Toyota Neulig
Hallo zusammen
Komm aus Mannheim und bin eigentlich eingefleischter VW`ler.
Kurz um VW will seine Kunden vergraulen und dann such ich mir halt eine andere Automarke und jetzt bin ich bei Toyota gelandet.
Hab mir einen Toyota Auris II 1.6 mit Multidrive S bestellt in der Start Edition, der Wagen steht beim Händler im Austellunsraum und nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen.😁
Fragen hab ich bis jetzt noch keine da ich das Auto noch nicht habe, aber dann kommen bestimmt fragen die mir das Forum mit Hilfe der Suchmaschine bestimmt beantwortet.
Über den Auris II findet man im Netz nur spärlich Testberichte, OK ist auch noch nicht so lange auf dem Markt.
Ich freu mich auf den neuen.😎
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Im schlimmste Fall geht das CVT Getriebe hops genauso wie beim Golf die DSG Kupplung. Solange das innerhalb der ersten 4 Jahre passiert ist mir das egal.Gruß
SVEAGLE
Da sehe ich keine Gefahr: Anfahrelement ist ein hydrodynamischer Wandler. Der hat, wenn richtig ausgelegt, keinen messbaren Verschleiß über die gesamte Lebensdauer. Die Auslegung eines Wandlers sollte ein asiatischer PKW Hersteller bzw. dessen Zulieferer beherrschen: Im Heimatmarkt liegt der Automatikanteil bei ~80%.
Hab' bloß noch nicht herausbekommen, wo und in welchen Modellen Toyota CVTs einsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von egis-verso
Ich halte es genau so. Wenn möglich kein Vollgas, nicht untertourig Fahren und die Gänge nicht ausfahren sondern im mittleren Drehzahlbereich schalten. Des Weiteren versuche ich wechselnde Lasten, also Stadt, Land und BAB zu fahren.Zitat:
Obwohl viele sagen, dass es heute nicht mehr nötig ist einen neuen Wagen "einzufahren", würde ich mich persönlich immer etwas zurückhalten am Anfang und nicht gleich die volle Leistung des Wagens "abrufen".
Dann mal Glückwunsch zum Auris, vielleicht lesen wir ja bald hier einen Erfahrungsbericht dazu, dann wäre es für die unentschlossenen ein Erfahrungsbericht mehr.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
SVEAGLE hat einen CVT bestellt. Da sollte untertouriges Fahren nicht vorkommen 😉
Wenn man kein Vollgas gibt, wird der im mittleren Drehzahlbereich fahren.
Zitat:
SVEAGLE hat einen CVT bestellt. Da sollte untertouriges Fahren nicht vorkommen
Da geb ich dir vollkommen recht. Ich vergesse all zu oft, dass ich, bis auf den "Ausritt" zum MMT Getriebe, nur Schalter gefahren habe.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
Würde mich mal interessieren ob Toyota das CVT selber herstellt und ein Zulieferer das CVT herstellt und wenn ja welcher. Weiß einer die genaue Bezeichnung des CVT Getriebes?
PS:Kann es sein das das CVT von Nissan stammt in Zusammenarbeit mit Jatco?
Gruß
SVEAGLE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Würde mich mal interessieren ob Toyota das CVT selber herstellt und ein Zulieferer das CVT herstellt und wenn ja welcher. Weiß einer die genaue Bezeichnung des CVT Getriebes?PS:Kann es sein das das CVT von Nissan stammt in Zusammenarbeit mit Jatco?
Gruß
SVEAGLE
Aisin (gehört zur Toyota Gruppe)
http://www.aisin-aw.co.jp/en/products/drivetrain/cvt/Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Der Golf hat neu 40000€ gekostet, da sind die 18000€ für 3,5 Jahre angemessen.VW hatte kein Interesse an meinem Auto weil der Wagen noch zu jung ist und der Hof beim Händler stand voll mit gebrauchten.
Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht als du. Da ich über einen Fahrzeugneukauf nachdenke, habe vor einigen Wochen mal die Händler im Raum MA/HD abgeklappert. Für meinen knapp 4 Jahre alten Golf 6 TSI gab es von VW und Alfa Romeo die mit Abstand besten Angebote.
Die Japaner und Koreaner lagen da schon abgeschlagen hintendran.
Hallo zusammen
Heute um 11Uhr war es soweit, ich hab meinen neuen Auris in Empfang genommen.😁😁😁
Der Wagen sieht super aus, auch das Titangrau steht dem Auto super.
Der Motor läuft super leise und das CVT arbeitet auf einem angenehmen Level.
So richtig ausfahren will ich ihn am Anfang noch nicht, das kommt noch.
Mit den Schaltpaddeln am Lenkrad ist das eine lustige Sache und die Eco Anzeige im Bordcomputer ermutigt einen den Gasfuss nicht voll durchzutreten. Auf der Heimfahrt hatte ich durch die Stadt einen Verbrauch von 7,1 Liter bei normalem Mitschwimmen im Verkehr.
Morgen muß ich aber noch mal in die Werkstatt, anscheinend hat sich das Hitzeschutzblech vom KAT gelöst, der scheppert wie Sau.
Gruß
SVEAGLE
Hier mal das Klappern das ich höre.
Keiner eine Idee was das sein könnte?
Morgen früh hab ich gleich einen Termin bei der Werkstatt.
Mal schauen was sie finden.
Gruß
SVEAGLE
Das fängt ja gut an...
Klingt tatsächlich wie ein nicht richtig befestigtes Blech.
Sollte ja schnell geregelt sein, von sowas hab ich auch noch nie gehört - die Werkstatt hätte es aber eigentlich hören müssen.
Bin auf weitere Berichte gespannt!
Von wegen schnell behoben.
War heute in der Werkstatt und wie es kommen mußte, das Gerräusch war nicht mehr wahrnehmbar.
Der Werkstattmeister hat auch eine Probefahrt gemacht ohne Erfolg.
Sobald das Gerräusch wieder auftritt soll ich in die nächste Werkstatt fahren in meiner Nähe, hab den Wagen etwa 50km Entfernung gekauft weil mein Toyota Händler vor Ort nur 5 Autos auf dem Hof hat.
Da es gestern sehr warm war vermute ich das das Gerräusch wieder auftritt wenn draußen 30°C sind und die Klimaanlage richtig schufften muß. Heute war es mit 18°C zu kalt.
Bis auf das Gerräusch bin ich mit dem Auto super zufrieden.
Der Motor läßt sich richtg sparsam fahren, nach 150km hab ich jetzt einen Verbrauch von 7,3 Liter, der Verbauch geht mit Sicherheit noch runter.
Gruß
SVAEGLE
Hmm, wundert mich, den eigentlich wird bei jedem Fahrzeug eine "Übergabeinspektion" gemacht. Dabei wird das Fahrzeug gecheckt (Betriebsstoffe alle i. O., Beleuchtung, Fahrzeugzustand, Sauberkeit i. O., Probefahrt), so ist es bei meinem Autohaus (liegt etwa 60 km entfernt von deinem in Michelstadt).
Ich habe bei meiner Probefahrt mit dem neuen Auris keine Geräusche festgestellt. Meine Schwägerin fährt den neuen Auris täglich, bisher auch nichts festgestellt.
Als ich meinen Verso vom Autohaus abgeholt habe, hatte er erst 4 km auf dem Tachometer. Der Verso hatte extrem hohes Standgas, teilweise bis 3000 U/ min (war schon entsetzt und meinte zu meiner Frau: "Oh Scheiße, die nächste Fahrt geht nicht ins Grüne sondern wieder ins Autohaus"😉. Das Phänomen verschwand aber mit Kilometer 10 und trat seit dem nicht mehr auf. Keine Ahnung was das war. Vielleicht ist das Steuergerät so programmiert, ich weis es nicht.
Na schön hört sich das Geräusch nicht an, vielleicht ne Pumpe die ächzt? Ist nur ne Vermutung.
Berichte mal wies weiter geht. Ich drück Dir die Daumen.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
Hallo zusammen
Bin heute Nachmittag mal auf die Autobahn gefahren und hab den Motor schrittweise in der Leistung gesteigert bis Maximum.
Bis 210km/h laut Tacho ist er locker maschiert und da geht noch mehr.
Der Motor zieht auf der Autobahn sauber hoch und bis 190km/h, dann wird er träge.
Wenn ich durch die Stadt fahre sorgt das CVT dafür das die Drehzahl immer zwischen 1000-1500U/min bleibt, in Sachen Innenraumgerräusch schlägt der Toyota den Golf um Welten, ich komm mir vor wie in einem BMW 330i.
Der Motor läuft so leise wie ein 6 Zylinder und beim leichten Beschleunigen kaschiert das CVT sämtliche Antriebseinflüsse.
Teilweise mein ich, ich sitze im Auris-Hybrid und fahr nur mit E-Motor.
Beim Beschleunigen geht zwar die Motordrehzahl rauf aber lange nicht so aufdringlich wie beim Hybrid weil das CVT Getriebe eine Nachführung hat die bewirkt das der Motor immer in einem angenehmen Drehzahlberreich läuft, ich bin begeistert.😁
Auch das Fahrwerk ist sportlich aber komfortabel abgestimmt, genau richtig für das Auto.
Gruß
SVEAGLE
Der ersten Euphorie ist zu entnehmen, dass Du von deinem Auris nicht enttäuscht bist oder?
Naja, der Wagen ist noch neu und Du sammelst erste Eindrücke. Ich finde es gut, dass du uns daran teilhaben lässt und uns deine Eindrücke von deinem Auris schilderst.
Ich glaube in 6 Wochen solltest Du genug Erfahrungen gesammelt haben und den Auris 1.6 CVT hier als Fahrzeug in seiner Gesamtheit bewerten.
So finden auch künftige mögliche Interesenten einen Beitrag zu diesem Fahrzeug.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Hallo zusammen
Bin heute Nachmittag mal auf die Autobahn gefahren und hab den Motor schrittweise in der Leistung gesteigert bis Maximum.
Bis 210km/h laut Tacho ist er locker maschiert und da geht noch mehr.
Der Motor zieht auf der Autobahn sauber hoch und bis 190km/h, dann wird er träge.SVEAGLE
Na na, hast Du nicht nach einfahren gefragt. 😁