Toyota Corolla e10 Tunen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 5 (E100)

Hallo Leute,
hab mich eben angemeldet und mir heute einen corolla e10 gekauft .
Wollte mal fragen, ob schon einer erfahrung hat?
Bin 17 bekomm meinen Lappen erst im oktober.
Wollte das auto solang in der garage stehen lassen und schonmal anfangen was dran zu machen.
Hab ne menge vor 😁 solang das geld reicht
Hab mir mal so vorgestellt am anfang z.B n Magnaflow ESD
Hat jemand schonmal einen drin gehabt weil es dazu keine halterun ect. zu kaufen gibt.

Naja ich hoffe mal, dass hier n paar leute mitmachen

Vorab schonmal danke 🙂 !

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mazdacx5


einfache Leistungreduzierung reicht doch,

auf WAS reduzieren?!

das fahrzeug des te hat nichtmal mehr 90ps...und wie ich bereits schrieb, sind eben jene fahrzeuge auch genau die, mit denen fahranfänger regulär starten...

die paar schwachköpfe die von papa nen 500ps straßenrennwagen zum 18.geburtstag geschenkt bekommen und den am nächsten baum zersemmeln - was dann in den medien breitgetreten wird - kann man getrost außer acht lassen...

mir persönlich ist es lieber, wenn ein fahranfänger 100ps unterm arsch hat und dann bei nem überholvorgang wo er sich verschätzt hat noch genug "leistungsreserve" hat - damits doch noch klappt - anstatt das er mit 60ps frontal in den gegenverkehr kracht oder in die randbepflanzung der straße ausweichen muss, wo nicht selten ein baumstamm mit 10-70cm durchmesser steht, der die fahrt dann beendet...

wer hingegen seine "angeblich" ab werk verstellte heckdüse dafür nutzt um sich drängler vom leib zu halten, sollte mal seine fahrweise und vorallem die eigene auslegung des rechtsfahrgebotes überdenken, wenn ihm so etwas häufiger passiert! von dem umstand, das der schuss auch nach hinten losgehen kann, wenn der drängler sich provoziert fühlt und entsprechende "gegenmaßnahmen" (z.b. ausbremsen usw.) einleitet mal ganz abgesehen...

Magnaflow ? En Europäischen ???? *reusper* Nunja, jeder hat mal unwissend angefangen. Ich schätze mal, das du sehr enttäuscht sein wirst über den Magnaflow, wenn der aus Europa kommt. Das war rausgeworfenes Geld. Richtige N1 Muffler kommen aus den USA ;-) Im Übrigen wird bei deinem kleinen Motor die Leistung drunter leiden, denn der Durchgang ist zu groß und der Staudruck geht verloren.

Was willste als nächstes machen ? Einen offenen Luftfilter von K&N ??? Bringt mindestens 15 PS, was ja dabei steht ... Lexus Radmuttern benutzen und 20 PS mehr haben. Die sind leichter als Original 😁 Das macht 5 PS pro Rad *lach*

Nein Spaß beiseite. Der Magnaflow ist zu groß für deinen Motor. Man kann die Corolla zwar gut tunen, aber das muss man intelligent machen. Und vor allem Tüv-Gerecht. Von den Kosten lohnt sich das allerdings nicht in der Form. Nicht bei so einem kleinen Motor. Der würde das ohne erheblich teure Eingriffe und Modifikationen nicht durchhalten. Er würde dir auf kurzer Zeit kaputt gehen. Wenn du mehr Leistung willst, musste entweder einen anderen Motor mit allem drum und dran (Bremsanlage ect) einbauen, oder direkt ein Auto mit mehr Leistung kaufen.

Übrigends kann dir dein Motor mit dem Magnaflow auch kaputt gehen. Durch falsche Luft kommt die Lambdasonde durcheinander und versucht dagegen zu regeln.

Diese "Spackos" wie du sie nennst, haben aber entsprechende Ahnung, weil sie früher vielleicht selbst solche Spielereien gemacht haben. Es hat nichts mit deinem Alter zu tun.

Und auch nur der Enttopf kann dir die Probleme bereiten. Wir reden hier von einem Toyota mit 1,3 - 1,6i, nicht von einem Benz. Und der Eclipse hat meines Wissens mindestens 2,0i ... da sieht die Sache wieder anders aus. Dann kommt es darauf an, ob es ein EU Magnaflow, oder ein Original Magnaflow aus den USA ist. Für Japaner sind die besten Brülltüten RS-Type oder Infinity. Jedoch muss man auf die Eingangsgröße des Mufflers achten, wenn man einen kleinen Motor hat. Bei einem 1,3 - 1,6i darf der Eingang inkl. Durchgang nicht größer als 1,5 Zoll betragen. Sonst leidet der Staudruck. Ab einem 2 Liter kann man 2 Zoll bis 2,5 Zoll nutzen. Ich habe bei mir unter der Celica einen Original RS Type N1 Fireball Muffler aus den USA importiert mit 2 Zoll Eingang/Durchgang und 4 Zoll Ausgangsrohr.

Achja, auch wenn du bei Mercedes arbeitest, ändert das nichts an deinem Wissen über Toyota. Denn Mercedes und Toyota sind Himmelweite Unterschiede. Ein Otto Motor ist zwar überall gleich, aber die Technik und die Elektronik nicht. Toyotas sind meistens Freiläufer, Benz nicht. Toyota hat an den einen oder anderen Stellen empfindliche Punkte, die bei Benz wiederum woanders laufen. Dann sollte man nicht vergessen, das du erst 17 jahre alt bist. Das heißt, du bist vielleicht im ersten Lehrjahr bei Benz. Und im ersten Lehrjahr bringt kein Autohersteller seinen Lehrlingen Tuning und seine Folgen bei ;-)

ja klar bekommst du des nicht in der schule beigebebracht
aber wenn du in der werkstatt an die richtigen leute kommst
kann man schon viel lernen weil bei uns relativ viel leute sind die ne menge an ihren autos machen

also meiner kommt aus madrid

und wegen dem staudruck
verbesser mich ruhig wenn ich falsch liege
also soweit ich weiß is der staudruck ja nur für den kat wichtig
und für den motor nicht

selbst wenn dadurch die abgase " schlechter " sind und ich vllt probleme mit der au bekommen würde
wäre das auch kein problem

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Exildis


alter hier liest man auch nur scheiße !

was habt ihr denn für probleme mit dem ganzen scheiß tuning

freche kommentare ??
normal bei so mongos die hier rumgammeln
immer schön einen auf allwissenden machen

haha ich kanns mir schon denken was jetzt kommt

ähhh assi jung und bla bla

und wisst ihr was
ich scheiß drauf

nur spackos hier die gleich rumheulen

bin mal auf eure antworten gespannt

und ahnung hab ich für meine 17 jahre ne menge was sowas angeht
deswegen arbeite ich nicht umsonst bei benz

Toyo 32 is ja mal der einzigst gescheite hier der mal was normales schreibt
und ja mit der lamdasonde sollte es keine probleme geben!
hab ja nur nen endtopf
und enttäuscht sein weiß ich nicht
hab ihn noch nicht dran
kann mir aber nicht vorstellen , dass er sich scheiße anhören wird
n kollege hat einen an nem eclipse und der hört sich echt gut an
hat natürlich auch mehr leistung
aber des wird schon

Also wenn jemand so schreibt, dann kann er nur die Klos bei Benz putzen. Und nicht ein Beruf lernen, weil dafür ist die Intelligenz auf sehr niedrigen Niveau.

it dem Kat ??? *lach* Nein, der Kat ist nur eine Ansammlung aus Keramik und evt. Platinbeschichtung im Rautemuster, der Abgase bzw. Partikel in den Abgasen filtern soll. Den Staudruck benötigt der Motor selbst. Wenn das Benzin in der Laufbuchse entzündet wird, entsteht ein Druck in der Kammer, der über die Auslassventile durch die Abgasanlage austritt. Sobald der Druck entweicht, ist auf der Laufbuchse keine Leistung mehr. Der Staudruck erhält den Druck in der Laufbuchse etwas länger, und verdichtet die Abgase noch dazu, womit ein besserer Durchfluss der Abgase ermöglicht wird. In der Regel sagt man, das ein motor ca. 10 % Staudruck haben sollte.

Achja, die so genannten richtigen Leute ... ich arbeite derzeit für 2 Motorsport Firmen, die sich auf optisches und leistungsoptimiertes Tuning von Fahrzeugen spezialisiert haben. Selbst die, die jeden Tag Autos aufpumpen, kennen nicht jedes Fahrzeug. Denn wie ich schon erwähnte, ist jede Marke unterschiedlich. Das Grundsystem bleibt bei den Motoren gleich, jedoch ist heute nicht mehr alles rein mechanisch. Ein Großteil ist elektronisch. Daher ist die heutige Ausbildungsbezeichnung ja auch Mechatroniker, nicht mehr KFZ-Mechaniker. Bei nem Mercedes SL65 R230 AMG knallste einfach nen neuen Chip rein, und der hat auf einmal volle Leistung mit einer Endgeschwindigkeit von über 300 KMh. Eine Corolla kann man auch auf seine 400 PS bringen, nur ist es dabei weitaus komplizierter und vor allem teurer. Da muss der ganze Block neu aus Keramik gebacken werden, Kolben, Pleul, Lager, Kurbeltrieb usw. muss aus Rennteilen bestehen. Da kannste von den kosten her glatt in Rente gehen. Genauso wie Lachgaseinspritzung... würdest du Lachgas in die Corolla einbauen, drückst du nur ein einziges mal auf die Einspritzung. Danach kannste deinen Motor wegwerfen.

Daher, wenn man einen kleinen Wagen Tunen will, dann nur optisch mit einem vernünftigen ESD. Motortuning lohnt sich erst ab einem 6 Zylinder 3 Liter Maschine, die eine höhere Leistung aushält. Meine Celica hat 2 Liter 4 Zylinder ohne Turbo und hat schon 260 PS. Und laufend geht was kaputt, weil der Motor einfach nicht dafür ausgelegt ist. Im Moment machen die Gelenke der Antriebswellen Probleme. Neue würden mir auch nix bringen, weil die nicht für die Leistung gedacht sind. muss ich wohl in Frechen bei Köln speziell anfertigen lassen ...

wie heißen die 2 motorsport-firmen wenn man fragen darf ?! ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen