Toyota Neulig
Hallo zusammen
Komm aus Mannheim und bin eigentlich eingefleischter VW`ler.
Kurz um VW will seine Kunden vergraulen und dann such ich mir halt eine andere Automarke und jetzt bin ich bei Toyota gelandet.
Hab mir einen Toyota Auris II 1.6 mit Multidrive S bestellt in der Start Edition, der Wagen steht beim Händler im Austellunsraum und nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen.😁
Fragen hab ich bis jetzt noch keine da ich das Auto noch nicht habe, aber dann kommen bestimmt fragen die mir das Forum mit Hilfe der Suchmaschine bestimmt beantwortet.
Über den Auris II findet man im Netz nur spärlich Testberichte, OK ist auch noch nicht so lange auf dem Markt.
Ich freu mich auf den neuen.😎
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
91 Antworten
Zitat:
€40k für einen "kompakten" - auch wenn für viele deutsche Golf auf dem Auto steht. ???? Muss man nicht verstehen....
Ich hab in einer Audi Niederlassung auch schon einen A1 für annähernd 45.000 € gesehen. Und das ist letztendlich nur ein Polo. 😁
Man darf nicht vergessen das der Golf Variant den stärksten Motor mit DSG drin hatte und zusätzlich für 9000€ Zusatzausstattung.
Ich persöhnlich war froh das der Wagen so beim Händler stand, ich konnte eine Menge Geld so sparen und hatte was die Optik angeht einen Neuwagen mit gerademal 4500km auf der Uhr und fast Vollausstattung.
Bis auf Leder und Schiebedach war die ganze Aufpreisliste verbaut.
Gruß
SVEAGLE
Gut, dass bei Toyota die Aufpreislisten immernoch erfreulich übersichtlich sind. Diese 20 Seiten langen Listen mancher Hersteller würden mich beim Neuwagenkauf schon aufregen. 😁
Andererseits muss man so natürlich manchmal ein paar Kompromisse bei der Ausstattungswahl in Kauf nehmen. Was letztendlich aber auch nicht wirklich ein Problem darstellt.
@aygo Club: "Wir" haben uns mal den Spaß gemacht und ein Audi A5 Cóupe mit dem Konfigurator mit allen Extras auszustatten...am Ende kamen wir auf knapp über €84.000 - als Motorisierung haben wir es beim 1.8 Liter "Basismotor" gelassen.....
Ähnliche Themen
@sveagle: Es geht nicht darum ob das Fahrzeug gut ausgestattet ist oder nicht. Auch das der Motor kein Basisbenziner mehr ist. Aber bei diesem Preis (laut Neuwagenpreis) sind wir bei den meisten anderen Herstellern schon längst im Premium-Bereich angekommen....
Zitat:
@sveagle: Es geht nicht darum ob das Fahrzeug gut ausgestattet ist oder nicht. Auch das der Motor kein Basisbenziner mehr ist. Aber bei diesem Preis (laut Neuwagenpreis) sind wir bei den meisten anderen Herstellern schon längst im Premium-Bereich angekommen....
Den
VOLKSWAGENhat VW schon längst nicht mehr im Programm.
Der Golf ist mittlerweile bei den Premiumautos angesiedelt.
VW hat kein Interesse dran einen Golf anzubieten den sich jeder leisten kann, VW will sich von den billiganbietern deutlich absetzen.
Ich hätte mir nie ein Auto für 40000€ gekauft, nur der Preis war ca. 1/3 niedriger als der Neupreis und da hab ich zugeschlagen.
Jetzt hab ich halt einen Anbieter gesucht der mir ein ordentliches Auto in der Golfklasse bietet wo ich am wenigsten Zuzahlen muß und da war Toyota der Spitzenreiter.
Jetzt freu ich mich nur noch auf den nächsten Donnerstag.
Wie soll man einen Toyota Motor einfahren?
Ich hab die Motoren immer warmgefahren und dann ganz normal bis mittlere Drehzahl gefahren und langsam die Drehzahl angehoben.
Gruß
SVEAGLE
Kommt immer darauf an, wie man Volkswagen definiert. Ich habe für den 6er Golf, als er 14 Monate alt war und nur 9000km auf der Uhr hatte, gerade mal 12000 Euro hingelegt. Basisbenziner, 5türer, Perleffektlack, als Sondermodell mit toller Ausstattung. Da würde ich mir keinen gebrauchten Toyota kaufen wollen, den Fehler habe ich einmal gemacht, Gott sei Dank mit Leasing.
@sveagle
Da hast du ja einen bescheuerten VW-Händler gehabt. War der Golf bereits zweite oder dritte Hand? Gebrauchtwagenpreise sind überall recherierbar, daher hättest du bei einem anderen VW-Händler sicherlich einen viel besseren Preis erzielen können. Von daher bin ich bei deinem plötzlichen Sinneswandel sehr sehr skeptisch. Toyota-Händler bekommen ihre Neufahrzeuge schon seit geraumer Zeit nur mit Rabatten bis zum Abwinken an Mann/Frau. Der Verso Prefacelift wird hier um die Ecke mit Preisabschlägen bis 7000 Euro verkauft, das Facelift bereits mit bis 3500 Euro je nach Ausstattung. Gut für den Käufer, aber echtes Kundeninteresse sieht anders aus.
Ich war der zweite Besitzer.
Ich war bei 3 Autohäusern der Marke VW und immer die gleiche Leier, der Wagen ist zu jung, wir können den Wagen nicht in Zahlung nehmen außer sie sind mit 9000-10000€ einverstanden, die haben kein Interesse.
Ich fahr als Zweitwagen noch einen Mitsubishi und ich muß sagen der läuft absolut top und der Kundenservice bei Mitsubishi ist um welten besser als bei VW, da wird man nur noch abgezockt.
Jetzt will ich mal Toyota ausprobieren.
In meinem Bekanntenkreis kenn ich genug die Toyota seit Jahrzenten fahren und noch nie Ärger mit ihren Autos hatten.
VW ist mir in den letzten 3 Jahren zu arg abgehoben, die Technik ist zwar gut aber auch extrem teuer was die Wartung angeht.
Ich wollte mal wieder ein Auto ohne Direkteinspritzung und Turbolader, einfach solide Technik und wenn ich in den Motorraum beim Toyota Auris reinschaue und beim Golf was die Wartungsfreundlichkeit angeht liegen Welten dazwischen.
Als ich meinen Golf das erste Mal zur Wartung abgegeben habe hat der Mechaniker das Gesicht verzogen und sachte gefragt ob alles in Ordnung sei. Damit wollte er nur wissen ob er am Motor arbeiten muß was am 1.4 TSI mit Doppelaufladung der reinste Horror ist für jeden Mechaniker. Der Motor ist absolut Wartungsunfreundlich aufgebaut weil jeder Winkel im Motorraum vollgestopft ist.
Am Anfang war ich noch voller Freude wie VW das geschafft hat die Technik auf so keinen Raum unterzubringen bis zu dem Gespräch mit dem Mechaniker der nur noch den Kopf geschüttelt hat.
Beim Auris ist zwar auch sensible Techik verbaut wie die Valvematic aber der Motorraum sieht aufgeräumt aus und man kommt an alle Bauteile gut dran.
Ich will jetzt einfach meine eigenen Erfahrungen mit Toyota sammeln.
Mein erstes Auto war ein 3er Golf mit 60PS, dann hatte ich 8 jahre lang einen Smart, nach Motorschaden bin ich dann wieder zu VW und hab mir den Golf 6 Variant gekauft, jetzt eben mal Toyota und vielleicht beim Golf 9 wieder VW, wer weiß.😁
PS:Ich will VW hier nicht schlechtreden, es ist einfach meine persöhnliche Einstellung und ich brauch zwischendurch mal was anderes, nicht immer das gleiche.😎
PS:Und VW hat nicht so ein schönes Video zum Golf 😁 https://www.youtube.com/watch?v=K02k2U-T0iY
Gruß
SVEAGLE
Na, ich wünsche dir auf jeden Fall, das du deine Toyota-Entscheidung nicht bereust. Entweder dich begeistert Toyota für lange Zeit oder du zählst die Tage, bis du die Karre wieder losbekommst. Die goldene Mitte gibt es nicht. Top oder Flop.
Im schlimmste Fall geht das CVT Getriebe hops genauso wie beim Golf die DSG Kupplung. Solange das innerhalb der ersten 4 Jahre passiert ist mir das egal.
Gruß
SVEAGLE
Obwohl viele sagen, dass es heute nicht mehr nötig ist einen neuen Wagen "einzufahren", würde ich mich persönlich immer etwas zurückhalten am Anfang und nicht gleich die volle Leistung des Wagens "abrufen".
Zitat:
Obwohl viele sagen, dass es heute nicht mehr nötig ist einen neuen Wagen "einzufahren", würde ich mich persönlich immer etwas zurückhalten am Anfang und nicht gleich die volle Leistung des Wagens "abrufen".
Ich halte es genau so. Wenn möglich kein Vollgas, nicht untertourig Fahren und die Gänge nicht ausfahren sondern im mittleren Drehzahlbereich schalten. Des Weiteren versuche ich wechselnde Lasten, also Stadt, Land und BAB zu fahren.
Dann mal Glückwunsch zum Auris, vielleicht lesen wir ja bald hier einen Erfahrungsbericht dazu, dann wäre es für die unentschlossenen ein Erfahrungsbericht mehr.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
Danke egis-verso
Hab schon gedacht das alle gegen Toyota sind.
Das ist doch jedem seine Entscheidung, ich hab halt keine guten Erfahrungen mit VW gemacht, warum soll ich mir wieder einen kaufen.
Gruß
SVEAGLE
Tja, manchmal denkt man die Welt ist gegen einen. Wir hatten negative Erfahrungen mit unserem Ford Mondeo gemacht, das Fahrzeug ist tatsächlich 3 mal liegen geblieben. Da hatten wir in 4 Jahren die ADAC Mitgliedschaft wieder raus.
Daher galt für uns: "Nie wieder Ford." Die bauen optisch echt ansprechende Fahrzeuge und was ich aus meinem Kollegenkreis höre auch zuverlässige Fahrzeuge aber wir sind gebrannte Kinder.
Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Auris II. Ich bin schon etliche Corolla und den Auris E15 -Facelift- (siehe Signatur) gefahren und bin meiner Meinung nach immer offen mit aus meiner Sicht positiven und negativen Punkten an den Fahrzeugen umgegangen.
Beim aktuellen Auris E180 (in der Familie fährt er als 1.6 6 Gang Schaltgetriebe -Start Edition-) gefällt mir das hohe Amaturenbrett nicht. Ich bin den Auris 1.6 6 Gang Schaltgetriebe -Start Edition- probe gefahren. Er zieht ordentlich durch, benötigt wie alle Toyota Benziner für "sportliches" Fahren Drehzahl. In dem "Ich schwimme im Verkehr mit." Fahrstil ist der Auris genügsam und sollte im gesunden Mix mit realistischen 5,5 - 6,0 l zu bewegen sein.
Auf der BAB mit sachten Gasfuß und einem max. Speed von 120 km/h denke ich, dass die 5,5 l Marke sogar unterschritten werden kann.
Lass Dir von keinem was einreden, sondern
Zitat:
BILD dir deine eigene Meinung!
Quelle: B.... Z.....
Somit kann mir keiner Plagiatisvorwürfe machen 😁
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso