Toyota Corolla e10 Tunen
Hallo Leute,
hab mich eben angemeldet und mir heute einen corolla e10 gekauft .
Wollte mal fragen, ob schon einer erfahrung hat?
Bin 17 bekomm meinen Lappen erst im oktober.
Wollte das auto solang in der garage stehen lassen und schonmal anfangen was dran zu machen.
Hab ne menge vor 😁 solang das geld reicht
Hab mir mal so vorgestellt am anfang z.B n Magnaflow ESD
Hat jemand schonmal einen drin gehabt weil es dazu keine halterun ect. zu kaufen gibt.
Naja ich hoffe mal, dass hier n paar leute mitmachen
Vorab schonmal danke 🙂 !
41 Antworten
Melde dich noch Mal, wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast. Und alles gute für deine berufliche Zukunft😉
Zitat:
Original geschrieben von Exildis
und ahnung hab ich für meine 17 jahre ne menge was sowas angeht
deswegen arbeite ich nicht umsonst bei benz
wenn du doch soviel ahnung hast - was sich dementsprechend auch auf der lohnabrechnung wiederspiegelt - wieso fährste dann keinen benz, sondern nen billigen toyota? sry, aber wenn du mit den großen hunden bellen willst, musste auch das bein heben können! 😁
ich würde dir raten, dich in einem anderen forum anzumelden, mit deinem gossen-slang kommst du hier nicht weit...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wieso fährste dann keinen benz, sondern nen billigen toyota?
Ey, Toyota ist net billig. Toyota ist günstiger als Mercedes, aber net billig !!! *lol*
Ja, das mit der Vekalsprache muss ich zustimmen. Du kannst nicht jeden beleidigen, der dir nicht die gewünschte Antwort gibt oder dich kritisiert. Wahrscheinich würden die anderen dir auch klare antworten geben, wenn du dich etwas freundlicher ausdrücken würdest. Du darfst nicht vergessen, das die meisten hier mindestens doppelt so alt wie du sind und die entsprechende Erfahrung haben ...
LG
Micha
Einen schönen guten Abend Dr. Mok und Toyo 32,
es gibt überall die selben Probleme mit jungen Auszubildenen, auch ich habe davon 4 Stück in der Werkstatt rumrennen. Die Lehrlinge welche Ahnung haben halten meist den Mund und hören zu, die welche vorgeben die größten zu sein labern nur rum und haben die Weisheit mit dem Löffel bekommen nur weiss keiner von wem und woher. Wenn sie aber am Baum hängen, der Motor im A...h ist, kommen sie kleinlaut an oder andere haben Schuld. Zu solch Generation möchte ich mein Fahrzeug in 10 Jahren nicht zur Überprüfung in einer Fachwerkstatt bringen.Toyo 32 hat recht, das mit dem Staudruck passt 100%-ig , man sollte also aufpassen was man wie macht und nicht von anderen Fahrzeugen übernehmen. Übrigens gab es eine Celicaserie in den USA welche einen V6 hatte, da gab es auch andere Antriebe, versuch es doch mal über den großen Teich, genauso gab es Modelle welche den Camrymotor mit 136 PS hatten. Man kann auch schöne 2,2 Liter 4 Zylinder umbauen- aber dann richtig. Wenig Hubraum wird zur Drehorgel und kurze Lebensdauer.
Hier regnet es gerade, mfG Mazdacx5
Ähnliche Themen
Hallo
habe hier einige Beiträge entfernt und dem TE eine entsprechende PN zugestellt ....sollte der Thread nicht wieder in Spur kommen mach ich ein Schloss vor und es hat sich mit dem Thema😉
mfg Andy
MT-Moderation
@Mazdacx5
Ich importiere sehr oft Teile aus den USA, weil die da automatisch schon auf mehr Leistung ausgerichtet sind. Wir haben dort oben Partner für Japanertuning, die uns hauptsächlich mit Rennsport-Kupplungen, Klarglasscheinwerfern, Rennsport ESD, Schmiedekolben, Rennpleul usw. beliefern. Problem machen immer die Teile, auf die die Leistung übertragen wird. Also Antriebswellen, Radlager, Simmeringe, Kupplung usw. Hab derzeit eine US-Rennsport Kupplung Typ 2 mit einer kleineren Schwungscheibe drin, die schon ne Weile hält *lach* Jetzt hat sich en Simmering am Getriebe verabschiedet, wofür ich wieder mal das komplette Getriebe runter holen muss. Und ich hab keine Zeit für sowas ... hab mir schon überlegt, das von Toyota machen zu lassen. Aber die verlangen 800 Euro für ne 2 Euro Dichtung zu tauschen. Wenn ich das selbst mache, bin ich auch wieder en ganzen Tag beschäftigt. Da ich Selbstständig bin und auch noch bei 2 Motorsportfirmen als Freiberufler arbeite, komme ich da nicht zu. Dann natürlich die schon erwähnten Antriebswellengelenke. Den Drehmoment, den ich derzeit habe, halten keine Standart Gelenke aus. Aber in Frechen bei Köln gibts ne Firma, die Antriebswellengelenke speziell anfertigt. Wollte mich da mal erkundigen, was der Spaß kosten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Exildis
ja klar bekommst du des nicht in der schule beigebebracht
aber wenn du in der werkstatt an die richtigen leute kommst
kann man schon viel lernen weil bei uns relativ viel leute sind die ne menge an ihren autos machenalso meiner kommt aus madrid
und wegen dem staudruck
verbesser mich ruhig wenn ich falsch liege
also soweit ich weiß is der staudruck ja nur für den kat wichtig
und für den motor nichtselbst wenn dadurch die abgase " schlechter " sind und ich vllt probleme mit der au bekommen würde
wäre das auch kein problem
Warum stellst Du denn hier Fragen, wenn Du schon alles weißt und Dein Auto so gern hinrichten willst,
um Deinen anderen AZUBI-Kumpels zu imponieren?
Und wozu opfern wir unsere Zeit wenn Du uns dann "Spackos" schimpfst?!
3 seiten speicher verschwendung! 😁
hp
Hallo Toyo 32,
probiere es mit einer freien Werkstatt die auf Getriebe ausgelegt ist, die wollen meistens nur die Hälfte und haben mehr Erfahrung. Machen ja tagtäglich die Arbeit und geben die selbe Garantie. Müßtest Du aber auch wissen. Von Frechen habe ich mal etwas gehört, einfach eine Preisabfrage machen und weg damit.
mfG Mazdacx5
Leider würde das schief gehen. Meine Celica ist vollständig umgebaut. Das gäbe bei einer unwissenden Werkstatt nur Murks. Muss schon eine Toyota Werkstatt sein, die die verschiedenen Teile nachschlagen kann, aus der meine Celi zusammen gestrickt ist.
Hallo,
Bedingung ist aber, dass die Werkstatt ausgebildetes, immer sehr gut geschultes Personal hat und ehrlich von denen die ich alle kenne, sind auch nur zwei, die anderen tun nur ihre Arbeit,aber wissen nicht was sie tun. Guter Satz. In Köln gibt es wohl die richtigen Fachleute- habe ich mal gehört.
Somit für Heut alles gute, mfG, Mazdacx5
Jo, mein Vater ist bei Toyota beschäftigt. Ich werde mir bei ihm den Rat holen, welcher Vertragspartner gut ist. Ich glaube, da fahre ich am besten mit.