Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Nicht mehr ganz taufrisch (August 2019) aber hochaktuell zu den Olympischen Spielen 2020 und Paralympics in Tokyo 2020-01-31 – sehr ausführlich
https://pressroom.toyota.com/.../
Daraus einige wenige bemerkenswerte Aussagen und Ankündigungen:
Als Partner der Spiele wird Toyota eine elektrifizierte Fahrzeugflotte einsetzen, die die weltweit bisher jemals niedrigsten Emissionswerte zu Olympischen Spielen aufweisen wird (< 80 g/km CO2).
Toyota wird rund 3.700 Mobilitätsprodukte für die Spiele in Tokyo 2020 einsetzen. Die Mehrzahl, bzw. ungefähr 90 %, wird elektrifiziert sein, bestehend aus HEV´s (Prius), FCEV´s (Mirais, Full Cell Bus Sora), BEV´s (APM- und e-Palette-Passagiertransporter, e-Roller).
Was Toyota auf die Beine stellen wird, ist beeindruckend. Für viele Teilnehmer aus dem Ausland ein Kulturschock – welcome in the future. Zugleich eine Demonstration des Know How des Konzerns – technisch weit den meisten Herstellern voraus.
Und in Deutschland weinen die Autobauer über die ach so unerreichbaren Abgasgrenzwerte.....
Schon komisch, Toyota und auch Hersteller wie Honda schaffen das scheinbar problemlos.
Zitat:
@Stancer schrieb am 31. Januar 2020 um 19:23:58 Uhr:
Und in Deutschland weinen die Autobauer über die ach so unerreichbaren Abgasgrenzwerte.....Schon komisch, Toyota und auch Hersteller wie Honda schaffen das scheinbar problemlos.
Vorsprung durch Technik ... 😉
Zitat:
@Steam24 schrieb am 31. Januar 2020 um 20:28:35 Uhr:
(...)Vorsprung durch Technik ... 😉
Nichts ist unmöglich ...
Wäre das für Toyota nicht passender? 😉
Toyota setzt ja auch feinste Technik von anderen Firmen ein.
Z.B. in der GR Supra von BMW und ZF.
Siehe:
Ausblick Autojahr 2020, Teil 2, Seite 7:
"Neben dem Dreiliterreihen-Sechszylinder liefert BMW Toyota für das Sportcoupé GR Supra ab April auch einen Vierzylinder. Der beispielsweise aus dem BMW 330i bekannte Zweiliterturbomotor mobilisiert 258 PS."
(Bild: Toyota)
VG myinfo
Ähnliche Themen
Zitat:
Und in Deutschland weinen die Autobauer über die ach so unerreichbaren Abgasgrenzwerte.....
Schon komisch, Toyota und auch Hersteller wie Honda schaffen das scheinbar problemlos.
Man sollte aber auch darauf hinweisen das die deutschen Autobauer Fahrzeuge mit sehr hoher PS Leistung anbieten. Das versaut die Quote deutlich.
Toyota oder Honda gehen einen anderen Weg der Vernunftmotorisierung. Deutlich weniger PS Leistung ihrer Fahrzeuge hier erleichtern dies ein bißchen.
Was den Weg der Japaner nicht schmälern soll. Ich heiße das gut.
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 30. Januar 2020 um 14:55:07 Uhr:
Toyota reagiert auf den RAV4 Elchtest
Zitat aus dem Artikel:
Zitat:
But as for now, no recall of already delivered cars is planned, nor is the new software for the vehicle stability system uploaded into the cars during normal service. Instead, it is up to you as a customer to specifically ask for the update and require it.
Super, wie viele Kunden haben überhaupt vom Versagen des Elchtests was mitbekommen? Wie viel weniger Kunden wird die Info über das Update erreichen? Ein Rückruf wäre vielleicht Overkill, aber das wäre doch mal ein willkommenes Update beim Service.
Ich komme gerade von der Toyota Collection in Köln. Ich war mit einem guten Freund da und wir beide wussten nicht was uns erwartet aber es hat sich wirklich gelohnt. Vor allem den neuen GR Yaris zu sehen. Pressefotos sind immer schön und gut aber in echt wirkt das Ganze immer noch ein wenig anders und das ist beim Yaris nicht anders.
Das Auto wirkt wirklich richtig bullig und vor Kraft strotzend. Vor allem von hinten betrachtet. Ein absoluter Hammer und ein Dank an Toyota das man es noch wagt ein Auto dieser Art in der heutigen Zeit auf den Markt zu bringen. Nur vom Interieur konnte ich mir keinen Eindruck machen denn dieser war leider abgedeckt.
Im nachhinein betrachtet hätte ich noch ein paar Fotos mehr machen sollen und eins ist leider ein wenig unscharf geraten aber ich denke es reicht um sich einen Eindruck zu machen. Es war echt ein klasse Tag.
Kommt der Toyota TJ Cruiser dieses Jahr?
https://www.autoindustriya.com/.../...ruiser-coming-this-year.html?...
Die Bilder erwecken den Anschein eines großen, brutal aussehenden SUV, aber der Text sagt was anderes:
"If there's one thing about the TJ Cruiser, it's no FJ Cruiser successor. Whereas the FJ Cruiser sits on the Prado frame, the TJ Cruiser is a unibody, hence the use of the TNGA platform. It won't be a dedicated off-roader, but it will be more of an urban crossover. Also, it will be a rather compact crossover as the concept measures in at approximately 4.3 meters long which actually makes it slightly shorter than the Rush which is 4.4 meters long."
Kurz:
Kein Geländewagen, kein Leiterrahmen, sondern Toyota TNGA Platform mit 4,30m bis 4,40m Gesamtlänge, also nicht länger als mein VW Caddy.
https://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_New_Global_Architecture
Schiebetüren hinten finde ich super, die hat mein Caddy auch. Ebenso ein steiles Heck, was den Laderaum deutlich vergrößert im Vergleich zu aktuellen Kombi PKW, die ja eigentlich nur noch Schräghecklimousinen sind.
Allerdings ist der TJ Cruiser leider kein Hochdachkombi.
Das Frontdesign ist nach meinem Geschmack verunglückt, aber viele Käufer lieben das, zunehmend auch in Europa.
Ob der zu uns kommt?
Ich glaube, eher nicht.