Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Da passiert normal nix. Ich kenne das vom GT86 und da hab ich nie was geschmiert oder gefettet und der war Sommer wie Winter draußen gestanden.
Zitat:
@msul schrieb am 12. Dezember 2020 um 16:18:20 Uhr:
Hallo Leute,ich habe meinen GR mit PP seit 2 Wochen.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich stehe, in Neutral schalte und auskupple rasselnde, klappernde ungleichmäßige Geräuche auftreten (nageln, wie ein Diesel). Trete ich die Kupplung ist das Geräusch ganz weg. Kupple ich wieder aus ist das Geräusch wieder da. Ich bin etwas geräuschempfindlich und mir ist das aufgefallen. Man hört es natürlich nur wenn das Radio aus ist und das Gebläse auf kleinster Stufe.
Evtl. hat die Getriebewelle oder Zahnräder spiel ?
Habt ihr das gleiche Geräusch ?
Das ist ein normales Geräusch.
Zitat:
@Sus1993 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:16:25 Uhr:
Hallo, bei dem GR fährt beim Öffnen der Türen ja die Fensterscheibe ein Stück runter um die Türe zu öffnen.
Wie sieht das Ganze aus wenn das Auto über Nacht draußen steht und die Scheibe ist dann festgefroren? Ist da oben nur eine flexible Gummilippe und man kann sie trotzdem problemlos öffnen oder geht da etwas kaputt? Würde mir das Auto gerne zulegen, wohl als daily driver.Aufmerksam auf das Problem bin ich durch dieses Video geworden, kommt innerhalb der ersten Minute vor https://www.youtube.com/watch?v=RhxVExZUIBc
Und wie seht ihr den Werterhalt dieses Autos allgemein? Klar es ist ein super Fahrzeug mit dem sich Toyota etwas getraut hat und sich sehr von den Mitbewerbern abhebt und es ist limitiert auf 25k Autos. Aber wie kann sich so ein Fahrzeugwert entwickeln, wo doch von Seiten der Politik und Gesellschaft weg in eine andere, umweltfreundlichere Richtung gelenkt wird?
Ich sehe den werterhalt höher als beim Standard yaris, aber 25.000 ist immer noch viel. Der „vorgänger“ yaris grmn war auf 400 stk. limitiert und hat in 2 Jahren ~30% an Wert verloren. Er wird seinen Wert vielleicht wieder erreichen oder übersteigen wenn er 30+ Jahre erreicht hat, aber in der Zeit kann, auch politisch, noch so viel passieren, dass ich es nicht als wertanlage o.ä. Sehen würde.
Zitat:
@Sus1993 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:16:25 Uhr:
Und wie seht ihr den Werterhalt dieses Autos allgemein? Klar es ist ein super Fahrzeug mit dem sich Toyota etwas getraut hat und sich sehr von den Mitbewerbern abhebt und es ist limitiert auf 25k Autos. Aber wie kann sich so ein Fahrzeugwert entwickeln, wo doch von Seiten der Politik und Gesellschaft weg in eine andere, umweltfreundlichere Richtung gelenkt wird?
Als Wertanlage taugt der GR Yaris nicht wirklich, da die Stückzahl mit 25.000 Einheiten einfach zu hoch ist.
Bei einem Renault Clio V6 war die Stückzahl viel niedriger (insgesamt nur 2.935, davon in Deutschland nur 185) und gut erhaltene Exemplare sind selten, weshalb der Preis heute über dem damaligen Neupreis liegt:
https://www.autobild.de/.../...v6-254-ps-sportwagen-im-test-41445.html
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 14 Jahren Minis, alle mit Rahmenlosen Gläsern. Autos stehen immer im Freien und ich hatte noch nie Probleme mit Festfrieren.
Wertanlage wird so ein Auto wohl nie werden, höchstens Werterhaltung, was ich aber bei 25000 Stück auch nicht denke.
Spaß ist der einzige Faktor, warum ich sowas kaufe und dann auch am Ring bewegen werde ;-)
NEW Toyota GR Yaris LOVES The Snow!
Zitat:
@Calimero16111996 schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:02:49 Uhr:
Zitat:
@Patrolrider schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:21:48 Uhr:
Goldene oder bronzefarbene Felgen (egal wie schön sie aussehen) gehen gar nicht...das ist doch kein Subaru !!!
Und MATTSCHWARZ ist ist die schlimmste (Anti-) Farbe überhaupt...Gruß Patrolrider
jedem Seine MeinungGruss
Meinungsfreiheit
Richtig, ist halt meine Meinung dazu...
...ich kann keinem verbieten kindische goldfarbene oder hässliche alles verkleinernde mattschwarze Felgen zu montieren...jeder so wie er will...
Aber: Es gibt nicht nur Demokratien, es gibt auch die Diktatur...und wenn ich so ein kleiner Diktator wäre,
dann wären gold- bronze- und mattschwarze Felgen auf der Verbotsliste...und Elektroautos...
Gruß Patrolrider
Zitat:
Aber: Es gibt nicht nur Demokratien, es gibt auch die Diktatur...und wenn ich so ein kleiner Diktator wäre,
dann wären gold- bronze- und mattschwarze Felgen auf der Verbotsliste...und Elektroautos...Gruß Patrolrider
Also in Turkmenistan gibts tatsächlich so einen Diktator wie dich:
Link
🙂
Aber zurück zum Thema. Ich bin letzten Freitag einen Yaris GR probe gefahren. Wahnsinnig gutes Auto.
Nur für meinen Alltag etwas zu klein. Hat jemand von euch einen Vergleich vom Yaris GR zu einem M140i.
Die gehen ja beide quer. Oder ist der Fahrspaß vom Yaris größer? Ich bin selbst noch keinen M140i gefahren.
Zitat:
@mawebi schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:56:20 Uhr:
Zitat:
Aber: Es gibt nicht nur Demokratien, es gibt auch die Diktatur...und wenn ich so ein kleiner Diktator wäre,
dann wären gold- bronze- und mattschwarze Felgen auf der Verbotsliste...und Elektroautos...Gruß Patrolrider
Also in Turkmenistan gibts tatsächlich so einen Diktator wie dich:
Link
🙂Aber zurück zum Thema. Ich bin letzten Freitag einen Yaris GR probe gefahren. Wahnsinnig gutes Auto.
Nur für meinen Alltag etwas zu klein. Hat jemand von euch einen Vergleich vom Yaris GR zu einem M140i.
Die gehen ja beide quer. Oder ist der Fahrspaß vom Yaris größer? Ich bin selbst noch keinen M140i gefahren.
Also wie ich hier ein paar mal gelesen hab, ist der 140i unvergleichbar. Aber mit absolut jedem Fahrzeug. Der 140i ist die Spitze der automobilen Welt. Eines der wenigen, wenn nicht sogar das einzige Auto überhaupt was im Wert nur steigen wird. Auch Steuer und Versicherung sind absolut geschenkt. Der Mensch sollte sich nur blind in den Staub werfen wenn er da Antlitz eines 140i erblicken darf.
Kurz auf deine Frage: Fahrspaß größer ist relativ. Liegt dran was dir Spaß macht. Ich kann mir gut vorstellen das der GR nach ein paar Jahren Daily Driver Dasein schon anstrengend wird.
Zitat:
@McDux schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:45:32 Uhr:
Also wie ich hier ein paar mal gelesen hab, ist der 140i unvergleichbar. Aber mit absolut jedem Fahrzeug. Der 140i ist die Spitze der automobilen Welt. Eines der wenigen, wenn nicht sogar das einzige Auto überhaupt was im Wert nur steigen wird. Auch Steuer und Versicherung sind absolut geschenkt. Der Mensch sollte sich nur blind in den Staub werfen wenn er da Antlitz eines 140i erblicken darf.Kurz auf deine Frage: Fahrspaß größer ist relativ. Liegt dran was dir Spaß macht. Ich kann mir gut vorstellen das der GR nach ein paar Jahren Daily Driver Dasein schon anstrengend wird.
Sehr schön geschrieben 😁
Also vor ein paar Jahren stand ich vor der Entscheidung M135 oder Abarth. Der 1er sprach mich aber im direkten Vergleich emotional gar nicht an. Da kann der Motor noch so schön klingen, bleibt aber eben auch als Facelift ein 1er.
Als Alltagsauto wäre mir der GR auf Dauer aber vermutlich zu laut.
Ja, mir war der GR auf der Probefahrt auch zu laut (für den Alltag). Es kam ein sehr lautes Geräusch von hinten. Keine Ahnung ob da was defekt war, aber vermutlich ist das der "Soundgenerator". Daher war auch meine erste Frage an den Händler, ob man das abstellen kann. Er klärt es gerade noch ab. Hier im Thread ist ja bereits ein Video verlinkt mit/ohne Soundgenerator. Irgendwie kann man es wohl abstellen.
Vermutlich ist der M140i ein besseres Gesamtpaket. Geringere Unterhaltskosten, geringerer Wertverlust, mehr Alltagstauglich.
Na als besseres Gesamtpaket würde ich ihn nicht bezeichnen, aber in meinen Augen das bessere Alltagsauto. Aber für den Alltag fallen mir dann wiederum auch genügend Alternativen zum 140 ein. Zum Yaris keine Einzige (na vielleicht eine, aber die ist so hässlich, dass ich nicht damit rumfahren möchte 😁).
Als die Internetvideos zum GR veröffentlicht wurden, war ich am nächsten Morgen beim Toyota Händler. Auf so ein Fahrzeug in der Kleinwagenklasse warte ich quasi schon mein Leben lang 😁
Warum wird hier ab und zu der auch im Unterhalt deutlich teurere M140i erwähnt?
Also wenn ich mit dem Budget des Yaris GR zum BMW-Händler geh, ist man beim 118i. Frontrieb.
Das einzige, was beide dann gemeinsam haben, ist ein 3-Zylinder. Nur halt mit 136 PS beim BMW!
Hallo,
ich habe meinen Platinum-Weißen noch nicht ganz, da ich ihn, leichtsinniger Weise, gestern von meinem Sohn habe abholen lassen, der seitdem damit herumfährt. Ich hoffe ihm geht irgendwann der Sprit aus.
In freudiger Erwartung seines diesbezüglichen Anrufes befasse mich in der Zwischenzeit mit Winterrreifen, bzw. Winterfelgen. Nach meinen jetzigen Erkenntnissen lauten die Felgenmaße:
8x18 ET45 mit Lochkreis 5x114,3, soweit richtig? Was mir noch fehlt ist das Maß Nabendurchmesser bzw. Mittenbohrung. Ich mutmaße 60,1 mm.
Ein Gespräch mit Toyota Deutschland heute brachte auch keine weiteren Erkenntnisse ausser, dass die Belgier an dem latenten Informatiosdefizit Schuld seien.
Das finde ich zwar wenig überraschend, gleichwohl aber doch irgendwie auch unbefriedigend.
Da mir das Fahrzeug zum nachmessen nicht zur Verfügung steht (wegen Sohn) hier die Frage:
Kann Jemand die o.g. Maße und insbesondere den Nabendurchmesser bestätigen.
Ich plane übrigens bei Serienbereifung 225/40 18, Felgen mit einer Einpresstiefe von ET35 anstatt ET45 zu erwerben. Das bringt die Räder auf jeder Seite 10mm nach aussen. Ob das der Kotflügel dann noch deckt kann ich aus den eingangs beschriebenen Gründen aber auch z.Z. nicht verifizieren.
Wenn Jemand dazu sinnstiftende Anmerkungen hat, immer raus damit.
Vielen Dank im voraus.