten.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 22. Januar 2020 um 13:48:45 Uhr:
... Einführung von 40 neuen bzw. aktualisierten elektrifizierten Modellen bis 2025 !Das ist beachtlich.
Mal überschlagen:
nächster Yaris und dessen Facelift: 2
Mini-SUV und dessen Facelift: 2
Facelifts vom Corolla: 5 (5-Türer 1,8/2,0l, TS 1,8/2,0l und Limousine 1,8l)
nächster C-HR: 2 (1,8/2,0l)
Camry Facelift und evtl noch ein Nachfolger: 2
nächster Prius und Prius Plug-In: 2 (evtl 3 falls der Plug-In noch ein Facelift kriegt)
nächster Prius+ (großes Fragezeichen) 1
nächster Mirai und Facelift: 2
RAV4 Facelift und RAV4 Plug-In UND dessen Facelift: 3
Land Cruiser: 1
nächster Lexus CT (großes Fragezeichen) 1
UX Facelift: 1
UX 300e und Facelift: 2
nächster NX und dessen Facelift: 2
nächster RX: 1
nähcster RXL: 1
nächster IS und dessen Facelift: 2
ES Facelift: 1
LS Facelift: 1
nächster RC und dessen Facelift: 2 (bzw. 4 wenn die endlich mal den 500h einbauen)
LC Facelift: 1
Das sind fast 40 neue Fahrzeuge bzw. Fahrzeugvarianten, die in den nächsten 5 Jahren auf den Markt kommen könnten - wobei einige Modelle auch wegfallen könnten (Prius, Prius+, Lexus CT) oder noch nicht als "elektrifiziert" bestätigt sind, wie der Landcruiser.
Mal was anderes:
- Gibt es eigentlich durch irgendwelche Pressemeldungen oder Händleraussagen schon Hinweise/Zahlen zur "Eroberungsrate" des neuen Corolla und C-HR? (Also wie hoch der prozentuale Anteil der Corolla/C-HR-Neuwagenverkäufe ausmacht, der durch den Markenwechsel ehemaliger "Fremdmarkenfahrer" beigesteuert wird?)
- Hat schon jemand Zahlen parat, wie sich die Hybrid-Neuzulassungen bei Corolla und C-HR in Europa/Deutschland auf den 1.8er- und den 2.0er-Hybrid verteilen?
Es würde mich mal interessieren, wie sich da verkaufstechnisch in beiden Punkten die Einführung des neuen 2.0-"Power"-HSD bemerkbar macht. 🙂
Vom C-HR hatte ich da mal eine Zahl, Toyota Deutschland hat sich in irgendeiner Pressemitteilung mal gefreut, dass der Anteil der Neukunden ausgesprochen hoch sei, aber das finde ich auf die Schnelle nicht mehr.
Offizielle Zahlen zur Verteilung 1,8l/2,0l würden mich auch sehr interessieren, bei den Priusfreunden geht die Tendenz zum 2,0l, bei Spritmonitor sind es auch etwas mehr 2,0 (etwa 200) als 1,8l. (etwa 160)
In der aktuellen Toyota Zeitschrift steht für den C-HR eine Eroberungsrate von 68% weltweit
Mir fehlen die Toyota HSD Nutzfahrzeuge!
Ich warte dringend auf einen HSD Transporter mit 4WD in der ProAce Klasse und einen HSD Hilux!
Bei den PSA Vans und HDK habe ich bisher nur beim lokalen Opel Händler von der wenig fortschrittlichen Hybridlösung mit zusätzlichen, am Getriebe angeflanschten E-Motoren gehört, die PSA entwickelt bzw von europäischen Getriebeherstellern zukauft. Und zum Hilux Hybrid oder PHEV hört man überhaupt gar nichts.
Dabei gilt doch auch für NFZ der Flottenverbrauch und die CO2 Besteuerung.
Oder gleicht Toyota die negativen Bilanzen der von PSA zugekauften Diesel über die guten Werte der Hybrid PKW aus?
War nicht auch mal gerüchteweise die Rede davon, dass Toyota die Van Produktion von PSA übernimmt?
Zitat:
@unpaved schrieb am 23. Januar 2020 um 12:38:54 Uhr:
Mir fehlen die Toyota HSD Nutzfahrzeuge!
Ich warte dringend auf einen HSD Transporter mit 4WD in der ProAce Klasse und einen HSD Hilux!War nicht auch mal gerüchteweise die Rede davon, dass Toyota die Van Produktion von PSA übernimmt?
Der Hilux ist ein Arbeitstier (auch als Zugpferd), jahrelang die Nummer 1 im Toyota-Absatz in Australien, weltweit überall sehr beliebt. Einen Hilux-Hybrid wird es wohl in den nächsten Jahren nicht geben. Da kann keiner was mit anfangen.
Und VAN´s: die sind in Nordamerika und Westeuropa im Prinzip ausgestorben. Das lohnt sich für Toyota einfach nicht.
Ich sehe eher die Notwendigkeit, im HiLux (aber auch Tacoma) einen 6-Zylinder-Diesel zu implementieren, der die Abgasnormen auch in den USA erfüllt und dort dann auch verkauft wird.