Toyota Neulig
Hallo zusammen
Komm aus Mannheim und bin eigentlich eingefleischter VW`ler.
Kurz um VW will seine Kunden vergraulen und dann such ich mir halt eine andere Automarke und jetzt bin ich bei Toyota gelandet.
Hab mir einen Toyota Auris II 1.6 mit Multidrive S bestellt in der Start Edition, der Wagen steht beim Händler im Austellunsraum und nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen.😁
Fragen hab ich bis jetzt noch keine da ich das Auto noch nicht habe, aber dann kommen bestimmt fragen die mir das Forum mit Hilfe der Suchmaschine bestimmt beantwortet.
Über den Auris II findet man im Netz nur spärlich Testberichte, OK ist auch noch nicht so lange auf dem Markt.
Ich freu mich auf den neuen.😎
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
91 Antworten
Zitat:
Na na, hast Du nicht nach einfahren gefragt. 😁
Mach ich doch. 😁
Der Motor wird langsam auf Temperatur gebracht und dann kann man zwischendurch auch mal Gas geben, man muß dem Motor aber auch die Chance geben das er sich wieder abkühlen kann.
Ich beschleunige für max. 30 sec und gehe dann wieder vom Gas runter,wechselnde Belastung.
Heute fahr ich ihn über eine längere Strecke auf der Autobahn, der Motor muß sich langsam an hohe Drehzahlen gewöhnen, aber so wie ich den Motor einschätze ist er ganz gut für hohe Drehzahlen gebaut.😉
Wenn man voll auf das Gas geht und er zieht hoch bis über 6000U/min, dann bleibt die Nadel nicht konstant bei 6000U/min sondern schaltet wie ein normales Getriebe , er springt von 6000Umin auf 5000U/min zurück, nicht wie beim HSD wo er bei Vollgas stur bei 6000U/min stehen bleibt.
Einfahren ist auch bei den heutigen Motoren ganz wichtig, das Öl muß erst auf Temperatur kommen, erst dann kann man langsam die Leistung steigern.
Ein Motor ist wie ein Leistungssportler, bringt er vor dem Marathon seine Gelenke und Muskeln nicht auf Temperatur ist der Kolbenfresser garantiert.😉
Bin gestern Abend um 22.30Uhr noch mal ein Stück gefahren weil ich die Scheinwerfer testen wollte, die könnten einen Tick höher eingestellt werden, das hatte ich bei meinem Golf mit BiXenon aber auch, da waren die Scheinwerfer auch ab Werk viel zu tief eingestellt, bei der 2500km Durchsicht sprech ich die Scheinwerfer bei der Werkstatt an.
Alos ich breue den Tausch zwischen VW und Toyota überhaupt nicht, ich bin begeistert.
Auch hab ich schon erste Stimmen zum Auto bekommen von Bekannten, denen gefällt das sportlich äußere sehr gut.
Gruß
SVEAGLE
Könntest Du mal bitte nach HSN und TSN gucken?
Meine Versicherung kennt der Komfortsuche nur den Auris E15; Evtl. kann ich mit der richtigen TSN bei Direkteingabe die veraltete Datenbank überlisten.
Meine Versicherung hat auch den E15UT(A) genommen, ist das nicht richtig?😰
Hersteller und Typ Schlüssel Nr. 5013,AIE
Hab im Internet diese Nummern gefunden, wo ist der Unterschied???
5013/AFE Toyota AURIS 1.6 132 PS (97 kW) 1598 ccm Benzin
5013/AFV Toyota AURIS 1.6 132 PS (97 kW) 1598 ccm Benzin
5013/AIB Toyota AURIS 1.6 132 PS (97 kW) 1598 ccm Benzin
5013/AIE Toyota AURIS 1.6 132 PS (97 kW) 1598 ccm Benzin
Gruß
SVEAGLE
Ähnliche Themen
Zitat:
Schöne Berichte/Bilder - ich freue mich auf weitere!!! 🙂
Was interessiert dich noch schumi89 ?
Werde vielleicht morgen ein Video während der Fahrt machen das ihr mal seht wie sich der Wagen fährt.
Gruß
SVEAGLE
Schöne detailreiche Bilder.
Mit dieser Farbe hast Du erstmal nichts falsch gemacht. Einmal Regen und der ist wieder sauber. Bei mir heißt die Polarsilber.
Link in meiner Fußzeile.
Schau mal bitte wie die Drehzahl bei 100km/h ist. Dürfte etwa Tacho 103 - 104km/h sein.
Beim Auris II 1.6 6.Gang 132Ps Handschalter sind es rechnerisch 2600 U/min.
Beim Auris I 1.6 6.Gang 132Ps Handschalter sind es rechnerisch 2770 U/min.
Sonst ein zuverlässiger Motor. Habe jetzt 51000km runter. Kein Ölverbrauch oder irgend ein kleiner falscher Mucks.🙂
Zitat:
Schau mal bitte wie die Drehzahl bei 100km/h ist. Dürfte etwa Tacho 103 - 104km/h sein.
Beim Auris II 1.6 6.Gang 132Ps Handschalter sind es rechnerisch 2600 U/min.
Beim Auris I 1.6 6.Gang 132Ps Handschalter sind es rechnerisch 2770 U/min.
Jeweils in der höchsten Übersetzung
50Km/h = 1000U/min
100km/h=2000U/min
120km/h=2200U/min
150km/h=3000U/min
180km/h=4000U/min
Bei Kickdown dreht er bis 7500U/min hoch.
Gruß
SVEAGLE
Ups danke, ging ja schnell. Soweit runter mit der Drehzahl bei 50km/h will der Auris I nicht. Ab Tacho 55km/h um 1380 U/min gehts einigermaßen im 6.Gang. Kann momentan nur unregelmäßig reinschauen. Morgen gehts in den Urlaub.
Viel Spaß weiterhin.🙂
Danke Dir. Der Auris I 1.6 132Ps regelt etwa bei 6900U/min ab. Bild hat das Navi gespeichert 212km/h als Max Geschwindigkeit. War im 5.Gang und bergab rund 6800U/min. Der 6.Gang ist einfach zu lang übersetzt. Außer es geht ganz steil bergab. 😁
http://www.bildercache.de/anzeige.html?...
Weiß einer von euch ob der 1.6 Motor einen Ölstandsensor verbaut hat in der Ölwanne?
Bekommt man eine Warnung wenn zu wenig Öl im Motor ist?
Ich meine nicht die rote Ölkanne wenn die Ölpumpe Luft gezogen hat.
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Im Fahrzeugschein steht auch E15UT(A).
Sorry, Missverständnis.
Ich möchte wissen, wie die ersten 3 Buchstaben im Feld 2.2 lauten.
Das ist die TSN.
Du hattest ja freundlicherweise genau die selbe Motorisierung bestellt, wie ich: 1,6 CVT.
Nachdem der E180 offensichtlich auch unter E15ut(a) läuft, meint meine Versicherung, dass der CVT die TSN AIB hat.