Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Zitat:
@xonox01 schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:27:10 Uhr:
Zitat:
@Star10 schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:20:14 Uhr:
Leute ihr seit noch gut dran. Bestellt im September und wenn ich das alles so hier lese und mitverfolge kommt meiner wohl dann 2023. Immerhin noch bestellt vor Ablauf der Oktober Frist. War dann Zufall oder Glück.bis Dato will die Dinger keiner mehr fahren, da die Spritpreise so hoch sind.
In meinem Bekanntenkreis sind die Sportwagenfahrer schon teilweise auf E-Tron und tesla umgestiegen und keiner von denen bereut den Umstieg.
So geil der GR Yaris auch ist, 2 Jahre Wartezeit plus eine ungewisse Zukunft der Spritpreise machen die Situation nicht leicht
Seh ich nicht so. Ich freu mich auf mein Yaris. Du kommst mir mit E-Tron und Tesla Autos die weit über 100K kosten. 😁 Elektro interessiert mich null und wird es auch in Zukunft nicht. Steckt noch alles in Kinderschuhen die ganze Entwicklung. Bis ich irgendwann dazu gezwungen werde und es nicht mehr anders geht werde ich einen verbrenner fahren. Aber bis dahin liegen noch gute 10-12 Jahre vor uns geh ich mal von aus. Spritpreise werde ich dann wohl oder übel in Kauf nehmen müssen. Pech gehabt. Ich Kauf mir persönlich aber kein Auto was ich nicht unterhalten kann.
Zitat:
Bin zwar noch nicht so alt, schließe mich aber dem Zitat von Walter Röhrl im Bild voll an.
Recht hat der Meister.
Beides hat seine Berechtigung. Im Alltag surre ich zur Arbeit und zurück, lade nachts an der Wallbox und freue mich darüber, dass mich die 100km keine 6€ kosten.
Dazu dann noch unter 300€ Leasingrate dank der absurden Subventionspolitik der Regierung.
Für den reinen Spaß und das Hobby braucht es was anderes, z.B. den GR Yaris. Hobbies dürfen dann auch Geld kosten.
Zitat:
@Delta schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:21:11 Uhr:
Bin zwar noch nicht so alt, schließe mich aber dem Zitat von Walter Röhrl im Bild voll an.
Bei allem Respekt zu seiner leistung von vor 1/2Jahrhundert, in dieser Zeit ist er auch leider stehengeblieben.
Wenn ein Hersteller aus dem Elektrosegment ihn als Werbepartner hätte, so würde er das sagen was alle hören wollen.
Ich fahre beide Varianten und finde mittlerweile Elektro geiler
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn ein Hersteller aus dem Elektrosegment ihn als Werbepartner hätte, so würde er das sagen was alle hören wollen.
Der hat noch nie gesagt was alle hören wollten
Zitat:
Ich fahre beide Varianten und finde mittlerweile Elektro geiler
Erklär' mal bitte warum.
Ich finde die ansatzlose Beschleunigung und die Ruhe beim Elektro gut, aber mir fehlt die Emotion wie sie ein Vebrenner liefern kann.
Zum Thema Gewicht (15 Jahre eine Lotus Elise gehabt) braucht man auch nicht viel zu sagen.
Hab leider noch keinen Elektro mit Handschaltung gesehen ;-) oder ohne elektronische Helferlein... oder keinen, der nicht überladen ist mit Tablets und Zeug.
Wie definiert man einen geskillten Autofahrer... Pedal runterdrücken und bissel lenken?
Wie @Ji111 sagt, wo ist da die Emotion? Das ist schön für von A-nach-B-Fahrer, die halt dem Autofahren an sich nichts abgewinnen.
Walter Röhrl lässt sich nicht kaufen.
Und dann, diese ganzen Hybride gehören verboten! Das ist eine Frechheit und Abzocke. Leute, denen es nur ums Geld geht, die kaufen so was, um dann niemals auf Elektro zu fahren und zusätzliches 300 kg Gewicht mit einem Restposten-Motor, der total untermotorisiert ist, bei viel höheren Drehzahlen in der Gegend rum zu schleppen oder sie klauen den Strom bei der Arbeit (geldwerter Vorteil und so interessiert ja mittlerweile auch keinen mehr)... Hauptsache, man hat die Kohle vom Staat gezockt und sich quasi kaufen lassen, ohne dass man es gemerkt hat. Wenn dann richtig Elektro auf jeden Fall... aber auch hier: lieber warten, bis die Wasserstoff-Kisten etabliert sind. Die Laderei da ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
Natürlich ist die Beschleunigung eines gescheiten Elektroautos geil, aber geht es denn nur darum? Gerade in diesem Forum hier müsste es doch ausschließlich nur Leute geben, die das Fahren lieben und Enthusiasten sind. Kurvige Strecken mit so einem hochgebockten tonnenschweren Bomber mit einem Akku in der Mitte... und dann immer die Gefahr, dass man innerhalb von Sekunden verbrutzelt, wenn man mit dem Ding Scheisse baut...
Zitat:
@Delta schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:21:11 Uhr:
Bin zwar noch nicht so alt, schließe mich aber dem Zitat von Walter Röhrl im Bild voll an.
Einfach eine Legende durch und durch.
Zitat:
Und dann, diese ganzen Hybride gehören verboten! Das ist eine Frechheit und Abzocke. Leute, denen es nur ums Geld geht, die kaufen so was, um dann niemals auf Elektro zu fahren und zusätzliches 300 kg Gewicht mit einem Restposten-Motor, der total untermotorisiert ist, bei viel höheren Drehzahlen in der Gegend rum zu schleppen oder sie klauen den Strom bei der Arbeit (geldwerter Vorteil und so interessiert ja mittlerweile auch keinen mehr)... Hauptsache, man hat die Kohle vom Staat gezockt und sich quasi kaufen lassen, ohne dass man es gemerkt hat. Wenn dann richtig Elektro auf jeden Fall... aber auch hier: lieber warten, bis die Wasserstoff-Kisten etabliert sind. Die Laderei da ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
Kann ich nicht zustimmen, ich lade meinen Firmen-Hybrid zuhause auf eigene Kosten, fahre > 80% elektrisch und habe einen Durchschnittsverbrauch von 1,3l/100km gemittelt über 15.000km. Siehe auch mein Profil bei spritmonitor (selber username).
Ich gebe Dir allerdings recht, es gibt eine Menge Leute mit Tankkarte die laden nie, schon gar nicht zuhause auf eigene Kosten.
Lösung des Problems ganz einfach, seit Anfang des Jahres müssen die Autos ihren Spritverbrauch eh "over the air" an die Hersteller melden. Staatliche Förderung bekommt nur der der zu mind. 80% elektrisch fährt.
Krass, jetzt wird sogar der Spritverbrauch kontrolliert... Wahnsinn. Wird immer besser...
Betrifft hoffentlich nur die Hybride.
Und wenn einer also Langstrecke mit dem Ding fährt, ist die Förderung futsch, oder er muss alle 30 km für paar Stunden laden :-D herrlich.
So eine Scheisse.
Habe gerade das Gefühl, das geilste Auto der Welt bestellt zu haben.
Betrifft nicht nur Hybride, die Hersteller müssen die Verbräuche an die EU melden wegen Flottenverbrauch und Strafzahlungen.
In dem Fall wird das der GR auch haben? Kann es mir schlecht vorstellen, der kann ja nichts was so Dinge angeht, hat ja nicht mal Navi und so...?
In 3-6 Jahren wird es sicher elektronische, ebenwürdige Alternativen zum GR geben. Dank Dual E-Motor lässt sich halt ein Allradantrieb kostengünstiger umsetzen.
Da kommt garantiert was von Audi S1/(R)S3, Cupra Rebel, Ford Focus/Puma.
Bis dahin steigt die WRC auch auf E-Autos um und die Hersteller brauchen entsprechende Fahrzeuge.
Sehr langfristig geht die Entwicklung aber zu vollautomatischen Autos ohne Lenkrad. Das sehe ich aber in frühstens 20 Jahren.
Ja, ja mit Panzern um die Ecken! Ist was für Pinsel geradeaus Treter, ganz hohes Fahrer und Fahrzeug Niveau …..
Schon alleine kuppeln und schalten, herrlich 😁
Gruß
Wir fahren auch elektrisch: ID.3, Skoda Octavia RS und GR Yaris. Jetzt ratet mal welches Auto am meisten verwendet wird.
Im Alltag und auch für den Urlaub ist der ID.3 Klasse, da gehts sowieso nur gerade aus. Aber für einen Abstecher in Schwarzwald am Wochenende geht nichts über den GR Yaris 😉
Und wer das Ding als Sonntagsauto fährt, den interessiert der Verbrauch eher weniger.