Toyota Avensis Diesel mit 177 PS DPF

Toyota

Hallo an alle Avensis Fahrer.
Beim Corolla Verso Diesel mit 177 PS und DPF sind die meisten Probleme mit dem DPF.
Wie ist es mit dem Avensis? Da der gleiche Motor, hat er die gleichen Probleme?

Ich möchte gerne einen Avensis Kombi Bj. 2006-2007, aber als Diesel. Nur, ich fahre sehr sehr viel in der Stadt!
Fährt noch jemand sehr viel in der Stadt ohne Probleme? Falls ja, was wurde gewechselt, das der DPF keine Probleme macht?

Beste Antwort im Thema

Hi, ich hatte einen Avensis T25 D-Cat mit 177 PS Neu gekauft. Ich bin auch zu viel kurzstrecke/Stadt gefahren.....zwischendurch aber auch AB bis V- max......das Ende vom Lied waren ca. 3800 € Schaden .....der DPF war verstopft weil er die Temperatur zur Regeneration nicht bekommen hat.....das ist grade im Winter ein Problem mit Kurzstrecken / Stadtfahrten ......DPF / AGR Ventil und 5. Einspritzdüse plus Leitungen wurden getauscht......Dieser Motor ist nur was für Langstrecke mit sehr wenig Stadt/Kurzstreckenanteil......ich kann dir bei deinem Fahrprofil nur abraten....da wäre ein Benziner die bessere Wahl........
MfG

16 weitere Antworten
16 Antworten

och komm ... dieser Verzicht ist halt der Preis, wenn man einen klassischen Oldie fährt.
Ich hätte so ein Teil gern als Sonntagsauto... in so einem Cruiser-Panzer ist man doch unverwundbar 😁
Und H-Kennzeichen hat er doch sicher auch schon ...

Die Zeiten billiger reparaturen ist halt vorbei. Wennst zur Lichtmaschine ausbauen den halben Wagen zerlegen musst kein Wunder.

Die Technik selbst ist gar nicht so übel. Ja DPF sind ein klumpat.

Ja die alten Volvos, mein erster Wagen war ein 244 Turbo Bj 81, super Teil, schlechte Strassenlage, schlechte Bremsen aber ein Turbo groß wie vom LKW :-) hatte sehr viel spass mit ihm!

Es folgten dann weitere, 244 GLT, 440 Turbo und liebäugel nach meinem 1er BMW Diesel auf einen Benzin Turbo.

Wäre vl auch für dich interessant. Und die V70 Diesel von denen hört man nur gutes!

Deine Antwort
Ähnliche Themen