Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

Toyota setzt 2024 rund 103.000 Fahrzeuge in Deutschland ab, der Marktanteil klettert auf 3,3%.

https://www.toyota-media.de/.../text

Damit ist Toyota die erfolgreichste asiatische Marke, wobei Hyundai und Kia zusammen natürlich deutlich mehr verkauft haben dürften.

Komischerweise macht Toyota keine Angabe zum Lexus-Anteil, dabei läuft es bei Lexus laut KBA auch gut - bis einschließlich November über 4.800 Fahrzeuge, ein deutliches Plus zu den knapp 3.300 in 2023 (Gesamtjahr).

Jetzt sind die Zulassungszahlen vom KBA für 2024 da

https://www.kba.de/.../monatl_neuzulassungen_node.html

Bei den reinen PKW liegt Hyundai wieder knapp vor Toyota, aber da fehlen ja die leichten Nutzfahrzeuge, die Toyota einrechnet, um über 100.000 Fahrzeuge zu erreichen.

Lexus hatte einen starken Dezember und hat insgesamt 5.712 Autos verkauft.

Vielen Dank für die Info und ein gutes Jahr 2025

TMC setzt 2024 10,8 Millionen Fahrzeuge ab:
https://www.carscoops.com/.../

Darin inkludiert sind 850.000 Lexus - ein neuer Absatzrekord.
https://www.toyota-media.de/.../text

Ähnliche Themen

Toyota: Neues Elektro-Coupé wird am 12. März enthüllt

"Es handelt sich offenbar um die Serienversion der Studie bZ Sport Crossover Coupé von 2023"

Spannend! Hoffentlich in allen Dimensionen (inkl. Breite) Kompaktklasse. Mich nervts, dass fast alle BEVs mit guter Reichweite mindestens 1,85m breit sind. Siehe Skoda Elroq oder Kia EV3…

Also das Konzept sah eher nach einem Verwandten des Mirai aus. Also durchaus Mittelklasse-Dimensionen. Ich würde mir ja eigentlich einen vernünftigen E-Kleinwagen als Stadtauto für die Metropolregion wünschen (also auch für Überland, aber keine ausgedehnten Hochgeschwindigkeitsfahrten)...

Kommt drauf an, welches Concept Car nun wirklich Vorlage war. Es gab das bZ Compact SUV Concept, das mit 4,54m klar Kompaktklasse ist, aber auch das deutlich längere bZ Sport Crossover Coupe Concept.

Ich gehe vom Compact SUV Concept aus, da aus dem Sport Crossover Coupe Concept der bZ3C für China wurde. Bis auf Außenspiegel, Felgen und Türgriffe ist der wirklich identisch mit dem Concept.

Inside EV hat aber recht mit der Aussage, dass das bZ Compact SUV Concept etwas kürzer wirkt als der Teaser - aber alle erkennbaren Linien vom Dach und von den Türen passen wieder wie die Faust aufs Auge...

Ich sag ja, spannend 😁

Der bZ4X erhält ein umfassendes Facelift.
Zwei Batteriegrößen für den FWD, der große Akku ist ein Tucken gewachsen, Leistung steigt, dadurch Anhängelast bis 1.5T beim AWD, DC Ladeleistung steigt auf 150kW Peak, AC jetzt mit 22kW, große Änderungen und angebliche Qualitätssteigerungen im Innenraum, neue Batterievorkonditionierung.

Hinter dem angekündigten Coupe/Crossover versteckt sich der C-HR+. Der soll aber nichts mit dem bisherigen C-HR gemein haben.
Plattformspende soll die e-TNGA sein wie beim bZ4X. Start soll schon in der 2. Jahreshälfte sein (Flottenberechnung moin). Also war aber doch die "Compact SUV Studie" hinter dem Teaser versteckt. 4,52m lang, 2,75m Radstand. Bemerkenswert: Der Long Raneg Akku fällt größer aus als beim bZ4X, auch die Spitzenleistungen sind etwa höher. Auch hier ist die Batterievorkonditionierung dann direkt Serie, 11kW AC, 22kW AC in der Top Linie, 150kW DC. 416L Kofferraum, angeblich sind die Platzverhältnisse gut, das werde ich mit meinen 2m aber selber nochmal überprüfen ;D

Man kann ja wirklich fast von BEV-Boom bei Toyota reden, spannende Modelle! Der bZ4X wird endlich zum würdigen ID.4/Enyaq Konkurrent und mit dem C-HR+ (besser als bZ3.. aber trotzdem iwie doof) hat man ein durchaus heißes Eisen im Feuer.

Auch der Lexus RZ wurde überarbeitet:
https://newsroom.lexus.eu/.../

Die neue 77 kWh Batterie ist immer an Bord und mit Elektromotoren mit 224, 380 und 408 PS (Systemleistung) verbunden.

Wenn Toyota nur endlich mal an den Namen seiner Fahrzeuge arbeiten würde! Ich hatte gehofft, mit der Rückkehr es Namens Corolla wäre das Schlimmste vorbei, aber die steigern sich noch.
Wer mag schon erzählen, dass er einen bZ4X bestellt hat oder fährt, wenn Zuhörer dann kein tolles KFZ mit Wiedererkennungswert, sondern ein zu kurzes und daher zurückgewiesenes Sicherheitspasswort als erste Assoziation im Kopf haben? C-HR+ ist auch nicht besser.

Wahnsinniges Sitzfleisch: Victor Shepherd fährt mit seinem zweiten Toyota Tundra eine Million Meilen:
https://pickuptrucktalk.com/.../

Die Älteren erinnern sich: 2016 hat Victor Shepherd eine Million Meilen mit seinem 9 Jahre alten Tundra geknackt, Toyota hat ihm daraufhin einen neuen Tundra geschenkt, der jetzt auch eine Million Meilen auf dem Tacho hat. Ob Toyota schon davon weiß und ihm vielleicht wieder einen Tundra schenken wird, ist noch nicht bekannt.

Bei 860.000 Meilen (nicht ganz 1,4 Millionen Kilometer) musste das Getriebe erneuert werden, der Motor ist aber noch völlig original - und rein äußerlich sieht man dem Tundra die Laufleistung echt nicht an.

Ein neuer Lexus ES kommt:
https://www.toyota-media.de/.../text

Als ES 300h mit reduzierter Systemleistung von nur noch 201 PS - das wird wohl die Taxivariante. In Osteuropa wird auch ein 350h mit rund 250PS erhältlich sein.
Erstmals ist der ES auch rein elektrisch als 350e mit 224PS oder 500e mit 343 PS und Allradantrieb erhältlich sein, Angaben zur Batteriegröße, Ladegeschwindigkeit oder Reichweite konnte ich noch nicht finden. (Toyota Japan nennt mindestens 610 km, dabei handelt es sich aber um den CLTC ohne Autobahnanteil, nach WLTP wird es also wesentlich weniger sein)

Etwas absurd sind die Maße des neuen ES - in jeder Dimension gewachsen und ist jetzt größer als ein 5er BMW oder ein Audi A6...

Toyota stellt den bz7 in China und nur für China vor: https://global.toyota/en/newsroom/corporate/42646486.html
Technische Daten fehlen leider.

Toyota bz4x Touring (Kombi)

Leider 1,67m hoch. Lässt der sich 10cm tiefer legen? :)

Mit Schwung durch ne 1,57m niedrige Unterführung fahren . 😀

Deine Antwort
Ähnliche Themen