Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Für die Heavy Duty 4x4 Interessenten kommt laut Buschtaxi und mobile.de demnächst der GDJ7 mit 2,8l Turbodiesel wie er schon weltweit im Hilux und Landcruiser verkauft wird, natürlich auf auf Euro 6d angepasst, von den Händlern des GRJ7, als Einzelabnahme mit Ausnahmegenehmigung zugelassen, ohne die neuen, eigentlich ab 2024 für alle Neufahrzeuge verpflichtenden elektronischen Helfer.
Allerdings mit gut 10- bis 15000€ Aufpreis zu den rund 60000€ für den GRJ7 mit Ottomotor. Aber immer noch günstiger als der Infos Grenadier. Die Mercedes G fahren in einem anderen Preis--, Image- und vor allem Nutzungssegment.
https://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=83845&start=195
Ein Toyota Tundra schafft fast 900.000 Meilen (über 1,4 Millionen Kilometer) in rund 6 Jahren:
Das ist nicht der erste Marathon-Tundra, vor 8 Jahren gab es schon mal so eine Geschichte: https://www.motor-talk.de/.../...e-million-meilen-toyota-t5691129.html
Obs der gleiche Fahrer ist? Victor Sheppard bekam 2016 einen neuen Tundra von Toyota im Tausch gegen seinen Meilen-Millionär, im aktuellen Beispiel geht es um ein Fahrzeug mit EZ wahrscheinlich in 2018, das passt also nicht ganz.
Ähnliche Themen
Kirk Kreifels spricht über den nächsten Corolla und die nächste Generation der Hybridantriebe von 1,5 bis 2,5l:
https://www.youtube.com/watch?v=PXRj3WWPsCA&t=76s
Alles zum Corolla, einschließlich der Renderings natürlich, sind aktuell Spekulationen. Seine Quelle lag aber schon oft richtig oder zumindest nah dran.
Die große Neuigkeit ist ein neuer 1,5l Motor, der sowohl als Sauger wie auch als Turbo kommen, und damit die gesamte "Dynamic Force" Motorenfamilie von 1,5 bis 2,5l Hubraum beerben wird.
Die thermische Effizienz macht einen Sprung auf 46% am Bestpunkt, der Motor ist kompakter, die Akkus und Elektromotoren liefern deutlich mehr Leistung und Drehmoment wie bisher - was allerdings das etwas geringere Drehmoment des neuen 1,5l Motors ausgleichen soll.
Man darf gespannt sein, ob Toyota das Kunststück der 4. Generation (10% effizenter bei gleicher Leistung) und 5. Generation (nochmal effizienter ABER auch leistungsfähiger) nochmal gelingt.
Interessant. Hoffentlich vergessen sie dabei nicht, den Corolla an sich aufzufrischen. Eine bessere Materialanmatung und Innenraumausnutzung würde dem Nachfolge-Modell sehr gut tun. Wäre mir jedenfalls erstmal lieber als aus der GEN5 nochmal 0,X% herauszukitzeln.
Hier ein Langläufer Thread aus dem Buschtaxi Forum, bezogen auf Landcruiser aller Serien. Nicht mehr ganz aktuell, der letzte Beitrag ist von 2018, aber da waren schon Millionäre bei:
https://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=36017&start=120
Die Gesamtzahl der beteiligten Fahrzeuge ist nicht riesig groß, es sind auch richtig alte Schätzchen aus den J4 Serien dabei.
Vom Fun Cruiser zum Familien Kombi/SUV: 30 Jahre RAV4, rund 14 Mio bis Ende 2023 weltweit verkauft.
https://www.toyota-media.de/.../text
und dazu das vor 3 Jahren veröffentlichte Video zur gesamten Historie (knapp 1 Stunde) aus der Toyota Collection.
https://youtu.be/x-gH3oHruV0
Toyota Deutschland berichtet ein 17% Verkaufsplus im ersten Halbjahr 2024 und damit 3,1% Marktanteil
https://www.toyota-media.de/.../text
Auch Toyota Motor North America freut sich über 14% Verkaufsplus, Lexus kann sogar das beste Halbjahr seit Verkaufsbeginn in Nordamerika berichten:
https://pressroom.toyota.com/.../
Carscoops war so nett, Vergleichszahlen mit dem ersten Halbjahr 2023 bereitzustellen:
https://www.carscoops.com/.../
Mich freut besonders, dass sich auch Corolla, Camry und sogar der Prius steigern können - gegen den Trend, denn aktuell sterben Limousinen auch in den USA aus. RIP Chevy Malibu.
Auslieferung neuer Hilux gestoppt, weiß da jemand mehr?
Im Buschtaxi Forum beklagt sich ein Hilux Besteller, dass sein Fahrzeug im Zollhafen steht und nicht zugelassen werden kann. Spekuliert wird, dass die Fahraassistenten nicht den seit ein paar Tagen gültigen verschärften Vorgaben entsprechen.
https://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=84307
Zitat:
"Hallo, Die Tage bekam ich eine Nachricht vom Toyota Autohaus, dass die Auslieferung des Hilux 2.8 l durch die EU gestoppt wurde. Die Fahrzeuge, welche in Süd Afrika produziert wurden sind jetzt in Zeebrügge im Hafen und benötigen ein Softwareupdate um die neuen EU-Bestimmungen zu erfüllen. Nach Informationen seitens Toyota kann es bis Quartal 1, 2025 dauern bis die Fahrzeuge ausgeliefert werden. So wie es aussieht betrifft es wohl nur die Hiluxe. Also liegt es nicht am 2.8er Motor sondern vermutlich an den Fahrassistenzsystemen welche ab 7.Juli 2024 Pflicht sind und in Neuwagen verbaut werden müssen. Das Toyota Safety Sense wäre jedoch schon drin. Weiß da jemand genaueres? Sind die Hilux mit dem 2.4er Motor auch betroffen?
Gruß
Joe"
Das Laden brummt weiter: Rekord 1.HJ von Toyota Motor Europe:
https://newsroom.toyota.eu/.../
Satte 9% Verkaufsplus, damit ist Toyota weiterhin die zweitmeistkverkaufte PKW-Marke in Europa (wenn man die angrenzenden Regionen im Osten dazu zählt).
Starkes 3. Quartal für Toyota Deutschland:
https://www.toyota-media.de/.../text
Das dritte Quartal setzt die gute Entwicklung (entgegen des rückläufigen Marktes) fort.
Schwaches 3. Quartal für Toyota Motor North America:
https://pressroom.toyota.com/.../
Relativ schlecht läuft es dafür für Toyota Motor North America, 8% Rückgang im 3. Quartal. Im Gesamtjahr liegt TMNA trotzdem noch 6% im Plus, und Lexus hat bislang ein Rekordjahr.
Auch die Amis kommen langsam auf den Hybrid-Geschmack, fast jeder zweite verkaufte Toyota hat einen alternativen Antrieb.
Hat noch jemand verpasst, dass der Landcruiser in Deutschland angekommen ist?
https://www.toyota-media.de/.../text
Toyota kehrt zumindest mit dem kleinen Zeh in die Formel 1 zurück - als Technikpartner von Haas:
https://www.carscoops.com/.../
Vielleicht deutet sich damit eine richtige Rückkehr an - das Grid vergrößert sich ja zunächst auf 11, später aber auf insgesamt 12 Teams.
Der Urban Cruiser kommt als neues EV zurück:
https://www.toyota-media.de/.../text
Mehr Fotos: https://newsroom.toyota.eu/.../
Mit 49-61 kWh Batteriekapazität und 144-184 PS (FWD/AWD) stapelt Toyota mal wieder tief, zur Ladegeschwindigkeit oder Reichweite verliert Toyota noch kein Wort - schlechtes Zeichen.
Allerdings kann man sich auch einfach am Suzuki e-Vitara orientieren, denn eigentlich ist der Urban Cruiser lediglich ein umgelabelter e-Vitara - sogar der Innenraum wurde 1:1 übernommen.
Der e-Vitara scheint rund 390 km nach WLTP zu schaffen, wahrscheinlich mit großer Batterie und Frontantrieb.
Der muss preislich gegen Kia EV3 oder Skoda Elroq richtig rocken, die technischen Daten sind schließlich wieder 5 Jahre hinter der Konkurrenz.