Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

das wäre auch eine gute Erklärung! kann man das aus dem Boardsystem irgendwie herauslesen? Fahrtenhistorie war jedenfalls keine gespeichert...

Gerade 90km Morgenrunde gedreht... fährt wie Lack! aber echt schwer sich zu beherrschen! 😉

Morgens kalt sehe ich auf meinem UX manchmal im warmlaufen bis man angeschnallt ist über 90l. Audi und MB hatten diese Phase limitiert. Da war bei ca.30l Schluss. Sowas bildet Mythen. 300m Fahrt und alles wird normal.

Zitat:

@Treppenwitz schrieb am 17. April 2021 um 06:28:45 Uhr:


Nehme an alle GR´s werden ab Werk ein paar km auf der Straße getestet - aber da gibt es mit Sicherheit ein vorgeschriebenes Fahrprofil.

Total Interessierte schauten auch auf die Internetseite des GR. Dort ist der Sachverhalt mit Testfahrer & Testfahrt auf der Werksstrecke detailliert und mit besonderer Aufmerksamkeit erwähnt.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 17. April 2021 um 07:45:26 Uhr:


Wenn das Auto beim Verladen mit laufendem Motor rumsteht und nur langsam rangiert wird, ist der hohe Verbrauch doch nicht verwunderlich.

Quatsch. Die sind mit 220 quer aufs Schiff gefahren um den Leuten das einfahren abzunehmen.

Ab und zu wunder ich mich immer wieder hier.

Ähnliche Themen

3. Platz bei den World Car Awards hinter RS Q8 und 911 Turbo

https://www.worldcarawards.com/web/2021_results.asp
https://www.worldcarawards.com/web/eligible_vehicles.asp?cat=3

Keine Ahnung was die Leute an tiefergelegten SUVs haben.

Zitat:

@supermanlovers schrieb am 20. April 2021 um 19:38:32 Uhr:


3. Platz bei den World Car Awards hinter RS Q8 und 911 Turbo

https://www.worldcarawards.com/web/2021_results.asp
https://www.worldcarawards.com/web/eligible_vehicles.asp?cat=3

Keine Ahnung was die Leute an tiefergelegten SUVs haben.

Mann, was bin ich froh über die Wahl! JETZT weiss ich das ich das drittrichtige Auto bestellt habe 😁
Und ein Q8 ist eher ein Ducato-Coupé, von den Abmessungen her teilen die sich wohl eine Plattform... Leergewicht ist auch nahe beieinander. Und meine ehemalige Lieblings-Sportwagenfirma macht fleissig mit bei dem Wahnsinn...

Ja, ist traurig, zeigt nur das es höchstwahrscheinlich künftig keine spannenden Autos mehr geben wird... Die Zeit ist ´rum.
Vielleicht mal wieder in 15-20 Jahren wenn wir uns nicht mehr mit als Sportwagen verkleideten, elektrifizierten Gewichts-LKWs konfrontiert sehen... Aber dann befasse ich mich schon mit Sport-Rolatoren (oder zähle vorbeiziehende Regenwürmer) 🙁

...gewichtsoptimierter Rollator...

OK, Vielleicht ein bisschen viel Gewicht auf der Vorderachse.

Topro-troja-5g-t-rkis-seite

Wieso sollte es keine spannenden Autos mehr geben? Nur der Krach und das stinken ist halt vorbei. Blöd für uns Männer aber so ist das halt ;-)

Wer nen Taycan nicht spannend findet... aber ok :-)

E-Autos kann man halt nur kurze Strecken schnell fahren. Bei meiner Fahrweise (Foto von meinem max. 215km/h Smart mit Winterreifen) schaffe ich mit einem Taycan/E-Tron GT wahrscheinlich kaum 150km. Wenn man mehr als 350km schaffen möchte, heißt dass 120km/h in einem straffen Sportwagen. Wenn E-Autos in einigen Jahren vollautomatisch fahren, stört mich das Schneckentempo überhaupt nicht. Dann möchte ich aber was maximal bequemes und kein Sportwagen.

Aber so haben Porsche bzw vielmehr Audi das Thema Gran Turismo verfehlt.

Daher wollte ich bevor vollautomatischen Autos kommen oder solche "unvernünftige" Verbrenner wie der GR verboten werden, nochmal ein solches Auto haben.

Innsbruck - Dresden

Zitat:

@MySound schrieb am 21. April 2021 um 17:43:27 Uhr:


Wieso sollte es keine spannenden Autos mehr geben? Nur der Krach und das stinken ist halt vorbei. Blöd für uns Männer aber so ist das halt ;-)

Wer nen Taycan nicht spannend findet... aber ok :-)

Ja, genau so spannend wie ein Panamera (Turbo)... oder ein übermotorisiertes Audi-Ducato-Coupe 😁
Schon mal selber einen 5m langen und 2m breiten "Sportwagen" mit 2.300kg Gewicht außerhalb der Autobahn gefahren? Nur Filmchen gucken und Beschleunigungszahlen lesen reicht nicht.
Sobald es nicht mehr gerade aus geht hilft da auch jede Menge Leistung nix, Physik ist Physik.
Es sei denn mir ist verborgen geblieben dass die Karre außer Lane Assist auch eine Anti-Gravitationsautomatik eingebaut hat. 😁
Gut, statt des Negativ-ESP (Bremseingriffe) gibt´s jetzt ein Positiv-ESP (computergesteuerte Einzelansteuerung der Räder) - das hilft ein bisserl.

Um Krach oder stinken geht es definitiv NICHT (jedenfalls nicht mir). Bin kein Gegner von elektrisch nur momentan ist das eher äußerst zweifelhaft...

Ich sage das in der Überzeugung das Porsche in der Gesamtbetrachtung der Eigenschaften relativ immer noch die besten Autos der Welt baut und dem Verständniss dafür das sie gezwungen sind sowas anzubieten, spannend muss man das aber - glaube ich - deswegen nicht finden.

Zitat:

@supermanlovers schrieb am 21. April 2021 um 20:21:17 Uhr:


Daher wollte ich bevor vollautomatischen Autos kommen oder solche "unvernünftige" Verbrenner wie der GR verboten werden, nochmal ein solches Auto haben.

... und weil wir uns das leisten können... 😎

Ob ich mein Polo irgendwann in der Scheune bis zur Erbschaft parke das weiß ich nicht, aber wenn ich eines Tages zum GR Yaris komme ganz sicher.

Ja ja, die ewige Diskussion zwischen Längs- und Querdynamikern.

Die einen suchen ihr Auto nach dem Autoquartett (PS, KM/h) aus, die anderen suchen was es überhaupt noch erschwingliches mit Fahrspaßgarantie gibt.

Die Lotus Elise ist abgekündigt, einen Nachfolger wird es so nicht geben, eine Alpine kostet beträchtlich, ein MX 5 ist ein wenig schwach und nicht ernsthaft genug.
Ein Boxster/Cayman eigentlich erst als GTS 4.0 interessant, was bleibt da eigentlich noch?

Die Frage stelle ich mir seit Jahren und bevor ich weiter auf irgendwas warte, was vermutlich eh nicht eintritt (Lottogewinn oder DIE super Neuvorstellung), tröste ich mich erst mal mit dem Yaris, da sollte doch was gehen.

Für die Rennstrecke gibt es anderes, auch wenn der GR hier immer noch ganz gut abschneidet, mir reichen erst mal die youtube-Filmchen von den Engländern, denen auf ihren british B-roads das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht geht, ich denke die Entscheidung war richtig.

GR 86 oder gebrauchten BMW 2er Coupe bzw. M2?
Fallen für mich leider beide raus, weil kein Kofferraum.

Ist halt schade das GR/GT 86 keinen Turbo zwecks Chiptuning haben. 235 PS sind schon etwas knapp.

Zitat:

@JI111 schrieb am 22. April 2021 um 16:00:53 Uhr:


Ja ja, die ewige Diskussion zwischen Längs- und Querdynamikern.

Die einen suchen ihr Auto nach dem Autoquartett (PS, KM/h) aus, die anderen suchen was es überhaupt noch erschwingliches mit Fahrspaßgarantie gibt.

Die Lotus Elise ist abgekündigt, einen Nachfolger wird es so nicht geben, eine Alpine kostet beträchtlich, ein MX 5 ist ein wenig schwach und nicht ernsthaft genug.
Ein Boxster/Cayman eigentlich erst als GTS 4.0 interessant, was bleibt da eigentlich noch?

Die Frage stelle ich mir seit Jahren und bevor ich weiter auf irgendwas warte, was vermutlich eh nicht eintritt (Lottogewinn oder DIE super Neuvorstellung), tröste ich mich erst mal mit dem Yaris, da sollte doch was gehen.

Für die Rennstrecke gibt es anderes, auch wenn der GR hier immer noch ganz gut abschneidet, mir reichen erst mal die youtube-Filmchen von den Engländern, denen auf ihren british B-roads das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht geht, ich denke die Entscheidung war richtig.

Superpräzise auf den Punkt gebracht, Klasse!

Bei meinem M2 ist auf der Rennstrecke auch nach 150km der Tank trocken. So what? :-)

Und die Ladezeiten werden kürzer und kürzer...

Und ja @klaus. Alles schlecht.
Lass mal den gleichen Aufwand der im Verbrenner steckt in Batterien fließen.
Aber ja, wie gesagt. Früher alles besser. Heute schlecht. Und Zukunft gaaaanz schlecht.

Ums mit Malcolm zu halten:
The future is now old man.

Nachtrag zu ach wie teuer die Autos sind. M2 nagelneu nach Rabatt um die 58k€. Leer räumen. Fertig ist der Hobel.
Und wem das zu viel ist der soll sich doch nen alten E36 328i holen, Bremsen und Fahrwerk machen, leer räumen, fertig. Für die „Puristen“ unter uns die es so schwer haben was fahraktives zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen