Toyota Corolla als zweitwagen kaufen?? oder lieber nicht?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

ich hab gestern ein angebot für ein Toyota Corolla bekommen.
Das ist ein Auto wie aus dem Ei gepellt.
Bj. 96 hat nur in der Garage gestanden.
Scheckheft 100% ohne Lücken. Schon D3 Abgasnorm.

Was mich beunruhigt.
Er hat erst 26000 km ORIGINAL gelaufen.

Kann man den Kaufen, oder hat er sich in der Zeit kaputt gestanden?
Kann da was passieren?

Den Preis darf man ganicht nennen....
250€ !

Würde dann mein Chicco verkaufen.
Ich denke das zwischen Fiat und Toyota doch ein weiter Qualitäts Unterschied ist, und ich den Toyota bestimmt länger fahren kann als ein Fiat.
achja NULL ROST.

16 Antworten

Auf keinen Fall kaufen !!!!!!!!
Den will ich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also ernsthaft, 26000 km ist zwar ungewöhnlich wenig, aber es gibt immer wieder Rentner, die so wenig fahren. Habe selber 2005 ein Fahrzeug aus 1997 mit echten 27.000 km gekauft. Anhand des Wartungsheftes kann man den Kilometerstand ja lückenlos nachvollziehen. Das einzige, was sich nach der langen Zeit wirklich kaputtstehen könnte, sind die Reifen, aber das würde mich nicht davon abhalten den Wagen sofort zu kaufen. Hast Du ein Glück.

Was willst du bei dem Preis verkehrt machen, oder hast du da eine Null vergessen ?
Wenn das Angebot online von einem Fremden und nur mit Vorkasse wäre Finger weg, so ists eher ein Traum 🙂

Ein paar neue Reifen vieleicht, falls noch die ersten drauf sind.
Batterie könnte eins weg haben, kostet aber nicht die Welt und wäre bei anderen Autos ebenso mal kaput.
Dichtung, Bremsleitungen und ähnliches würd ich noch mit ansehen, bzw ansehen lassen.
Rein von den wenigen KM geht da nichts kaput (nur nicht gleich am ersten Tag losheizen und auf der Bahn testen ob er noch seine Vmax erreicht^^.

Das man Wartungshefte und KM fälschen kann wäre zu bedenken, wer es darauf anlegt würde aber einen anderen Preis ansetzen.

Ansonsten seh ichs wie fitzcarraldo, du lässt die Finger davon und sagst uns einfach wo er steht 😁

lg Hydro

Ciao,

Bei solchen Preisen besteht die Gefahr, dass man geblendet wird und schnell mal was übersieht. Wer z.B. nicht Kfz-Mechaniker ist, dem würde ich empfehlen, das Fahrzeug durch Sachverständige für knapp 100€ (ADAC, TüV?) prüfen zu lassen. Das kostet nicht alle Welt und zusätzlich hat man so die Möglichkeit, bei Defekten etc. die Folgekosten abzuschätzen oder um Herauzufinden, ob der Wagen einen Unfall hatte. Müssen z.B. Teile ausgetauscht werden, kann man das bei der Preisgestaltung oder eigenen Kosten berücksichtigen.

Abklären der Versicherung und Steuer gehören genauso dazu. Ist ein Verkäufer nicht bereit, ein Fahrzeug zu einer offiziellen Prüfung herauszugeben, dann sollte sich ein Kauf sowieso erübrigen.

Diese kleine Ausgabe ist eine "Versicherung" und hat der Gebrauchtwagen alle Hürden überstanden, steht einem Kauf nichts mehr im Wege.

100% Gewissheit gibt es nicht, aber man sollte das was Möglich ist jeweils auch abklären.

Gruss,
Lex

P.S: Ist kein Misstrauen gegenüber dem Verkäufer und das Argument von schlechten persönlichen Erfahrungen mit Gebrauchtwagenkauf wird jeder seriöse Verkäufer verstehen.
P.S: Mögliche Standschäden sind das eine, ein ungeeigneter Einlaufzyklus das andere - Probefahren inkl. AB lohnt sich.

Hi,
müsste ein E10 sein oder? Wenn er noch den 2ee drin hat, ein unkaputtbares Auto. 😉

Durchchecken kann nicht schaden, ob die Reifen erneuert werden müssen, siehste an der Dot Nummer.

Wenn du ihn dann kaufst, wechsel alle Flüssigkeiten+Filter, kann auch nicht schaden. Dann natürlich ganz wichtig, vorsichtig einfahren. Nach einiger Zeit auch mal richtig über die AB blasen.

Für 2500 Euro (?) wirklich ein Schnäppchen, wobei du je nach Ausstattung sicherlich noch gut handeln kannst.

mfg

Ähnliche Themen

beac hte es mit vorsicht, denn 250 euro ist zwar kein grosses geld aber der preis würde mich sehr stutzig machen.. checke ihn richtig durch, vielleicht ist da ein grösserer verdeckter schaden.. ruf da an wo der checkheft gepflegt worden ist, sowas wird in den wrkstätten lange geführt...

das sind aber 100pro 2.500 Euro und nicht 250. Die Corollas werden ziemlich hoch gehandelt.

mfg

1000 dank für die antworten.

es sind !!! 250 € !!!

hab ihn mir heute noch mal genau angeguckt.

leider hat der Fahrer (ein Opa von stolzen 82 Jahren)
vorgestern ein paar kratzer mehr reingefahren.

Vorne die kotflügel und Stoßstange.

Hab ihn probe gefahren hammer.
der schnurrt wie ein kätzchen, läuft sau ruhig.
@ driver.87
was ist ein 2ee??

der innenraum muß mal auf vordermann gebracht werden.

Er hat mir heute noch erzählt,
der Wagen war noch NIE in einer Waschanlage.
immer Handwäsche.

Er war jedes Jahr bei der Inspektion.
ich glaube nicht das ich die Flüssigkeiten tauschen muß. 😁

Mo. hole ich den Wagen nochmal ab,
um damit zu meiner Werkstatt zu fahren,
weil er jetzt Tüv haben muß.
Neue reifen brauch er auch nicht. sehen noch gut aus.
weder purös noch abgefahren.
Einzig ist noch das er mal ein ehckschaden hatte.
Repariert von Toyota....

Ich halte euch auf dem Laufendem

Zitat:

@ driver.87
was ist ein 2ee??

Ist eine Motorenbezeichnung. Müsste der 1.3 Motor mit 75PS sein, der auch im Starlet verbaut ist.

Die Gromutter meienr Freundin fährt auch einen Polo, Bj. Ende 80er, 19.000km Original 😁 Allerdings braucht sie jetzt neue Reifen. Sind zwar noch mit massig Profil, aber die Altersgrenze ist bereits überschritten.

Wenn der Wagen technisch i.O. ist, obwohl er sehr viel stand (Aufhängung, Träger, Rostfrei?), kannst wohl unbesorgt zuschlagen 😉

Ein Rolla, der 250Euro kostet, ist etwa 20 Jahre alt und hat weit über 200t km gelaufen.
250 Euro sind vieeel zu wenig, da muss irgendwas faul sein.

Du bekommst einen 96er Starlet nicht unter 1000 Euro, nur so als Beispiel.

Der 2ee ist der 1,3l aus dem Starlet, richtig. Kann aber sein, dass der im E11 schon nicht mehr verbaut worden ist.
Ist jedenfalls super zuverlässig der Motor.

mfg

da ist nix Faul....

ich bin selbst von den Socken...

Ja ist ein E10.
hat 55kw sprich 75 ps.

ich warte mal ab was Mo. die Werkstatt sagt, wenn er auf der Bühne war.

Wobei 82jährige Opas eher zu den ehrlichen Leuten zählen. Ich denke, er hat einfach keine Ahnung was sein Wagen noch wert ist oder er braucht einfach nicht mehr Geld. Wenn er regelmässig bei Toyota zur Inspektion war, sollten alle Betriebsflüssigkeiten entsprechend Wartungsvorgabe gewechelt worden seien. Aber bei dem Preis ist es doch völlig wurscht, ob man das nach dem Kauf vorsichtshalber nochmal machen lässt. Und wenn der potentielle Käufer damit vorher noch zum TÜV fahren darf... Wo steht der Wagen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Der 75PS-Motor im E10 hat aber 1332ccm und ist ein 4E-FE wie im Starlet P9 (im Gegensatz zum 2E-E im Corolla E9 und Starlet P8 mit 1296ccm)

Ansonsten: Für 250 Euro sofort kaufen.

MfG, HeRo

Hat der Mann zufällig noch mehr Autos zu verkaufen? 😉

Für 250€ kann man ja eigentlich garnichts falsch machen, den hätte ich auch sofort gekauft. Da hast du scheinbar mal richtig Glück gehabt, klasse Angebot!
Würde trotzdem das Öl wechseln, dann vorsichtig mit gleichmäßiger Steigerung wieder/nochmal "einfahren" und nach 1000km mal richtig über die Bahn scheuchen.
Wenn die Reifen älter als 6 Jahre sind, besser tauschen.

Stell mal ein paar Bilder rein wenn du ihn bei dir hast.

250 €? So viel?? 😁 Ich hab bei mir nen abgemeldeten 96er E10 stehen. Ein Compact in ganz hellem Silber (oder sehr grauen weiss? 😁 ) mit 88 Pferdchen. Kostenlos von meiner Oma (Hat das Fahren aufgegeben) angedreht bekommen. Auch sie war in den Wagen verliebt und hat ihn alle 12 Monate zur Inspektion in die Fachwerkstatt gebracht, obwohl er zuletzt im Jahr nur knappe 4000 km fuhr. Hat im Januar neuen Zahnriemen (altersbedingt) und neuen Bremskraftverstärker (festgegammelt wegen zu wenig Betrieb) bekommen. Bin grade am überlegen, ob ich den Wagen verticke oder ihn mir selber wieder anmeldet. Mit (fast) jungfräulichen 68.000 km auf der Uhr. 😁

E10 (grade aus Rentnerhand) kann man fast ohne Besichtigung kaufen. Die Dinger haben Toyotas heutigen Ruf begründet. Wenn man liest "aus Rentnerhand" und "TÜV neu" kann man bei dem nicht viel falsch machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen