Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 6. Februar 2020 um 20:06:30 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 6. Februar 2020 um 09:33:16 Uhr:


KBA-Zahlen vom Januar

Gesamtmarkt -7,3 %
Toyota -17,5 %
Lexus +116,0 %


Huiuiui was war denn im Januar los? 19 Hersteller fahren zweistellige Verluste ein, 7 Hersteller legen zwei- oder sogar dreistellig zu... gabs heuer oder letztes Jahr irgendeine Normumstellung o.ä. die da rein spielt? (ähnlich der WLTP-Delle?)

Meines Erachtens nicht, aber der Januar ist sowieso ein schwacher Zulassungsmonat mit starken saisonalen Einflüssen.

Mir ist in den Wochen um den Jahreswechsel jedoch aufgefallen, dass es keine Berichte über verkürzte Werksferien oder Sonderschichten gab wie in früheren Jahren. Das dürfte sich in den ZZ abbilden.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 7. Februar 2020 um 12:02:48 Uhr:



Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 6. Februar 2020 um 20:06:30 Uhr:



Huiuiui was war denn im Januar los? 19 Hersteller fahren zweistellige Verluste ein, 7 Hersteller legen zwei- oder sogar dreistellig zu... gabs heuer oder letztes Jahr irgendeine Normumstellung o.ä. die da rein spielt? (ähnlich der WLTP-Delle?)

Meines Erachtens nicht, aber der Januar ist sowieso ein schwacher Zulassungsmonat mit starken saisonalen Einflüssen.

Mir ist in den Wochen um den Jahreswechsel jedoch aufgefallen, dass es keine Berichte über verkürzte Werksferien oder Sonderschichten gab wie in früheren Jahren. Das dürfte sich in den ZZ abbilden.

Die KBA-Tabelle :
https://www.kba.de/.../pm04_2020_n_01_20_pm_komplett.html?nn=2562684

Starke Zunahme von Hybridfahrzeugen. Rückgang Diesel. Größter Zulassungsanteil: Benziner.

Der Monat Januar sagt allein als Trend für´s gesamte Jahr erstmal nichts aus. Die Prognosen allerdings sind eher negativ. Bei den Privatkäufern schätze ich, wird die Verunsicherung wegen der unwägbaren Kosten (CO2-Besteuerung) eher noch zunehmen.

Die Segmente sind nun auch online

https://www.kba.de/.../segmente_node.html

Toyotas Ausstieg aus der Dieseltechnologie scheint ein Schritt in die richtige Richtung gewesen zu sein:

Europäer kaufen weniger Diesel

Dazu noch einige KBA-Zahlen vom Januar:

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2020

"Im Januar 2020 wurden in Deutschland 246.300 Personenkraftwagen neu zugelassen, 7,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. 51,5 Prozent der Neuwagen waren mit einem Benzinmotor ausgestattet (126.806/-17,2%), 32,6 Prozent waren Dieselfahrzeuge (80.275/-12,4 %).

Die Anzahl der elektrisch betriebenen Pkw wuchs mit 7492 Neufahrzeugen um 61,2 Prozent, ihr Anteil an den Neuzulassungen lag bei 3,0 Prozent. 30.805 Hybride entsprechen einem Zuwachs von 103,1 Prozent im Januar, darunter 8639 Plug-in-Hybride (+307,7 %). Der Hybrid-Anteil betrug insgesamt 12,5 Prozent, der Anteil der Plug-in-Hybride lag bei 3,5 Prozent.

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der neu zugelassenen Pkw verringerte sich im Januar um 4,5 Prozent und lag bei 151,5 g/km. (Seit 2019 gibt das KBA nur noch die nach dem neuen Fahrzyklus WLTP ermittelten CO2-Werte an, die direkte Vergleichbarkeit zu den Vorjahren ist daher nicht mehr gegeben.)"

Ähnliche Themen

Neuer Highlander kommt auch als sportlich angehauchter XSE

https://www.carscoops.com/.../

Toyota zeigt in Chicago neue Versionen bekannter SUVs und Pickups

https://pressroom.toyota.com/.../

Lexus wird das erste Fahrzeug mit Level 2 autonomen Fahren vorstellen

https://www.carscoops.com/.../

Das Fahrzeug wird erst mal Level 2 autonomes Fahren beherrschen, durch OTA-Updates allerdings irgendwann auf höhere Level gehoben werden. "hands off but not eyes off" laut Akio Toyoda.

Die sollen voran machen. Ich will meinen Corolla bis etwa 2029 behalten, dann soll ein Auto mit mindestens Level 3 her 😁

"Jetzt sieht er auch noch richtig gut aus": Bericht über den Mirai II

https://mobil.nwzonline.de/.../toyota-mirai_a_50,7,988949520.html

Kommt beim Mirai durchaus auf den Blickwinkel an, gerade Toyota hat da einen etwas unglücklichen erwischt, finde ich.

Miraiiifb

Die Straßenversion wurde ja vor nicht allzu langer Zeit enthüllt und jetzt folgen auch erste Aufnahmen vom neuen Rallye Yaris der dann 2021 zum Einsatz kommen wird.

https://www.motorsport-total.com/.../...r-yaris-wrc-fuer-2021-20020801

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 8. Februar 2020 um 19:27:45 Uhr:


Kommt beim Mirai durchaus auf den Blickwinkel an, gerade Toyota hat da einen etwas unglücklichen erwischt, finde ich.

Unglücklicher als beim Vorgänger ging ja nicht - also, kann man durchgehen lassen. 😁

Ich glaube es gibt kein Auto welchen keinen "blinden Fleck" hat...

Toyota Europe CEO bestätigt den nächsten Aygo

https://www.autocar.co.uk/.../...e-designed-developed-and-built-europe

Andere Medien ziehen gleich den Schluss, dass der nächste Aygo als Hybrid kommen könnte:

https://www.carscoops.com/.../

Ich glaub nicht dran, da ein passendes Hybridsystem nicht auf der Roadmap ist. (siehe Bild)

Weitere technische Daten zum neuen Yaris Hybrid

https://newsroom.toyota.eu/new-toyota-yaris---designed-for-urban-life/

Link zum PDF mit allen Daten: https://newsroom.toyota.eu/.../ngyaris-mainvehiclespecifications.pdf

Ein paar neue Daten:
10,5s 0-100 und 175 km/h Spitze (aktuelles Modell: 11,8s 0-100 und 165 km/h)
3,7l nach WLTP (2,9l nach Umrechnung auf den NEFZ)
mit 86g CO2-Ausstoß (WLTP) bleibt der Yaris bei 30€ KFZ-Steuer 🙂
116 PS Systemleistung

Tnga-lineup

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 10. Februar 2020 um 11:37:58 Uhr:


Toyota Europe CEO bestätigt den nächsten Aygo

https://www.autocar.co.uk/.../...e-designed-developed-and-built-europe

Andere Medien ziehen gleich den Schluss, dass der nächste Aygo als Hybrid kommen könnte:

Ich glaub nicht dran, da ein passendes Hybridsystem nicht auf der Roadmap ist. (siehe Bild)

Na, ja, ein neuer kleiner Hybrid für den Aygo (und Daihatsu-Modelle) könnte durchaus sinnvoll sein.
Immerhin lag der Aygo im Verkaufsranking in D 2019 an dritter Stelle mit über 14.000 Aygos (nach Yaris, Corolla).
Ein kleiner Hybrid würde außerdem beitragen, den Flottenverbrauch zu senken, was die Flexibilität der Angebotspalette von Toyota in der EU erhöhen würde.
Der Aygo scheint auch bei den mobilen Pflegediensten hierzulande außerordentlich beliebt zu sein. Als kleine, sparsame und umweltfreundliche Kiste in der Stadt eigentlich ideal.

Zitat:

@Alfons007 schrieb am 10. Februar 2020 um 12:16:10 Uhr:



Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 10. Februar 2020 um 11:37:58 Uhr:


Toyota Europe CEO bestätigt den nächsten Aygo

https://www.autocar.co.uk/.../...e-designed-developed-and-built-europe

Andere Medien ziehen gleich den Schluss, dass der nächste Aygo als Hybrid kommen könnte:

Ich glaub nicht dran, da ein passendes Hybridsystem nicht auf der Roadmap ist. (siehe Bild)

Na, ja, ein neuer kleiner Hybrid für den Aygo (und Daihatsu-Modelle) könnte durchaus sinnvoll sein.
Immerhin lag der Aygo im Verkaufsranking in D 2019 an dritter Stelle mit über 14.000 Aygos (nach Yaris, Corolla). Ein kleiner Hybrid würde außerdem beitragen, den Flottenverbrauch zu senken, was die Flexibilität der Angebotspalette von Toyota in der EU erhöhen würde. Der Aygo scheint auch bei den mobilen Pflegediensten hierzulande außerordentlich beliebt zu sein. Als kleine, sparsame und umweltfreundliche Kiste in der Stadt eigentlich ideal.

Fiat scheint seine Kleinstwagen zu elektrifizieren.

Habe nur nicht ganz verstanden, ob es sich um Mild- oder Vollhybride handelt. 😉

Edit: Gerade gefunden: Es scheint sich um Mildhybride zu handeln.

Könnte auch bei Toyota erwägenswert sein. Obwohl, wer (HSD) hat, der hat (HSD). 😁

Finde es ganz interessant, dass Toyota die Fabrik in Kolin alleine betreiben wird. Auf der anderen Seite hat PSA nach der Fusion mit FCA genügend Standorte für Kleinstwagen und braucht Kolin wohl nicht mehr.

So wie es aussieht wird es wohl auch einen GR Corolla geben mit dem selben Motor aus dem GR Yaris

https://www.autoexpress.co.uk/.../...mn-hot-hatch-likely-to-join-range

Und das Ende ist wohl noch nicht erreicht. Das GR Portfolio wird auch um einen GR C-HR erweitert werden.
Genau wie der Corolla mit einer leicht abgeschwächten Version des 3 Zylinders aus dem Yaris.

https://www.autoexpress.co.uk/.../...oyota-gr-c-hr-set-for-2023-launch

Deine Antwort
Ähnliche Themen