toyota die wertvollste automarke der welt!?
der spiegel berichtet von einem ranking, dass sowohl objektive als auch subjektive faktoren zu beruecksichtigen sucht beim berechnen des wertes von autofirmen. was haltet ihr davon?
lieb gruss
oli
66 Antworten
Ich schätze dich aber so ein, dass es dir peinlich wäre, sagen wir mal mit einem Kia Magentis herumzufahren.
Mir wären die Leute dabei völlig egal und ich würde mich freuen für wenig Geld eine komfortable Limousine zu fahren. Das Design im Alt-Japan-Barock würde dabei auf mich noch einen gewissen Reiz der Exclusivität ausüben. Tja, so unterschiedlich sind Menschen. 😉
Gruß
Christian
Deswegen wäre es aber nicht zwangsläufig irrational und negativ behaftet. Du suchst dir deine Kleidung ja auch nicht nur nach eigenem Gutdünken aus bzw. würdest zum Vorstellungsgespräch nicht mit T-Shirt und Schlabbershorts gehen … 😉
Falsch. Mir ist fast nichts peinlich 😁
Kia kenne ich genauer nur als mausgraue Kleinwagen mit entsetzlicher Verarbeitung (bezüglich dünner Türen usw..) und unzureichendem Fahrkomfort.
Die Mittelklasse ist mir nicht geläufig, aber rein optisch nicht mein Ding. abgesehen davon:
- Baut Kia Kombis in der gehobenen Mittelklasse?
- Ist der Fachhändler in der Nähe und kompetent?
- Sind sie wirtschaftlich?
Im vorliegenden Fall:
Nein, nein und nochmals nein.
Warum nicht das Auto fahren, was man von Jugendalter an mag?
Sieh es einfach als einen erfüllten Traum an - und größer, schneller, stärker geht sowieso.
vg Steve, der eher weniger vom Yaris träumt 😉
Dein Eindruck von Kia, bestätigt mal wieder alle Voruteile die ich über dich habe! 🙁
Die gesamte Kia-Modellpalette weist eine gute Verarbeitung auf und ich wüsste nicht, warum die Autos nicht wirtschaftlich sein sollten. Die Neupreise sind niedrig und 7 Jahre Garantie auf den neuen Kia Ceed sprechen Bände. Die Benziner begnügen sich mit Normalbenzin und die Diesel überzeugen in sämtlichen Testberichten durch gute Laufkultur und haben allesamt einen Partikelfilter serienmäßig. Mein Großvater fährt übrigens einen Kia Rio, und in puncto Verarbeitungsqualität, Motorelastizität und Laufruhe können sich Polo oder Golf mal eine Scheibe abscheiden- allerdings kostet der Kia gerade mal die Hälfte.
Deine zynischen Kommentare kannst du im übrigen sparen.
Ich würde auch gerne eine Oberklasse-Limousine fahren, aber dazu stehen mir die monetären Mittel nicht zur Verfügung. In der Kleinwagenklasse ist und bleibt für mich der Yaris die Nr. 1 und verdient am ehesten das Prädikat Auto.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Na, da dreht einer voll die Schraube: Ein Kia soll die Hälfte kosten... Da lachen die koreanische Hühner!...
Und das mit den Motoren und Partikelfilter und Verarbeitungsqualität... zuviel mit Sake beträufeltes Sushi zum Mittag?
Ich behaupte einfach mal, mein "Oberklasse"-Fahrzeug mit ähnlichen monetären Mitteln wie du den Yaris zu bewegen. Abgesehen von geringen Differenzen. Daher habe ich gar keinen Grund, arrogant herabzusehen.
Verarbeitung bei Kia? Nun gut. Dazu zähle ich mehr als eine Verkleidung, die nicht sofort abfällt. Ich hab mir einige Fahrzeuge im Showroom gegeben und war nicht begeistert. Ergo - ein Produkt muß mich begeistern, sonst kaufe ich es nicht.
vg Steve
Man darf das Händlernetz wirklich nicht außen vor lassen. Ein Grund, warum es mir so gut wie unmöglich wäre, etwa einen Subaru zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Na, da dreht einer voll die Schraube: Ein Kia soll die Hälfte kosten... Da lachen die koreanische Hühner!...
Und das mit den Motoren und Partikelfilter und Verarbeitungsqualität... zuviel mit Sake beträufeltes Sushi zum Mittag?
Einen Kia Picanto kann ich mit 4 Airbags, Servo und CD-Radio für 7.499 Euro mitnehmen. Obendrauf kriege ich auf die 3-Jahres-Garantie noch 2 Jahre Garantieverlängerung. Was kostet ein vergleichbarer Polo?
Den Kia Rio kann ich sogar mit Klima und 4 el. FH zusätzlich für 11.699 Euro mitnehmen, was kostet ein vergleichbarer Golf?
Das alle Kia-Diesel mit Partikelfilter lieferbar sind, ist Fakt.
Das die Motoren in der Fachpresse gut abgeschnitten haben auch.
Du solltest dich vielleicht erstmal informieren, bevor du hier wieder solche harten Geschütze auffährst.
@Audilenker:
Unter einer guten Verarbeitung verstehe ich vordergründig, dass nichts klappert oder knistert. Im Gegensatz zu vielen anderen Autos, tut das zumindest der Kia von meinem Opa nicht. Mein Yaris zwar auch nicht, abe der kostet auch mal eben 6.000 Euro mehr. Ich glaube einige verwechseln eine gute Haptik mit einer guten Verarbeitung, dass ist allerdings ein Trugschluss.
Auch ansonsten kann ich über deine Aussagen nur den Kopf schütteln:
Mein Auto gehört in der Versicherungseinstufung zu den günstigsten Autos am Markt und verbraucht zwischen 4,5 und 5,0 Liter Dieselkraftstoff. Instandsetzungsarbeiten Fehlanzeige und würden welche anfallen-> Garantie.
Wie willst du also mit dem Audi Benziner der gehobenen Mittelklasse ebenso günstig fahren?
@LexPacis
ich kenne ein sehr erfolgreiches IT-Unternehmen deren 3 Geschäftsführer gezielt BMW fahren. Warum? Weil diese Marke etwas wie Dynamik, Beweglichkeit, .... transportiert was zum Selbstverständnis dieser Firma gehört. Man sieht, auch ein erfolgreicher Geschäftsmann denkt sich was bei der Auswahl seiner Fahrzeuge, was nicht immer mit Wirtschaftlichkeit oder anderen direkt messbaren Größen zu tun hat.
monegasse
Angesichts des garantierten Wertverlustes von 10000,- pro Jahr (ab dem 3. Jahr muß man nachzahlen), der ständigen Defekte (nochmal 1000 pro Monat zzg. Taxikosten), dem Verbrauch von 27 Liter/100km und der Versicherungseinstufung in den höchsten Klassen muß ich dir zähneknirschend recht geben 😁
Ich kann sehr wohl Haptik und Verarbeitung auseinanderhalten (frag mal einen Otto-Normalbürger, was "Haptik" ist..).
So, ich muß wieder arbeiten..
vg Steve
Alles klar Steve!
Du hast mir ja indirekt zugestimmt, sonst hättest du es nicht so ins Lächerliche gezogen.
Natürlich wird dein Auto im Unterhalt/Verbrauch teurer sein als meins, dafür hast du auch den Komfort, die Leistung, den Platz der gehobenen Mittelklasse.
Gruß
Christian
Da war nicht nur Sake im Spiel!
Ein großes Maul reicht nicht. Aber...
Zitat:
Einen Kia Picanto kann ich mit 4 Airbags, Servo und CD-Radio für 7.499 Euro mitnehmen. Obendrauf kriege ich auf die 3-Jahres-Garantie noch 2 Jahre Garantieverlängerung. Was kostet ein vergleichbarer Polo?
Der Picanto positioniert sich eine Klasse tiefer. Ebenso wie der Rio = ? Golf?
EDIT-------
[URL=http://www.kia4u.de/modelle/ceed/index.php ]GOLFGEGNER[/URL]
EDIT-------
Deine Vergleiche hinken gewaltig. Jetzt diskreditierst Du Dich noch (mehr)!
Ja hast Du recht. DPF ist lieferbar...seit ein paar Monaten... gegen Aufpreis...lass es!
Verarbeitung heisst also, dass nichts klappert... So So...oO...
Dass die Teile bei Kia auch entgrättet sein müssen aber nicht, oder die Schrauben im Sichtbereich Abdeckungen haben müssen... O,..., dass ist aber Haptik...
Denkst Du wir alle sind blind und glauben nur was der Prediger uns sagt? Das nenne ich Beleidigung...
EDIT-------
@User namens Yarissol
Meinst Du alles wirklich so, wie Du es schreibst?
Oder bist Du ein MotortalkToyotaforumanimateur?
EDIT-------
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Ein großes Maul reicht nicht. Aber...
Ja da hast du Recht- dann nimm es dir mal zu Herzen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Der Picanto positioniert sich eine Klasse tiefer. Ebenso wie der Rio = ? Golf?
Eine genaue Zuordnung ist bei Kia nicht möglich. Der Picanto liegt unterhalb des Polos, aber in punkto Fahrzeuggröße oberhalb des Fox. Der Rio mißt rund 4 Meter, ist also der Kleinwagenklasse auch schon entsprungen. Aber meinetwegen kannst du die Fahrzeuge auch eine Klasse tiefer einordnen, der Preisvorteil bleibt immens.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Deine Vergleiche hinken gewaltig. Jetzt diskreditierst Du Dich noch (mehr)!
Da habe ich dir ein tolles Fremdwort beigebracht, nicht wahr? Damit kann man sich unglaublich wichtig machen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Ja hast Du recht. DPF ist lieferbar...seit ein paar Monaten... gegen Aufpreis...lass es!
Hast du in diesen Satz eventuell einen Syntaxfehler integriert, um mich zu testen?
"Du hast vollkommen Recht- lass es!" Etwas verwirrende Satzkonstruktion. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Verarbeitung heisst also, dass nichts klappert... So So...oO...
Ja was denn sonst?
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Dass die Teile bei Kia auch entgrättet sein müssen aber nicht, oder die Schrauben im Sichtbereich Abdeckungen haben müssen... O,..., dass ist aber Haptik...
Richtig, entgratete Teile nützen herzlich wenig, wenn diese klappern oder gar abfallen.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Denkst Du wir alle sind blind
Da euere Augenärzte an die ärztliche Schweigepflicht gebunden sind, war mir eine detaillierte Informationsbeschaffung zu diesem Sachverhalt leider nicht möglich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
und glauben nur was der Prediger uns sagt? Das nenne ich Beleidigung...
Zum Glauben solltest du lieber in die Kirche gehen, aber wo ist die Beleidigung?
*Kopfschüttel*
Gruß
christian
edit:
Ob ich das hier alles ernst meine? Das wollte ich eigentlich dich schon längst fragen.....
Ciao Monegasse,
Du scheinst mich wohl zu verfolgen? :-) Wie meiner Aussage weiter oben zu entnehmen, schrieb ich, dass ein Fahrzeug durchaus zu einem selber passen kann, dass schliesst weder Dein Beispiel für ein Unternehmen aus (BMW), noch die Marke oder das Land.. ein BMW kann also durchaus zu dieser Firma passen..
Mit meiner Aussage ging es mir auch um den Ländervergleich und die vorherrschenden Ansichten selber, das spielt in alle Richtungen. Je nachdem, das Vorfahren mit irgendeinem Fahrzeug kann manchmal auch ein positives Signal setzten, ersetzt aber niemals den Charakter oder andere Eigenschaften seines Fahrers - egal welche Marke..
Vorurteile entstehen meist aus negativen Erfahrungen, ob diese jeweils representativ sind, ist eine andere Frage. Statistik ist eine trockene Materie, aber wer sich mal mit dieser beschäftigt hat, weiss, dass immer mehreres möglich ist, die Frage ist, wie halte ich es auseinander und welcher Fall/ Einteilung liegt gerade vor.. und das ist dann wiederum eine Frage des eigenen Lernprozesses.
Gruss,
LexPacis
Ja, da hat einer Recht...naja...lass es! (Syntax beachten!)
Da startet einer Vergleiche und dann sich selbst zu korrigieren...Und das auch falsch, fälschlicherweise! ^^
Nur mal so, ein paar cm können im Leben entscheiden:
Polo = 3,916 m
Rio = 3,99 m
Ja, da hat einer Recht...naja...einer akreditiert sich, der andere diskreditiert sich und bleibt am 7 cm hängen.
Das ist ungefähr so Lang:
[----------------------------------------]
Dazwischen liegen Autoklassen welten...
Biete uns etwas mehr, Fremder! Unser Gehirne brauchen richtige Beschäftigung, ansonsten fliesst der Schmalz nicht mehr!!!