Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

Neue JD Power Dependability Studie

https://www.jdpower.com/.../2020-us-vehicle-dependability-study

Lexus fällt nach 8 Jahren Führung erstmals hinter Genesis - die erstmals aufgenommen wurden - zurück, stellt mit dem ES jedoch das Siegerfahrzeug. Insgesamt stellt der Toyota Konzern 6 Klassensieger und steht damit auch hier an der Spitze. Die Top 4 besteht aus Premium Marken, zu Genesis und Lexus gesellen sich Buick und Porsche. VW hat sich dieses Jahr stark verbessert und landet auf Platz 6 knapp hinter Toyota, die damit der beste nicht-premium Hersteller sind.

Danke für die News.

VW nur ganz knapp hinter Toyota, Honda und Acura unter Durchschnitt. Das Buick so weit oben ist hätte ich nicht gedacht. Vor Allem, dass der Regal, also der Opel Insignia, einen segment award bekommen hat. 🙂

Toyota hat ein Problem mit dem RAV4 Hybrid - in Australien 😉

Mit Erscheinen des neuen RAV4 nahm Toyota-Australien an, dass lediglich 20% als Hybrid geordert werden.
Damit lag man völlig falsch. Die Bestellungen liefen Richtung 60%.
Infolge dessen, kam man bei Toyota wohl nicht mehr recht hinterher. Die Wartezeiten von üblicherweise 3 Monaten explodierten förmlich auf mehr als 5 Monate bis zu einem Jahr.
Nun unternimmt man alle Anstrengungen, um die Wartezeiten auf höchstens 4-6 Monate hinzukriegen.

https://www.caradvice.com.au/826738/toyota-rav4-hybrid-waiting-time/

Von einem derart weltweiten Erfolgsmodell dürften wohl viele andere Hersteller träumen.

Die Probleme haben wir auch, 9-10 Monate sind derzeit die normale Lieferzeit für den RAV4.

Digitale Außenspiegel für den Lexus ES

https://www.toyota-media.de/.../...s-300h-mit-digitalen-aussenspiegeln

Zwei Jahre nach der Markteinführung in Japan sind die digitalen Außenspiegel jetzt auch bei uns bestellbar.

Die Displays sind halt leider gar nicht ins Innenraumdesign integriert worden...

Ähnliche Themen

Januar: Toyota in USA +5,5 %, Lexus +12,6 %, TMC +6,3 %

Die Hitlisten sind sehr lückenhaft, weil viele Hersteller inzwischen nur noch quartalsweise berichten.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 14. Februar 2020 um 16:56:04 Uhr:


Die Probleme haben wir auch, 9-10 Monate sind derzeit die normale Lieferzeit für den RAV4.

Der RAV4 ist der weltweit meistverkaufte SUV, aber es sieht sehr danach aus, dass die Nachfrage die Produktionskapazitäten übersteigt

Elfyn Evans im Toyota Yaris holt den Sieg bei der verkürzten Rallye Schweden. Auch Platz drei (Nachwuchsfahrer Kalle Rovanperä, 19 Jahre) und Platz 4 (Sebastien Ogier) gehen an Toyota. Den zweiten Platz schnappte sich der letztjährige Weltmeister (mit Toyota) Ott Tanäk im Hyundai i20. Die Führung in der WRC geht damit an Evans, punktgleich mit Neuville im Hyundai, die Herstellerwertung an Toyota vor Hyundai und Ford.

https://www.motorsport-total.com/.../...nperae-schlaegt-ogier-20021601

NEUARTIGE TECHNIK
Toyota Yaris bekommt Airbags zwischen Vordersitzen
https://www.krone.at/2098913

Zitat:

Das System soll vor allem den Menschen schützen, der bei einem seitlichen Aufprall auf der vom Einschlag abgewandten Seite sitzt“, erklärt Chefingenieur Yasunori Suezawa. US-Studien hatten bereits vor gut zehn Jahren ergeben, dass dieses Szenario für rund ein Drittel aller Todesfälle angeschnallter Personen verantwortlich ist. Die schweren Verletzungen entstanden dabei vor allem durch das Zusammenprallen der beiden Frontpassagiere. Hyundai-Untersuchungen ergaben im letzten Jahr, dass bei 80 Prozent aller seitlichen Kollisionen mit Verletzten die Köpfe der beiden Frontinsassen zusammengestoßen waren.

Toyota Gazoo Racing gewinnt die Rallye Schweden

https://www.toyota-media.de/.../...-racing-gewinnt-die-rallye-schweden

Platz 1, 3 und 4 und damit die Führung in der Fahrer- und der Gesamtwertung.
Weiter geht’s mit der Rallye Mexiko (12. bis 15. März 2020)

edit: Hups sorry, illusion war schneller.

China: Toyota fährt Produktion wieder hoch

Der Coronavirus und seine Auswirkungen auf die Autobranche

ACEA-Zahlen vom Januar: Toyota startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr

Gesamtmarkt: -7,4 %
TMC: +10,1 %
Toyota: +8,9 %
Lexus: +29,0 %

Marktanteile in Prozent (Januar 2020 / Januar 2019)
TMC 6,3 % / 5,3 %
Toyota 5,9 % / 5,0 %
Lexus 0,4 % / 0,3 %

Alle Angaben gelten für EU + EFTA + UK.

Edit:

Januarzulassungen in Japan

Gesamtmarkt -11,7 %
Toyota -4,3 %
Daihatsu -14,1 %

Genfer Autosalon 2020 - Toyota+Lexus präsentieren Neuigkeiten.

Am interessantes dürfte das neue kleine SUV unterhalb des C-HR werden - Debüt am 3.03.2020.

Auch der PHEV RAV4 dürfte für einige (v.a. Firmen-) Fahrer interessant werden.

https://www.carscoops.com/.../

Mit seiner Produktoffensive im Jahr 2020 setzt der Konzern unbeirrt seine Erfolgsstory der Hybridisierung für die breite Masse fort und dürfte wahrscheinlich der einzigste Hersteller sein, der mit dem sinnbefreiten CO2-Flottenverbrauch in der EU ohne Strafzahlungen klarkommt.

"306 PS (302 HP / 225 kW) 2.5-liter petrol engine" für den RAV4 hört sich für mich so an, als würde Toyota den PS Wahnsinn der europäischen Hersteller jetzt aufgreifen.
Hoffentlich bekommt der RAV PHEV dann endlich auch eine angemessene Anhängelast von mindestens 2t. Wenn er als Geländewagen homologiert wird, dürfte er rechtlich das 1,5fache des eigenen ZGG ziehen. Das würde dann in Richtung 2,5t gehen. Aber ob Toyota das ausreizt? Schließlich wollen die auch ihre Landcruiser und Hilux verkaufen.

Nicht nur das Problem von Toyota-Hybriden ist, dass alleine die Tatsache des schiebenden Änhängergewichtes hohe Anhängelasten verbietet. Wenn das Zugfahrzeug durch einen schweren Anhänger bergab, oder beim Bremsen von hinten geschoben wird, kommt einfach der Inverter und die Motorgeneratoren mit den entstehenden hohen Strömen und der dadurch entstehenden Hitze nicht klar.

Bei aktueller Technik sind hohe Anhängelasten, egal ob bei HEV oder PHEV nur aus o.g. Gründen nicht möglich. Ziehen könnten sie die Last, aber problematisch ist die Energie die beim Schieben durch einen schweren Anhänger auf das Hybridsystem des Kfz wirkt!

Die kombinierte Sytemleistung des normalen RAV4 wird durch die Leistung des Verbrenners (177PS) + Leistung der Batterie (etwa 41PS) berechnet. Die Leistung der verbauten Motoren ergäbe addiert 297PS bzw. 357PS beim Allrad.

Bei Plugin ist die Leistung der Batterie weitaus größer, dadurch kommt automatisch eine höhere Systemleistung heraus ohne dadurch irgendwelche Nachteile zu erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen